Decks testen?
Weiss nicht ob ich damit alleine bin, aber um ein deck zu testen, spiele ich oft gegen mich selbst. Da ich privat niemanden kenne, der tcgs spielt. Weiss nicht ob nur ich sowas mache oder ob das tatsächlich andere auch machen. Cardshop gibt es keinen in der nähe und will auch eher lockere runden spielen und mach das daher hauptsächlich online aber um das deck zu testen und zu verstehen, probier ich halt ein paar testspiele.
Also ich weiss zb bei yugioh wäre das extrem schwierig weil es da zuviele Interaktionen gibt und daher das kaum möglich ist selbst zu testen. Aber zb digimon, pokemon und lorcana sehe ich da kein problem. Bei anderen tcgs weiss ich nicht wie das so ist.
Wurd da schon ab und zu schräg angesehen ^^".
Will halt nicht in eine partie gehen und das deck nicht können. Klar man kann sich online videos ansehen, find es aber besser es selbst anzuspielen.
Wie ist das bei euch so?
1 Antwort
Was ich ganz am Anfang mache ist erstmal ein paar Hände ziehen und überlegen, wie ich die spielen könnte. Wenn mir das nicht gefällt, dann wird das Deck an sich überarbeitet.
Wenn ich ein Deck habe, wo ich dann so ganz zufrieden mit bin, spiele meist erst etwas gegen Bots und dann gegen irgendwelche Randis im Internet (sage vorher, dass ich am testen bin).
Ich kann verstehen, dass es dir unangenehm ist ein Deck gegen jemanden zu spielen wenn du nicht wirklich einen Plan vom Deck hast, aber mach es einfach, man lernt hauptsächlich durch's Spielen gegen echte Gegner :D
Die testhände hab ich damals bei yugioh auch so gemacht xD da ist eine partie aber auch meist in runde 1 - 3 entschieden.
Aber zb digimon dauern runden wesentlich länger und man zieht pro "digitation" eine karte. Das heisst man hat wesentlich mehr card draw xD gibt halt keine deck searcher sondern nur option cards die einen zusätzlich noch karten ziehen lassen.
Find bei digimon kann man zb wesentlich besser so probe spiele machen, da es auch keine fallenkarten gibt. Es gibt nur ne art "handtraps" wenn man es so nennen will, sind ace digitationen die man im gegnerischen zug machen kann. Aber sowas spielt nicht jedes deck.