Prostitution – die neusten Beiträge

Gesetzesänderung: Eheparter sind z. B mind. zweimal die Woche zu Sex verpflichtend, sonst muss sie/er dir eine/-n Prostituierte/-n finanzieren!

Meine Frau ist in der Menopause und weil sie seitdem generell weniger sexuelle Lust hat, haben wir nur einmal am Wochenende Sex (oder selten an Feier-, Urlaub- bzw. Geburtstagen), sonst aber ist das seit etwa 2 Jahren eine Durststrecke, weshalb ich häufig meistens aus eigener Tasche (!) eine Prostituierte finanzieren muss.

Laut § 1353 BGB sind die Ehegatten aber einander zur ehelichen Lebensgemeinschaft verpflichtet, also tragen füreinander Verantwortung - Von Sex ist aber (noch) nicht die Rede! Deshalb würde ich dazu folgenden Absatz reinmachen:

§ 1353 BGB (3): Die Ehegatten müssen bei der Eheschließung vereinbaren, wie häufig sie die eheliche Gemeinschaft im Hinblick auf sexuelle Beziehungen mindestens wöchentlich pflegen wollen. Kann diese Vereinbarung aus Gründen wie Menopause, Krankheit oder ähnlichen beischlafsverhinderten Umständen vorübergehend oder dauerhaft nicht eingehalten werden, ist der betroffene Ehegatte verpflichtet, dem anderen Ehegatten eine angemessene Form der sexuellen Dienstleistung (z. B durch eine Prostituierte) anzubieten. Der andere Ehegatte ist jedoch nicht verpflichtet, dieses Angebot anzunehmen.

Wie würdet ihr das finden? Ich wäre eindeutig dafür, wenn ich im Bundestag sitzen würde!

Sex, Gesetz, Attraktivität, Ehe, eheschließung, Prostituierte, Prostitution, Sexarbeit

Wäre es falsch, wenn ich eine Frau melde, die mich emotional manipuliert hat, obwohl sie ein hartes Leben hatte?

Ich habe online eine Frau kennengelernt. Wir haben etwa einen Monat lang geschrieben, fast täglich, und es hat sich auf eine ehrliche und vertraute Weise entwickelt. Schon relativ früh hat sie mir offen gesagt, dass sie als Sexarbeiterin tätig ist. Ich habe das akzeptiert – ich war nicht auf der Suche nach etwas Festem, und ich fand es gut, dass sie ehrlich war.

Was mich allerdings irritiert hat, war die Art, wie sie über ihre Kunden sprach. Sie hat sie oft ziemlich abwertend beschrieben – als naiv, leicht zu beeinflussen, oder als Menschen, die „eh nur zahlen, um mit ihr intim zu sein“. Sie sagte das oft mit einer gewissen Überheblichkeit. Trotzdem dachte ich mir: Ich bin vermutlich nicht gemeint – wir hatten ja eine andere Art von Kontakt.

Einige Zeit später hat sie mich zu sich eingeladen. Sie hat dabei auch betont, dass ich ihr nichts zahlen müsse – es sei nichts Geschäftliches, sondern einfach ein lockeres Treffen. Also bin ich hingefahren. Der Abend war angenehm, persönlich, irgendwie sogar ein wenig romantisch.

Doch kurz bevor wir einander körperlich nähergekommen wären, sah sie mich an und sagte ruhig:

„Könntest du mir vielleicht ein bisschen was dafür geben? Ich hatte doch gerade Geburtstag.“

Das hat mich überrascht – weniger wegen des Geldes selbst, sondern weil ich plötzlich das Gefühl hatte, dass das vielleicht Teil eines wiederkehrenden Musters war. Es fühlte sich nicht mehr echt an. Eher wie eine gut verpackte Strategie.

Ich bin dann bald gegangen und habe seitdem keinen Kontakt mehr zu ihr aufgenommen. Aber die Situation beschäftigt mich bis heute.

Ich weiß, dass sie Online-Anzeigen schaltet, mit festen Preisen, bar bezahlt wird, und – soweit ich es beurteilen kann – nicht offiziell gemeldet ist. Möglicherweise erhält sie zusätzlich staatliche Leistungen. Ich könnte sie anonym melden. Das hätte wahrscheinlich ernste Konsequenzen.

