Ticket – die neusten Beiträge

Wer sitzt im Stadion?

Fußballfans. Schon klar. Aber ...

Ich muss gezwungenermaßen Fußball gucken. Ich bin absolut kein Fan und habe eine Kommentatorenallergie! Aber was tut man sich nicht alles an ... Ich sitze übrigens nicht im Stadion - sondern zu Hause.

Und da kam mir ein Gedanke: Zur Zeit spielt England gegen die Schweiz. Ich kann mir denken, dass dieses Konstellation seit längerer Zeit bekannt ist: Am 06.07.24 spielen am 18 Uhr die Engländer und die Schweizer. Also sitzen auch entsprechende Fans im Stadion: Engländer und Schweizer. So meine Logik. Liege ich da richtig oder schon komplett falsch?

Es werden noch Spiele kommen, bei denen die Länderteams noch gar nicht bekannt sind: Gewinner gegen Gewinner eben. Aber auch für diese Spiele haben Fans bereits Tickets gekauft - denke ich. Oder werden die erst gaaanz kurzfristig vor dem jeweiligen Spiel verkauft? Mein Gedanke war: Wenn jetzt ein Haufen Deutsche Tickets für das Finale gekauft haben, dann geben die doch jetzt ihre Tickets wieder zurück. Oder? Und dann ist das Stadion halb leer ... Das ist ja nicht Sinn der Sache - Wie läuft es bei den Spielen, wo die Teams noch nicht bekannt sind? Wer wird im Stadion jeweils sitzen?

Denn wenn ich mir so die Zuschauer im Stadion ansehe, dann sind die alle weiß/rot angezogen. Naja, vielleicht nicht alle. Aber oberflächlich gesehen schon.

Kann mir das mal einer für Doofe erklären? - Bedenkt: Ich bin kein Fußballfan - habe also keine Ahnung von Tuten und Blasen. Aber ich bin neugierig.

Europameisterschaft, Stadion, Ticket

Zur Lesung mit einer "Schwierigen" Freundin?

Meine Freundin die ist ein bisschen schwerer und zwar die sehr schnell ausrastet und so. und wenn sie wütend ist, dann richtet sich ihre Wut irgendwie unbewusst auch an dich selber.

Vor ein paar Monaten hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr auf eine Lesung nach München gehen will. Die wäre am 12.07, also nächste Woche.Und zu dem Zeitpunkt habe ich auch gesagt ,, ja klar gerne gesagt." Das war so ungefähr vor zwei Monaten. Als ich das meinen Eltern erzählt habe meinten die so:,, ja okay wenn du willst kannst du da gerne hingehen", dann war das Thema mit meinen Eltern auch wieder weg.

Ein paar Wochen später kam das Thema wieder mit meinen eltern auf,:,,wie wir dahin kommen" Daraufhin habe ich meinen Eltern gesagt:,, ja vielleicht fährt uns die Mutter oder der Vater dahin und warte dann da auf uns und fährt uns dann wieder zurück"

Als ich vor zwei Tagen im Bett lag musste ich irgendwie wieder dran denken, an die Lesung und das die jetzt nächste Woche ist und irgendwie hatte ich das so ein richtig komisches Gefühl. So als ob mein Körper sagen wollte: so ja geh da lieber nicht hin. und irgendwie hatte ich dann auch keine große Lust mehr da auf diese Leser hin zu gehen. An dem Tag habe ich gedacht so ja vielleicht hat das Gefühl nichts zu bedeuten. Aber ich hatte dann immer wieder so einen mulmiges Gefühl vor allem als ich dann überlegt habe, dass wir wahrscheinlich den ganzen Tag da sein werden und ich Tanzen ausfallen lassen muss und ich am nächten Tag ein Auftritt hab. Das Problem ist halt dass meine Freundin halt schon dass Tiket gekauft hat für uns zwei und eine andere Freundin und es hat 10 € gekostet.

das Thema war halt gar nicht mehr da bei meinen Eltern. Gestern hat mich meine Mutter wieder darauf angesprochen. ,,ja wie wir jetzt dann dahin kommen und welche Lesung ist das jetzt?" und dann habe ich ihr das halt so erzählt.

irgendwie ich weiß nicht ich will jetzt gar nicht hingehen und ich bin jetzt nicht so ein Mensch der irgendwie ehrlich dann halt zu meinen Eltern hingeht und so und sagt dann: ,,ja ich mag da nicht hingehen" sondern halt dann eher sagt: ,,ja ähm ich gehe jetzt da doch nicht hin weil das hat jetzt mit der Lesung eben nicht geklappt" und eher so mal mit n "Notlügen" kommt. Ich kann meine Gefühle und Empfindungen eher meiner Schwester und sehr guten freundinnensagen. Ich bin mit meinen Eltern schon gut und ich sage ihnen schon alles aber so Probleme wie dieses und sachen pber meine Gefühl sage ich eher meinen Freundinnen. Dann kommen halt so Notlügen raus, weil ich halt da keine Lust da habe dann meinen Eltern zu erzählen warum ich da nicht hin will und so so keine Ahnung. so von meiner Schwester oder vor gute Freundinnen da da sage ich schon die Wahrheit oder die schon sagen warum ich da nicht hin will. aber vor meinen Eltern da kann ich meine Empfindungen nicht so gut beschreiben und habe keine Lust dann auf ihre Fragen.

Bei der schwierigen Freundin ist es wie bei meinen Eltern etwas anderes mit den gefühlen. Da sie ja eben schnell ausrastet. darum bin ich halt bei ihr also solche Sachen auch mit meinen Gefühlen immer bisschen distanzierter. und ich weiß halt gar nicht was ich dann meinen Eltern und meiner meiner Freundin sagen soll. vorallem sind es dann irgendwie ein bisschen andere Sachen die ich 1. meinem Eltern und 2. meiner schwierigen Freundin sagen werde. Und genau in zwei Wochen oder so im Sommer kann es halt sein kann, dass meine Eltern ihre Eltern sich treffen da wir ein Sommerfest in der Schule haben, und sie dann halt irgendwie auf die Lesung kommen.

ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Habt ihr eine Idee?

Buch, München, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Fantasy, Ärger, Streit, Ticket, bauchgefuehl, Lesung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ticket