Soll ich es lassen?

6 Antworten

es kann immer sein, dass ein anderer Autofahrer nicht aufpasst oder betrunken ist und ich dadurch draufgehe

Genau deswegen muss man als Motorradfahrer immer noch vorausschauender fahren, als in einem PKW. Wenn du im PKW z.B. nur für den Vordermann mitdenkst, würde ich als Motorradfahrer auch für die zwei Fahrzeuge davor, und rechts & links mitdenken. An Kreuzungen sowieso 360°-Planung (wer kommt von hinten, von den Seiten etc.)

Immer mit den Fehlern der anderen rechnen. Das ist anstrengend, auf dem Motorrad aber lebensrettend.

Ein guter Tipp, den mir mein Fahrlehrer gegeben hat: Wenn man an einer Kreuzung/Einmündung nicht sicher ist, ob ein Auto von rechts/links stoppt oder losfährt, auf die Felgen gucken. Wenn sich die Autofelgen minimal drehen, lieber selbst abbremsen, selbst wenn du eigentlich Vorfahrt hättest.

Viele Autofahrer ziehen einfach raus und ignorieren Motorräder. Oder sie denken "das reicht noch dicke", obwohl akute Crashgefahr besteht.

Sollte ich es lassen, mir nochmal überlegen ode einen sonstigen Ausweg wählen?

Wenn Motorradfahren deine Leidenschaft ist, dann behalte das bei.

Werde aber nie übermütig (z.B. im Sommer rasen, freihändig fahren oder ähnlicher Käse). Sei immer mit der nötigen Ernsthaftigkeit bei der Sache. Konzentration & mit dem Kopf voll da sein ist unerlässlich.

Viele Fahrschulen bieten auch regelmäßige Gefahrentrainings für Motorräder an. Es schadet nicht, regelmäßig sein Training aufzufrischen.


Chrissi948 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:58

Echt super antwort von dir. Vielen Dank 🙏

1

Du beherzigst offenbar schon alles, was ich Dir hier empfehlen würde. Ich sag's trotzdem noch mal: Fahr vorausschauend und kalkuliere auch die Blödheit der Anderen mit ein.

Wenn Du dann den A2-Schein hast: Niemand zwingt Dich, die Leistungsgrenzen auszutesten. Auch eine 250-er oder 400-er laufen sehr ordentlich mit 30-40 PS. Und sind meistens sehr preiswert, denn antürlich wollen alle die 48 PS ausreizen. Ein Nachbar will seine Z440 verkaufen und wird sie kaum los.

In diesem Sinne: Linke Hand zum Gruß

PS: Ich fahe jetzt seit 45 Jahren Motorrad und hatte noch keinen einzigen Unfall. Du siehst: Es geht!

Wie du ja schon richtig erwähnst, muss man nicht unbedingt selbst einen Fehler machen, um auf einem Motorrad in Gefahr zu geraten. Ich finde auch sehr gut, dass du den Respekt vorm Motorradfahren behalten hast. Den Leitsatz deiner Oma darfst du dir gern weiter zu Herzen nehmen. Wenn du das intus hast, macht es für dich wohl auch keinen Unterschied, wie stark deine Maschine ist. Umbringen kann man sich mit 30 PS genauso wie mit 300 PS. Das Risiko der Fremdeinwirkung verändert sich durch die Leistung der Maschine auch nicht.

Wenn du also dein eigenes Verhalten nicht veränderst, verändert sich auch dein Risiko nicht durch eine stärkere Maschine. Fahre immer nur in den Grenzen deines Sicherheitsgefühls, rechne immer mit der Dummheit anderer Menschen und legs nicht drauf an.


Chrissi948 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:00

Ich werde es mir nochmal überlegen. Hab auch gehört, dass es für motorradfahrer airbags gibt. Muss mich da aber nich erkundigen, wie gut die wirklich sind. Aber vielen Dank für deine Antwort 🙏

1

Wenn Du zum nötigen Misstrauen fähig bist fahr weiter Motorrad. Die Autofahrer um Dich herum haben alle die Absicht, Dich umzubringen, und Du musst geschickter sein als die - mit diesem Bewusstsein kannst Du auf dem Motorrad alt werden. Ich bin 68 nur auf Motorrädern geworden und hatte nie ein Auto.


Chrissi948 
Fragesteller
 22.05.2024, 14:10

Vielen Dank für den Tipp. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieser Tipp mehreren Motorradfahrern helfen würde.

Danke 🙏

0

Das ist sehr schwer zu sagen, ich glaube im Endeffekt kannst du das nur selbst entscheiden. Egal wie man es betrachtet, Motorrad fahren macht Spaß aber ist eben sehr gefährlich, du musst nur entscheiden, ob es dir der Spaß das Risiko wert ist.