Aber ich weiß auch, dass sie ein schweres Leben hatte: Sie wuchs im Heim auf, hat früh eine Krebserkrankung durchlebt, und erst vor Kurzem ihre letzte Chemotherapie hinter sich. In Videoanrufen habe ich gesehen, wie sie Medikamente nahm, und auch die Narben sind real. Das ist nichts, was sie nur behauptet.

Und jetzt frage ich mich:

Wäre es falsch, sie zu melden – oder wäre es ein berechtigter Schritt?

Ich bin innerlich zerrissen und weiß nicht, was richtig oder fair wäre.

Danke, wenn du dir die Zeit genommen hast, das zu lesen. Ich bin für jede Meinung offen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Brustkrebs, Ex, Freundin, Partnerschaft, Prostituierte, Prostitution, Streit, Crush

Sollten Jugendliche und junge Erwachsene grundsätzlich immer mit Kondom verhüten?

Hier liest man öfter, dass Jugendliche bspw. mit 17, wo beide schon mehrere Sexparter hatten ohne Kondom verhüten möchten. Einerseits würde bspw. die Pille ja gegen Schwangerschaften schützen, aber andererseits haben sie ja schon mehrere Sexpartner gehabt und wenn sie da auch ohne Kondom verhütet haben, könnten auch Krankheiten vorhanden sein. Zudem werden es vielleicht noch mehr Sexpartner, was man ja zu der Zeit in der Regel nicht sicher ausschließen kann, vor allem, wenn man in dem Alter schon mehrere hatte.

Daher frage ich mich, ob es nicht generell sinnvoll ist als Jugendlicher und junger Erwachsener grundsätzlich immer mit Kondom zu verhüten und bspw. die Pille zusätzlich zu nehmen, um sich mit dem Kondom vor Krankheiten zu schützen?

Hier noch Fragen an die, die eins benutzen oder Erfahrung in der Benutzung haben:

•Wann zieht ihr das Kondom über? Direkt wenn ihr ausgezogen seit und der Penis steif ist, oder erst, wenn ihr eindringen wollt oder irgendwann dazwischen während des Vorspiels?

•Welche Kondome benutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen damit?

Ich bin gespannt wie ihr das seht. Schreibt vielleicht auch euer Alter dazu. Vielleicht sieht man dann ob ältere das anders sehen als jüngere.

Pille, Selbstbefriedigung, Sexualität, Verhütung, Penis, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Kondom, Orgasmus, Prostitution, Spirale, Stricher, Vagina, Verhütungsmittel, Sperma

Bezahlter Sex in Deutschland!

Bezahlter Sex gehört in Deutschland seit der Legalisierung im Jahr 2002 offiziell zur Wirtschaft. Trotz klarer rechtlicher Rahmenbedingungen bleibt das Thema gesellschaftlich umstritten. Die Meinungen reichen von Befürwortung als selbstbestimmte Arbeit bis hin zur Kritik an Ausbeutung und Menschenhandel.

Wie viele Menschen nutzen Sexarbeit?

Laut Schätzungen wird in Deutschland jeden Tag etwa eine Million Mal Sex gegen Geld angeboten. Seriöse Studien gehen davon aus, dass etwa 1,2 bis 1,5 Millionen Männer regelmäßig sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen – das entspricht rund 20–25 % aller Männer über 18. Die Dunkelziffer liegt vermutlich noch höher, da viele anonym bleiben möchten.

In Deutschland sind laut offiziellen Zahlen ca. 400.000 bis 500.000 Menschen in der Sexarbeit tätig – darunter überwiegend Frauen, aber auch Männer und trans Personen. Viele kommen aus Osteuropa, Brasilien oder Südamerika. Der wirtschaftliche Druck, verbunden mit besseren Verdienstmöglichkeiten als im Heimatland, ist häufig ein Grund für die Tätigkeit.

Gesellschaftliche Diskussion – Beruf wie jeder andere?

Die öffentliche Meinung über Prostitution ist gespalten:

  • Befürworter sehen Sexarbeit als freiwillige, körperbezogene Dienstleistung, die wie jeder andere Beruf betrachtet werden sollte – mit Steuern, Versicherungen und Rechten.
  • Kritiker warnen vor dem Risiko von Zwangsprostitution, Ausbeutung und psychischen Belastungen. Besonders Frauenrechtsorganisationen fordern striktere Kontrollen und mehr Schutz.
  • Viele Kunden rechtfertigen ihr Verhalten mit Ehrlichkeit: "Ich kaufe Zeit, Nähe und Diskretion – ohne Beziehungsstress."

