Supermoto – die neusten Beiträge

2-Zylinder oder 4-Zylinder, ich weiß nicht, was meins ist. Was habt ihr für Erfahrungen mit 4-Zylindern? Lest euch die Frage durch, bevor ihr antwortet?

ch bin am Überlegen, was für ein Motorrad ich mir kaufe. Ich habe schon viele getestet, außer 4-Zylinder.

Was ich einfach so liebe, ist ein 2-Zylinder im 5. Gang bei 80-100 km/h. Ich reiß an, das Teil ballert nach vorne, und ich bin so schnell auf 150 km/h, das finde ich so geil. Wenn man schnell überholen möchte, muss man da bei einem 4-Zylinder voll weit runterschalten, oder muss das nicht sein?

Ich kenne es nur von meiner Schwester. Sie hat eine Honda, welche genau weiß ich nicht, Baujahr 1998, 4-Zylinder. Das Teil fängt erst ab 8.000 U/min an zu schieben, so ab 10.000 geht es dann ab, aber alles darunter – vergiss es.

Also, wenn ich mit dem Teil überholen möchte, muss ich erst mal vom 5. Gang auf den 2. schalten. Das ist so ein Scheiß. Wie ist das bei einer BMW S 1000 XR, auch 4-Zylinder mit 165 PS? Muss man bei den 4-Zylindern immer so weit runterschalten?

Ich bin bisher mal einen 3-Zylinder, die Yamaha Tracer 9 GT, gefahren. Die musste man auch auf 7.000 U/min laufen lassen, damit sie zu schieben anfängt. Meine 1290 SAS schiebt ab 3.000 U/min, also da geht es los, und dann ab 4.500 ist da schon richtig was los. Das beschleunigt wie die Hölle.

Klar, ihr werdet jetzt sagen „mach eine Probefahrt“, aber es kann ja sein, dass eure Antworten mir helfen. Wenn ein 4-Zylinder nicht bei 4.000 U/min anfängt zu schieben und erst ab 7.000 U/min richtig loslegt, dann ist das nichts für mich. Ich will, dass der Druck gleich da ist und ich nicht sämtliche Gänge runterschalten muss. Also z.B. im 4. Gang bei 80-100 km/h – wenn das dann schon zum Ballern anfängt, hätte ich kein Problem, aber wenn ich bis in den 2. schalten muss, dann ist das nichts für mich.

Seid ihr die BMW S 1000 XR schon mal gefahren? Und verwechselt jetzt nicht die S 1000 XR mit der M 1000 XR, das ist ja die Supersportler-M-Version. Ich rede von der S-Version.

Danke im Voraus.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Kupplung, BMW, Motor, Getriebe, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Zylinder

Warum durfte ich die KTM nicht fahren? Ich wollte eine Probefahrt machen, aber dann?

Ich check's nicht. Ich bin zu einem KTM-Händler gefahren und dachte mir, ich teste mal die 1290 GT oder 1390 GT. Der meinte aber: "Das sind neue Motorräder, die kannst du nicht fahren. Sobald ich die Maschine starte, zählt sie schon nicht mehr als neu."

Ich dachte mir, der will mich verarschen. Er meinte, ich sollte nach einer gebrauchten Maschine suchen. Das Ding ist, ja, es gibt gebrauchte, aber die sind von mir alle 2 bis 4 Stunden entfernt. Ich fahre sicher keine 4 Stunden für eine 1-stündige Probefahrt. Würde ich nur machen, wenn ich sie mir kaufen würde. Dann fahre ich 4 Stunden, aber nicht für eine Probefahrt.

Stimmt das, was der Händler zu mir sagte, dass er mir die nicht geben kann? Oder dachte er sich eher: "Mh, junger Bursche, Motorrad, 190 PS, 145 NM ... ne, da sage ich lieber, der kann mit der nicht fahren"? Glaubt ihr, das war eher der Grund?

Weil ich check' nicht, warum das nicht gehen sollte. Die hoffen ja, dass du dir das Motorrad bei ihnen kaufst. Wenn man da nicht mal probefahren kann, wie soll man dann wissen, ob man sich die Maschine kaufen möchte? Ist ja voll dumm sonst gemacht.

Letztens habe ich auch einen wegfahren sehen mit einer 1290 Super Adventure S, und ja, aus deren Laden. Ob die jetzt gebraucht ist oder nicht, kann ich nicht bestätigen.

Was glaubt ihr, lassen die wirklich niemanden fahren oder sagen die das nur, weil ich 25 bin und ich könnte ja ein Raser sein? Bin ich aber nicht, das wissen die natürlich nicht. Die müssen ja mit allem rechnen.

Würde mich auf eine Antwort freuen, ob ihr da Erfahrung habt und ob das stimmt, dass wenn etwas neu ist, man es nicht fahren darf. Aber wie soll man denn sonst rausfinden, ob es einem gefällt? Stellt euch vor, ich würde sie kaufen wollen, aber er sagt: "Ne, kannst nicht fahren." Tja, dann wird's aber nie zu einem Kauf kommen.

Danke im Voraus.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2

Welches Anfängermotorrad 🏍?

Hallo zusammen....

Kurze Details, ich bin bereits 42, habe meinen Motorradführerschein seit 20 Jahren, ABER, habe nie ein Motorrad besessen!

