Ist das eine Bettwanze?


28.09.2024, 19:16

Wanzeneier?


28.09.2024, 19:17

Das war hinterm oberen Rand der Fußbodenleiste

2 Antworten

Leider sehr schlecht bis gar nicht zu erkennen, doch meine Vermutung:

Es könnte eine Staublaus sein.

Vergleich mal bitte selbst - Bilder

Bild zum Beitrag

https://www.schoener-wohnen.de/tipps-trends/42706-rtkl-staublaeuse-bekaempfen-so-gehts

Diese können in verschiedenen Farben - von transparent Weiß über Gelb, über Braun bis hin zu gestreift, auch mit und ohne Flügel auftreten - und sie können springen.

Das dann besonders, wenn die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist, was momentan ja gegeben ist.

Auch im Haus wie zum Beispiel in Küche, Bad, Schlafzimmer - und vor allem auch in Neubauten tauchen sie dann gerne auf, sind sie somit keine Seltenheit.

Somit gilt:

Gut Lüften und heizen, um diese Luftfeuchtigkeit zu senken, dann verschwinden sie auch bald wieder.

Es darf sich kein Schimmel bilden, denn dieser wäre ihre Lebensgrundlage, ihre Nahrung.

Stechen und beissen können sie nicht, auch wenn sie fälschlicherweise den Namen "Läuse" tragen.

http://www.staublaus.de/

 - (Schädlinge, Insektenbestimmung, Bettwanzen)

Momofthreeboyz 
Beitragsersteller
 27.09.2024, 11:37

Leider war das Tier so klein, dass ich kein besseres Bild zustande gebracht habe. 🥴

Momofthreeboyz 
Beitragsersteller
 27.09.2024, 12:38
@antnschnobe, UserMod Light

Das erleichtert mich jetzt schon. Hab inzwischen auch zum Teil die Randleisten am Boden entfernt und hinter den Regalen nachgesehen, da waren nirgend Wanzeneier oder so zu sehen. Nachdem wir auch im Urlaub nur mit eigenem Bett (Camper) reisen, ist es auch unwahrscheinlich dass wir uns da irgendwas im Koffer mitgebracht haben. Aber die 15 Stiche in einer Nacht bei meinem Sohn verunsichern mich irgendwie.

antnschnobe, UserMod Light  27.09.2024, 12:43
@Momofthreeboyz

Ich geh auch davon aus, daß Du das Bett auf den Kopf gestellt hast? ; )

Wenn nichts zu finden ist - bitte nicht vergessen:
Auch jetzt sind Steckmücken noch aktiv. Die Mädels davon brauchen nach wie vor noch unser Blut.
Im Zweifelsfalle das Tierchen einpacken und dem Kinder/Hausarzt zeigen, ebenso die Stiche.

Momofthreeboyz 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 19:13
@antnschnobe, UserMod Light

Bett habe ich auf den Kopf gestellt, heute auch nochmal alle Möbel von der Wand weg und die restlichen Leisten am Boden entfernt und dann kam wieder was zum Vorschein bei dem ich mir nicht sicher bin was ich davon halten soll.

antnschnobe, UserMod Light  28.09.2024, 19:22
@Momofthreeboyz

Danke.

Das scheinen vertrocknete/oder von Spinnen gefangene Insekten, evtl. Käfer zu sein. Bettwanzen nein, auch keine Eier davon. Diese kann ich auch hier nicht erkennen.

Momofthreeboyz 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 19:26
@antnschnobe, UserMod Light

Herzlichen Dank für deine super schnelle Antwort. Dann sind wirklich im ganzen Zimmer keine Anzeichen von Wanzen zu finden. Ich denke er hatte wohl einfach eine Mücke im Zimmer die extrem durstig war.

antnschnobe, UserMod Light  28.09.2024, 19:27
@Momofthreeboyz

Sehr gerne ; )

Und ja, das ist eben zur Zeit noch lang nicht vom Tisch mit den Stechmücken. Man denkt nur immer, die gäb's nur im Sommer.. - leider nein.

Ich würde das auch für eine Staublaus halten. Von der Form her spricht es nicht für eine Nymphe einer Bettwanze.

Aber es wäre nicht ungewöhnlich, einen Befall zu haben und keine Tiere zu finden. Die leben sehr versteckt und es kann lange dauern, bis man Spuren oder Tiere findet.

Am besten mal das Bett auseinander bauen und in alle Ritzen, Ecken, Bohrlöcher schauen, mit einer Taschenlampe rein leuchten, Scharniere, Schrauben und Metallleisten anschrauben und schauen, was sich dahinter verbirgt. Hinter den Fußleisten schauen, Steckdosen mal abschrauben. Matratzennähte angucken.

Alles Gute!