In Umfragen (z. B. YouGov, 2021) gaben ca. 49 % der Deutschen an, dass Prostitution „akzeptiert“ oder „toleriert“ werden sollte – aber nur 10–12 % sprachen sich für vollständige Gleichstellung mit anderen Berufen aus.

Die rechtliche Lage

In Deutschland ist Prostitution legal, solange sie freiwillig und unter Beachtung der Gesetze ausgeübt wird. Das 2017 eingeführte „Prostituiertenschutzgesetz“ (ProstSchG) verpflichtet Sexarbeiterinnen zur Anmeldung, Gesundheitsberatung und regelt Mindeststandards für Arbeitsbedingungen.

Allerdings arbeiten laut Branchenkennern nur 5–10 % der Sexarbeiterinnen tatsächlich angemeldet. Viele arbeiten lieber „diskret“, aus Angst vor Stigmatisierung, Familie oder Verlust des Aufenthaltsstatus.

Fazit

Bezahlter Sex ist in Deutschland allgegenwärtig – ob im Escortbereich, Bordellen oder durch Onlineportale. Die gesellschaftliche Diskussion bleibt kontrovers: Ist es ein selbstbestimmter Beruf oder ein Symptom sozialer Ungleichheit? Sicher ist: Das Thema berührt Tabus, Moral und moderne Lebensrealitäten – und bleibt damit relevant für Politik, Gesellschaft und Medien.

WAS DEKST DU????

Bild zum Beitrag
Geld, Deutschland, Politik, Sex, Sexualität, Prostitution

Lifestyle Linke und Prostitution..

Wie denkt Ihr über diesen Artikel einer Ex Prostituierten:

Ich bin Aktivistin und Exprostituierte. Ich verstehe Prostitution als Gewaltverhältnis, als sexistisches, rassistisches und klassistisches System, das abgeschafft gehört. Diese meine Meinung muss man nicht teilen. Aber mir fällt zum wiederholten Male auf, dass die Debattenkultur innerhalb vieler linken Gruppen eigentlich keine ist, weil sie grundlegend unsachlich und persönlich angreifend ist. Diese Entsolidarisierung macht mir schlaflose Nächte. Ich sehe zunehmend, dass für eine, vor allem aus der Oberschicht stammende Linke die Klassenfrage anscheinend nicht mehr existiert und Menschen aus prekären Verhältnissen damit nicht mehr zugehört wird. Ich sehe, dass Prostitution zunehmend als identitätsstiftend benutzt wird: als etwas, womit vor allem Menschen, die nie wirklich mit Prostitution zu tun hatten, sich gegenseitig versichern können, wie „sexpositiv“, „liberal“ und „offen“ sie sind, weil sie die Prostitution bejahen.

Dass die Realitäten in der Prostitution, die Machtverhältnisse, die sexuelle Gewalt, die dort stattfinden, da nur stören, ist vor allem dann logisch, wenn man den eigenen „Only Fans“-Account vor sich herträgt um sich selbst zu beweisen, wie progressiv man ist.

Da kommt es dann eben auch zu so absurden Dingen, wie mich als „unfeministisch“ zu bezeichnen, wenn ich anmerke, dass in der Prostitution eben größtenteils MÄNNER sexuellen Zugang zu FRAUEN kaufen

 Auf dem Straßenstrich stehen und im Wohnungsbordell sitzen eben keine Menschen, die sich täglich neue Pronomen für ihre Geschlechtsidentität ausdenken, sondern da sitzen und stehen Frauen, die sexuell ausgebeutet werden. Menschen, die sich real in rassistischen Diskriminierungsstrukturen befinden. Und da sitzen und stehen auch keine Menschen, die Debatten über „Freiwilligkeit“ führen, weil ihre Armut ihnen in den meisten Fällen nämlich überhaupt keine Wahl lässt.

Ich wurde als „rassistisch“ bezeichnet, weil ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass in der Prostitution Rassismus stattfindet, und gesagt habe, dass Freier Ethnien fetischisieren und rassistische Stereotype festigen und ausleben: von der „devoten Thaifrau“ über die „hemmungslose schwarze Frau“ bis zur „tabulosen unemanzipierten Osteuropäerin“ usw. Das, wurde mir gesagt, sei „problematisch“ von mir, da ich wolle, dass Freier nicht mehr mit „weißen“ Frauen schlafen, und da ich jede „Attraction“ zu „nichtweißen Frauen“ als pervers und Fetisch einordnen würde.

https://www.emma.de/artikel/abschied-von-dieser-linken-338663

Diesen Artikel schrieb die Ex Prostituierte die sich "Huschke Mau" nennt, nachdem sie zu einer Diskussion bei den Grünen zum Thema Prostitution eingeladen wurde.

Mittlerweile spricht man auch lieber über Sex Arbeiterinnen, weil dieser Begriff weniger stigmatisierend wäre - die Armutsprostituierte ist damit nicht geholfen aber junge Hipster aus meist Akademiker Familien fühlen sich dann wohler und um die gehts in erster Linie scheint mir.. Wie denkt Ihr darüber?

Europa, Männer, Geld, Menschen, Deutschland, Politik, Thailand, Frauen, Sex, Afrika, Gesetz, Armut, Bulgarien, Gewalt, Bordell, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Diskriminierung, Feminismus, frei, Osteuropa, Prostitution, Rassismus, Rumänien, Ungarn

Deutsche/Österreicher zahlen bei ihr mehr (Prostitution)?

Eine Kollegin von mir arbeitet in einem Studio als Prostituierte. Sie gestaltet ihre Preise je nach Herkunft der Kunden unterschiedlich: Für ausländische Männer insbesondere Türken und Araber verlangt sie faire Preise, etwa 100 Euro für 30 Minuten und 150 Euro für eine Stunde. Bei österreichischen oder deutschen Kunden hingegen verlangt sie 150 Euro für 30 Minuten und 220 Euro für eine Stunde.

Eines Tages bemerkte ein deutscher Kunde diesen Preisunterschied, da er zufällig mitbekam, was der Kunde vor ihm bezahlt hatte. Er wandte sich an die Rezeption und fragte, warum er mehr zahlen müsse als der vorherige Gast. Die Rezeptionistin rief daraufhin meine Kollegin über das interne Meldesystem nach vorne. Bei uns erscheint dann der Name der Dame mit dem Hinweis "bitte zur Rezeption".

Als sie erschien, fragte man sie freundlich, ob es ein Problem gebe. Die Rezeptionistin erklärte die Situation und wollte wissen, warum der Preis für denselben Service plötzlich höher sei. Die Kollegin antwortete selbstbewusst: "Weil das meine Preise sind und ich sie nach meinem Ermessen gestalte." Der Kunde entgegnete, dass er sie gerne buchen würde, aber zu den auf ihrer Setcard angegebenen Preisen. Darauf meinte sie nur, sie habe ihm ihre Konditionen klar genannt. Als sie merkte, dass der Kunde sich bei der Hausdame "beschwert" hatte, reagierte sie leicht verärgert und sagte: "Dass du zur Hausgeberin rennst, um mich zu verpetzen, ist einfach respektlos." Dann ging sie kommentarlos zurück in ihr Zimmer.

Später fragte ich sie, warum sie ihre Preise bei österreichischen und deutschen Kunden höher ansetzt als bei arabischen oder türkischen. Ihre Antwort war überraschend direkt: "Weil sie Muslime sind. Sie waschen sich fünfmal täglich, sind beschnitten und haben keine unangenehmen Gerüche. Ihre Hygiene ist makellos keine feuchten Eicheln, die unter der Vorhaut klebrig bleiben. Ich finde das bei Europäern ehrlich gesagt einfach unappetitlich.“

Sie fuhr fort: "Türkische und arabische Männer kommen extrem gepflegt selbst der Intimbereich ist oft parfümiert, viele benutzen Bartöle, kauen Kaugummi und duschen gründlich, bevor sie kommen."

Ich gebe zu, in gewisser Weise kann ich nachvollziehen, was sie meint dennoch stellt sich mir die Frage:

Ist diese Art der Preisgestaltung ungerecht – oder ist sie aus ihrer Perspektive verständlich und nachvollziehbar?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Erotik, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Prostitution, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prostitution