Interesse an anderen Frauen trotz Beziehung?

Hallo Zusamme ,

ich bin 19Jahre alt und seitdem ich 14 bin mit meiner Freundin(20) zusammen. Wir führen eine sehr glückliche Beziehung und haben schon eine sehr tiefe Verbindung miteinander, da wir jeweils die Pupertät des anderen und die damit verbunden Veränderungen im Leben miterlebt haben.

Doch schon seit längerem plagt mich der Gedanke, wie es wäre mal mit anderen Frauen was zu haben, dabei rede ich nicht von einer Beziehung(zumindestens keine langfristige).

Nicht falsch verstehen, ich liebe meine Freundin über alles, wir verstehen uns sozusagen blind und ich glaube es gäbe kein Mädchen das sowohl vom Humor, als auch von der Intelligenz und der Denkweise besser zu mir passen könnte als sie.

Dennoch fällt mir mittlerweile auf, dass eine Beziehung mit 14 Jahren viel zu früh gewesen ist. Meine einzigen Erfahrungen die ich gemacht habe waren mit ihr sowohl erster Kuss, erste Umarmung, erstesmal Kuscheln und erstesmal Sex. 

Zurzeit stelle ich mir oft vor bestimmte Erfahrungen wie zum Beispiel(Kuss, Kuscheln, Sex) mit anderen Frauen zu haben. 

Zurzeit bin ich Student und habe außer zu meiner Freundin kein Kontakt zu anderen Frauen, da ich warscheinlich mit so ziemlich jeder Frau, die ich hübsch finde anfangen würde zu flirten, aber nicht weil ich Notgeil oder sonst was bin, sondern weil ich einfach mal wissen will wie andere Frauen zu mir stehen, ob sie mich hübsch finden, ob sie mich sympatisch finden usw...

Unsere Beziehung würde ich niemals aufs Spiel setzten und ich denke ich würde es auch aushalten das alles einfach zu vergessen, aber trotzdem hab ich immer das Gefühl etwas zu verpassen

Ich würde gerne mal eure Meinung zu dieser Situation wissen, ob ich krank im Kopf bin oder ob das normal ist. Mich macht das mittlerweile echt fertig.

Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Insekten in der Karnivorenerde?

Hallo zusammen, habe schon seit längere Zeit Karnivoren. Habe mich auch davor gut informiert wie man sie pflegt usw. Mein Fettkraut bildet bis jetzt noch keine klebrigen Blätter, habe mir gedacht und gelesen, dass das am umziehen liegen kann und ich einfach abwarten soll. Nun habe ich eine Zeit gewartet, jedoch hat sich nichts verändert. Beim herumspielen in der Erde ist mir aufgefallen, dass das Fettkraut wie lose in der Erde liegt und garkeine Wurzeln mehr hat. Habe auch gesehen das in der Erde lauter kleine Insekten und Würmer rumkriechen also habe ich sie in einen neuen Topf umgepflanzt und die alte Erde austrocknen lassen. Meine Karnivoren sind in keinem normalen Topf drin, sondern in einem der oben Schmaler wird, siehe Bild.

Jetzt fängt das gleiche auch bei der Venus Fliegenfalle an, dass dort Würmer rumkriechen und die Erde anfängt zu schimmeln.

Jedoch habe ich diese Probleme bei der Kannenpflanze und beim Sonnentau nicht die wachsen prächtig, sind jedoch in einem gleichen Gefäß. Bei der Kannenpflanze kann ich mir das noch erklären, da diese ja tropisches Klima mag und Feuchtigkeit kein Problem ist.

Was meint ihr dazu liegt es daran, dass zu wenig frische luft an die Erde kommt? Sollte ich sie lieber in einen offenen Topf umpflanzen?

Freue mich auf eure Antworten

Bild zum Beitrag
Erde, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Blumenerde, fleischfressende Pflanzen, Karnivoren, Schädlinge, Topfpflanzen, Wurzel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.