Cannabis pflanze hat Schädlinge?
Hallo, habe auf meiner Cannabis pflanze lauter kleine schwarze Insekten die fäden ziehen wir kann ich sie bekämpfen?
2 Antworten
Klassischer Befall von Spinnmilben. Kann man mit einer Lupe gut erkennen; ebenso gut wie ihre Hinterlassenschaften.
Gegen Spinnmilben hilft ein Wasser-Emulsion-Gemisch aus 'Neem-Öl". Gibt es in jedem Gartenfachhandel oder online.
Allerdings sollte man Neem nicht in der fortgeschrittenen Blüte einsetzen, weil man es sonst mitraucht.
Da Deine Pflanze erst früh in Blüte ist und noch einige Wochen braucht bis zur Erntereife, könnte sich ein Versuch lohnen.
Da hast du recht, es gibt noch weitere Lösungen, ich habe sie noch mal recherchiert und hier als Antwort eingefügt.
Der erste Schritt bei der natürlichen Bekämpfung ist es, die befallenen Zimmerpflanzen zu isolieren. So können die Tiere nicht einfach auf eine andere Wirtspflanze wechseln, wenn die erste abgestorben ist. Anschließend schneidest du die betroffenen Pflanzenteile ab. Unbedingt im Hausmüll entsorgen.
Zusätzlich dazu werden die Blätter und Triebe gründlich mit Wasser abgespritzt - und zwar täglich. Besonders die Blattunterseiten und Blattachsen sollten so behandelt werden. Diese Maßnahme hilft schnell bei einem schwachen Befall.
Bei einem hartnäckigen Befall hilft auch das Abdecken der gesamten Pflanze mit einer durchsichtigen Tüte. Luftdicht verschlossen sind die Tiere nach 14 bis 20 Tagen abgestorben. Jetzt kannst du die Tüte öffnen und gelben Blätter und Triebe abschneiden und über den Restmüll entsorgen. Beobachte die Pflanze weitere 14 Tage sehr gründlich.
Ein Gemisch aus Rapsöl mit Wasser (70 Milliliter Wasser mit 30 Millilitern Öl). Damit die Zier- und Zimmerpflanze regelmäßig besprühen. Das Öl verstopft die Atemöffnungen der Spinnmilben, woran sie ersticken. Aber Vorsicht: Auch die Zimmerpflanzen vertragen Rapsöl nicht sehr gut, da es die Cuticula der Blätter angreift. Verwende das Gemisch daher möglichst nur am Abend. Nach dreimaliger Anwendung solltest du auf ein anderes Hausmittel zur Bekämpfung von Spinnmilben zurückgreifen.
So könntest du die Blätter auch mit Neemöl behandeln. Dazu das Öl mit Rimulgan und Wasser vermengen. Jetzt regelmäßig auf die Zimmerpflanzen sprühen.
Alternativ hat sich auch eine Mixtur aus Spiritus und Kernseife als Mittel gegen Spinnmilben bewährt. Dazu die Kernseife in heißem Wasser auflösen, ehe sie mit dem Spiritus vermischt wird. Wichtig: Die Mischung darf nur kalt auf die Zierpflanzen gegeben werden. Am besten funktioniert das mit einer Sprühflasche.
Ebenfalls hilfreich ist ein Sud aus trockenen Zwiebelschalen zum Gießen. Dazu lässt du die Zwiebelschalen über Nacht im Wasser ziehen.
Tipp: Um Spinnmilben erfolgreich an den Zimmerpflanzen zu bekämpfen, ist eine Behandlung nicht ausreichend. Die betroffenen Pflanzen werden am besten täglich mit der jeweiligen Mischung behandelt. Und das über einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen.