Regale einräumen – die neusten Beiträge

Wie kann ich schneller arbeiten im Einzelhandel (Regale einräumen )?

Guten Tag,

ich (16) arbeite seit fast einem Monat im Einzelhandel, wo ich 9 Stunden in der Woche verteilt arbeite ( Minijob ). Ich gehe noch aufs Gymnasium.

Eigentlich hat sich bisher niemand über meine Geschwindigkeit beschwert, als plötzlich meine Vize-Abteilungschefin mich heute angemeckert hat weil ich ein wenig mehr als einer Stunde an einer Palette gearbeitet habe.

Sie hat schon immer über Kleinigkeiten gemeckert usw. Aber heute ist es das erste Mal, dass sie mich wegen meiner Geschwindigkeit anmeckert.

Ich weiß nicht, woran das liegen könnte, weswegen ich so langsam war heute... Ich bin ein Mensch , die sich nur auf die Aufgabe konzentriert-> bedeutet, dass ich mit keinen Kollegen nebenbei rede oder Sonstiges mache, sondern wirklich nur Regale auffüllen. Ich mache meine Aufgabe auch immer sorgfältig, also ich gucke immer nach dem Verfallsdatum, richtiger Platz usw.

Ich habe allerdings immernoch Schwierigkeiten die richtigen Plätze einiger Produkte zu finden, weil der Laden mir relativ immernoch fremd ist.

Viele meiner anderen Kollegen ( inklusive meiner Vize-Abteilungschefin) reden wirklich nur auf der Arbeit, sie stehen dann gefühlt eine Ewigkeit, um mit Kunden oder mit anderen Kollegen zu quatschen.

Habt ihr Tipps, wie ich schneller arbeiten kann? Oder denkt ihr ich soll einfach kündigen, weil es nichts für mich ist :(

Arbeit, Gehalt, Laden, Chef, Einzelhandel, boss, Arbeitskollegen, Regale einräumen

Findet ihr es in Ordnung, wie sich mein Chef verhalten hat?

Ich habe bis letzter Woche in einem Supermarkt gearbeitet (Minijob). Ich habe dort 2 Monate gearbeitet. Ich habe schon am Anfang gemerkt, dass mein Chef bzw. mein Vorgesetzter ein Problem mit mir hat. Letzte Woche wurde es unerträglich. Er hat mich permanent wegen Kleinigkeiten angemeckert. Dann habe ich ihn gefragt, ob wir im Lager unter vier Augen reden können. Er bejahte dies und wir gingen ins Lager.

Dann fragte ich ihn, ob er ein Problem mit meiner Herkunft hat. Er verneinte dies und sagte, dass er ein Problem damit hat, dass ich mit 28 Jahren nicht in der Lage wäre, Getränke zu verräumen (was natürlich nicht stimmte, weil ich schon von vielen Kollegen als lernfähig bezeichnet wurde und mehrmals gelobt wurde). Ich habe nur einen kleinen Fehler gemacht. Ich habe zuerst die Getränke ins Regal verräumt, obwohl auf dem Wagen noch Getränke waren. Und er hat mir 4 Tage zuvor gesagt, dass ich erst die Getränke verräumen soll, wenn auf dem Wagen keine Getränke mehr sind.

Dann sagte er, dass er seit 28 Jahren diesen Job ausübt und es unfair findet, dass ich Mindestlohn kriege und er damals für 10 Mark gearbeitet hat. Und er betonte mehrmals, dass ich einen akademischen Abschluss anstrebe und dennoch nicht in der Lage wäre, Getränke zu verräumen. Er sagte auch, dass ich mich immer rechtfertigen würde (was auch nicht stimmte). Er hat in einem sehr lauten Ton mit mir gesprochen und schien sehr frustriert zu sein. Ich sagte ihm dann, dass ich mir was Neues suchen werde und habe dann gekündigt.

Meine Frage: Habe ich mich richtig verhalten? Und wieso gibt es eigentlich so viele Menschen auf der Arbeit, die einem das Leben schwer machen?

Beruf, Menschen, Gesellschaft, Regale einräumen

Ich stehe kurz davor, gekündigt zu werden. Komme trotz sehr großer Mühe mit diesem Job (Warenverräumung) nicht klar. Bin ich wirklich so "dumm"?

Seit kurzem kämpfe ich sehr um einen Nebenjob zur Warenverräumung. Allerdings wurde ich nach der 1. Probearbeit nicht angenommen. Jedoch bekam ich von dem Arbeitgeber eine 2. Chance. Nachdem ich zum 2.Mal am Probearbeiten teilgenommen hatte,meinte der AG,dass ich 3 Tage hintereinander in meine nach Möglichkeit potentielle Arbeitsfiliale zum Einarbeiten kommen soll.

Nach dieser Einarbeitungszeit arbeitete ich 1 Monat lang dort. Wie es mir während der Arbeit ging und ob ich zurechkam steht in meiner anderen Frage

Gestern sah ich einen älteren Mann, welcher sich mir als der AG vorgestellt und danach gefragt hatte, wer ich bin. Kurz danach bekam ich vom Teamleiter die Aufgabe, bestimmte Regale der Kosmetikabteilung mit Klo-Papierrollen zu füllen. Kurz nachdem ich losgelegt hatte, kam einer der "Neulinge" dazu, welchem ich erlaubt hatte, mitzuhelfen. Anschließend lief ich mit einem zum Lager Palettenrolli voller Pape,welche noch entsorgt werden musste. Während ich damit beschäftigt war,kam plötzlich der AG zu mir ins Lager, mit der Begründung, er wolle mir etwas zweigen. Daraufhin brachte er mich in die Kosmetikabteilung und zeigte auf das teilweise unsystematisch einsortierte Klo-Papier. Zuerst fragte er,was mir auffällt und es entstand ein ersteres Gespräch darüber,nach welchem ich meinte, dass ich in Zukunft mehr darauf achten werde. Anschließend verbesserten wir gemeinsam diesen Fehler, wonach er meinte,mein Teamleiter habe gesagt,dass es schwer mit mir sei und er selbst als AG nicht wisse,was er mit mir machen solle und ob ich selbst einen Vorschlag hätte. Darauf meinte ich leider noch nicht wirklich weiß,wo die Fehler liegen. Daraufhin rief er unserem Teamleiter und fragte diesen direkt vor meiner Nase, woran noch gearbeitet werden soll, was ich genau falsch mache ect. Als Antwort darauf bekam der AG von dem Tealeiter,dass ich keine Intiative zeige, die Auffassungsgabe völlig daneben sei,aber auch dass ich mehr von einer Abteilung des Ladens bis zur anderen mit einer einzigen Ware hin- und her laufen würde,anstatt mir in ein Einkaufswagen alle Ware der Rollipalette von der selben Marke oder Abteilung in ein Einkaufswagen reinzulegen und damit zu dem ensprechende Ort zu gehen. Dies störe ihn,da dadurch vieles von der Zeit, welche uns zur Verfügung stehe verbraucht werde. Zudem meinte er, dass ich sehr langsam sei und so wirke,als wolle ich mich vor der Arbeit drücken,weshalb ich auch für einen Arbeitspartner mehr eine Belastung als Hilfe sei

Darauf meinte dann der AG, dass so was nicht in Ordnung ist und ich aufgrund dieser Probleme in den letzen Woche meiner Ferien in nem anderen Laden häufiger eingesetzt werde. Er selbst würde währenddessen mehrmals vorbeikommen, um zu schauen sowie andere zu erfragen, wie es so mit mir laufe und ob ich es schaffe, innerhalb von 1 h eine ganze Rollipalette auszuräumen. Wenn nicht, habe sich das ganze für  mich erledigt :(

Leben, Gesundheit, Arbeit, Finanzen, Geld verdienen, Wissen, Lernen, krank, Job, Geld, Schnelligkeit, Trauer, Markt, Gehirn, Intelligenz, Beschäftigung, EDEKA, Geschäft, IQ, Motivation, Ware, Waren, warenverräumung, Filiale, Probe, Regalauffüller, Regale einräumen, Langsam, dumm

Kann ich eine Bewerbung zum Regale einräumen so abschicken? (Edeka)

Bewerbung als Aushilfskraft vom xx bis zum xx Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bewerbe ich mich bei ihnen vom xx bis zum xx als Vollzeitkraft im Bereich Büro und „Regale einräumen“. (Wie sag ich das richtig?) Zurzeit gehe ich im Rimbach auf die Martin- Luther- Schule in die 12. Klasse. Meine Leistungskurse sind Französisch und Musik. Besonders interessiere ich mich für Fremdsprachen, was sicherlich auch daran liegt, dass meine Muttersprache Russisch ist. Ich habe bereits zwei Praktika in Frankreich durchgeführt: 04. 2007 in Bourg- de- Thizy in einem Kindergarten und 03/ 04. 2009 in Straßburg in der Kommunikationsfirma „Ellips“ im Bereich Büro.

Durch verschiedene Nebenjobs und den Schulalltag habe ich es gelernt, selbstständig zu handeln, mich dabei jedoch an vorgegebene Regeln zu halten. Ich habe Spaß an der Arbeit und arbeite, selbst bei Überstunden, weiterhin zuverlässig und konzentriert. In schon bestehende Arbeitsgruppen füge ich mich schnell ein, da ich mich als unkompliziert, offen und flexibel beschreiben würde. Mit Menschen gehe ich höflich und zuvorkommend um. In meinen Augen kann man die genannten Aspekte mit der Arbeit bei Ihnen gut verknüpfen. Deshalb glaube ich, die Richtige für eine Stelle bei Ihnen zu sein. Ich würde mich über ein Vorstellungsgespräch sehr freuen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur

Arbeit, Bewerbung, EDEKA, Vorstellungsgespräch, Regale einräumen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regale einräumen