Schädlinge – die neusten Beiträge

ist die epedemie in meinem pflanzenreich noch aufzuhalten?

mein nicknme ist endecker aber ich fühl mich eher wie ein totengräber. bin nicht mehr der jüngste und leide an einer rückenmarckserkrankung. hatte zeien, da wollte ich nicht mehr aufwachen, aber ich habe doch noch so viel freude an meinem pflanzenreich, das ich das verworfen habe. ich habe aus dem nichts heraus mit ein igen stecklingen angefangen und habe heute einen kleinen jungel der mein ganzer stolz ist.ich hatte hier schon mehrmals meine probleme zur sprache gebracht und ihr habt auch reagiert. bevor ich jetzt jedem antworte, poste ich nochmal diesen beitrag mit den neuesten erkenntnissen. erst hatte ich ja nur mit zwei drei pflanzen probleme undd jetzt stelle ich fest, das sie fast alle die gleichen symptome zeigen (fotos s. u.). ich habe dann die lupe genommen und mir die pflanzen genauer angeschaut. an ihnen selbst konnte ich keine schädlinge feststellen, aber dann habe ich gesehen, das einige die kleinen trauerfliegen haben (glaube ich wenigstens)aber was mich viel mehr beunruhigt: in allen blumentöpfen wimmelt es in der erde nur so von winzigen, wuselnden tierchen. konnte sie nicht fotografieren weil sie einfach zu klein sind. habe eine skizze gemacht. eigentlich sehen sie wie läuse aus, sind aber keine. sie befinden sich nur in der erde. jetzt verlässt mich mein ganzer mut, weil umtopfen kommt nicht in frage! es sind einfach zu viele und mein lebensunterhalt lässt das auch nicht zu. jemand hatte gefragt welsche pflanzen betroffen sind....tja querbeet "alles". wenn ich den kampf verliere, dann verliere ich meinen lebensinhalt.....handfeste tips sind äuserst wllkommen!

Bild zum Beitrag
Zimmerpflanzen, Schädlinge, Topfpflanzen

Nacktschnecken im haus?

Hallo,

ich glaub ich hab ein Schnecken Problem im Haus. Ich und mein Freund wohnen in einem Mini Dorf wo eigentlich nur Bauernhöfe sind und wir wohnen auch in einem sehr alten Haus. Wir haben keinen Bauernhof oder so aber wir haben schon seit Monaten im Schlafzimmer auf unserem Teppichboden so schleimspuren gesehen aber konnten nie irgendwas ausfündig machen. Wir haben dann immer im Zimmer gesaugt und die Spuren verschwanden aber am nächsten Tag waren wieder welche da.

Sie sind immer in der gleichen Stelle und gehen nicht durchs ganze Zimmer. Unser Zimmer Fenster ist eigentlich jeden Tag und jede Nacht auf dank unserer Klimaanlage die den Schlauch nach draußen geführt haben muss… wir haben dunkel graue Gardinen und die sind eig auch immer zu weil wir es dunkel im Zimmer mögen aber das Zimmer ist immer sauber.

Wenn wir spät abends im Zimmer essen lassen wir vllt mal unsere Teller über Nacht stehen aber am nächsten Tag kommen die immer weg. Unser Schlafzimmer ist demnach immer dunkel aber aufgeräumt und so.

so, meine Fragen sind:

erstens: Wo zur Hölle kommen diese Schnecken her?

zweitens: was wollen die in unserem Schlafzimmer und dann auch noch immer in der gleichen Stelle?

drittens: wie werde ich sie schnell wieder auf Dauer los?

Ich habe zwei Katzen aber die kann ich zur Not paar Tage aus dem Zimmer raus halten falls nötig. Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen denn ich hasse diese ekelhaften Tiere :)

ps: Ich habe heute das erste mal eine Nacktschnecke hier gesichtet es ist halb 3 Uhr nachts. Demnach weiß ich endlich das es tatsächlich Schnecken sind.

lg und danke :)

Haus, Angst, Schnecken, Nacktschnecken, Phobie, Schädlinge, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schädlinge