Erst war die Traummaschiene zu teuer, dann kam Familie mit Kindern und der Wunsch geriet in Vergessenheit. Allerdings seit einiger Zeit brennt er wieder wie Feuer und dieses Jahr soll es soweit sein!

Ich war schon bei einigen Händlern aber prinzipiell will jeder "seine" Wahre an den Mann bekommen, oder in meinem Fall an die Frau! 😁

Deshalb dachte ich mir, ich stelle hier meine Frage wo die Leute hoffentlich neutraler sind.

Es sollte auf jeden Fall etwas sportliches werden, vielleicht im 400-600er Bereich?!

Ich googel seit Wochen nichts anderes, aber nachdem ich nicht nur Anfängerin im Fahren bin, sondern auch Fachwissen eher wenig vorhanden ist 😂 gehe ich rein nach dem Aussehen. Gefallen würden mir die CBR, Ninja, R7 etc.... so die klassischen.

Daher meine Frage, gibt es in diesem Bereich Motorräder die besonders empfehlenswert sind?

Da es für den Anfang natürlich etwas gebrauchtes sein soll das aber noch einige Jährchen halten sollte. Wie alt ist denn zu alt? Oder sind eher die KM ein Kriterium?

Auch die Größe des Bikes spielt ja eine Rolle. Frauen sind meist etwas kleiner, allerdings bin ich 1,71m also nicht so klein 😁

Das war jetzt ein langer Text aber ich hoffe das sich der/die ein oder andere sich trotzdem die Zeit nimmt und ich würde mich sehr freuen und wäre sehr dankbar über jeden hilfreichen Kommentar 😘

Honda, Kawasaki, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha

Eure Meinung zu den "Supermoto"-Fahrern?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus an die Nutzer, die sich meine relativ lange Frage durchlesen

----

Leute, die sich für Motorräder interessieren bzw. sogar Motorrad fahren, kennen sie doch bestimmt:

Die "SuMo" Fahrer:

Fahren meist eine EXC umgebaut auf "Supermoto" , Crosshelm, Grenzgänger Pulli, machen Wheelies und andere Stunts und und und...

Auf Social Media gibt es momentan schon ziemlich viele solcher Leute - man kann sogar sagen, es ist der neue Motorrad Trend.

Zumindest in der jüngeren Generation - wo auch ich dazu gehöre (ich bin 15, werde bald 16).

Mich faszinieren so Bilder, die man auf Instagram etc. sieht auch oft. Wheelies machen mit einer meist sehr schönen aufgebauten Maschine - neues Dekor, usw. Da denke ich mir dann auch manchmal - cool wär es schon, soetwas zu können.

Momentan besitze ich eine 50ccm Supermoto. Ich hab manchmal ebenfalls versucht, einen Wheelie zu machen - funktioniert, naja, eher mittelmäßig.

Ich habe vor, in Zukunft weiter Motorrad zu fahren, bin mir jedoch unsicher, in welche Richtung ich nun gehen soll..

Bekannte in meinem Alter, die auch fahren, fahren ALLE (und damit meine ich wirklich ALLE) SuMos bzw. wollen das werden, was ich vorher beschrieben habe.

Ich möchte eigentlich eher in einen anderen Bereich wie Naked Bikes oder Sportler gehen, da ich Supermotos mittlerweile schon wieder fast.. ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. Es gibt momentan eben schon so viele, die in diesen "Bereich" gehen,...

Momentan bin ich von diesen Bekannten eher distanziert und treffe mich (im Gegensatz zu früher) selten mit ihnen. Selber habe ich auch schon gemerkt, dass ich hier irgendwie nicht dazu passe. Dauernd reden Sie von: Ich soll auch mal Wheelies lernen, du kennst dich ja gar nicht aus (weil mein Moped nicht getuned ist), du kannst eh nicht gut fahren (nur weil ich eben keine Stunts mache)...

Jetzt verbringe ich eher Zeit mit den Personen, die überhaupt nicht Motorrad fahren - und ich merke, dass ich mich hier viel wohler fühle. Ich fahre trotzdem liebend gerne mit meinem Moped, da es für mich trotzdem eine Leidenschaft ist, nur halt momentan alleine (langsam könnte es ein bisschen schneller gehen 😅 aber ich werde bald den A1 machen, um generell auch unabhängiger zu sein). Aber auch dies bereitet mir momentan Sorgen, da ich liebend gerne mit Freunden Motorrad fahren will - aber alle in meinem Alter sind eben "SuMo" Fahrer - und die wollen eben auch nur mit gleichgesinnten fahren.

Ich will jetzt wirklich keinen runtermachen, doch in meiner Umgebung und in meinen Augen sind mir diese "EXC-auf-Straßenräder-Fahrer" etwas unsympathisch.

Was sagt ihr eigentlich zu den Enduro - auf - Supermoto Fahrern? Glaubt ihr, der Trend wird in Zukunft wieder weniger?

Ich bin eben momentan verzweifelt, dass ich nie wirklich jemanden finden werde, der in meinem Alter ist und nicht so eine Einstellung hat wie die anderen...

Ich meine, man muss ja nicht immer illegal auf der Straße auf seiner Maschine, welche so laut wie möglich gemacht wurde, "herumhopsen" und sich und auch andere gefährden. Aber naja, so ist das nun mal.

LG

Community, Führerschein, 125ccm, 50ccm, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, SuperSport, Supermoto 125ccm

Meistgelesene Beiträge zum Thema Supermoto