Programmiersprache – die neusten Beiträge

Wäre es eine korrekte Vorgehensweise wenn ich innerhalb eines wrappers ein GRID-Raster anlege?

Ich frage mich momentan, ob es eine korrekte Vorgehensweise wäre, wenn ich innerhalb eines wrappers ein GRID-Raster anlege?

Das sähe so aus:

.main-content-wrapper {
    margin: 0 auto;
    padding: 0;
    width: 100%;
    max-width: 72em;    
    height: 100%;
    min-height: 100vh;
    overflow: hidden;
    border: 2px dashed #551A8B;
}

.main-content-wrapper {
    display: grid;
    grid:     "main-head main-head" auto
            "navigations navigations" auto
            "main-content main-content" 1fr
            "main-footer main-footer" auto
          / minmax(0, auto); }


<body id="skip-to-top">
    <div class="main-content-wrapper">
        <header role="header" id="main-head">
[ ... ]
    

Ich habe festgestellt, wenn ich body als wrapper nutze, dann entstehen bei ganz schmalen Browserfenster einige Fehler, die u.a. so aussehen das (wenn ich bei den Dev-Tools grid anzeigen lasse) mein grid seitlich rechts vom body und html hinaus wandern würde oder: mein grid bleibt an einem Punkt stehen und nur html & body wird noch schmaler. Daher meine Entscheidung ein weiteres div einzusetzen.

Ist dies richtig? Wie seht ihr das?

Oder sollte ich eher eine Lösung ohne wrapper anstreben, die ganze Seite mit einem dreispaltigen grid lösen?

body {
	display: grid;
		grid-template-columns: [left] minmax(0.45em,1fr) [main] minmax(10em,78em) [right] minmax(0.45em,1fr);
		grid-template-rows: repeat(2,min-content) auto;
		grid-gap: 0;
		}

Die gridfelder rechts und links sind quasi mein Puffer, wenn ich mein Browserfenster zusammenziehe, und wird dann automatisch weniger/ kleiner.

Was wäre die bessere Herangehensweise?

HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

pygame auf der stelle laufen?

Hallo,

ich muss für die schule ein pygame spiel erstellen und kenn mich leider nicht wirklich damit aus..

ich möchte dass mein character die ganze zeit auf einer stelle steht aber dabei 'läuft', habe dafür auch dier passenden bilder, weiss aber leider nicht wie ich das im code angebe..

bis jetzt habe ich halt nur ein hintergrund und mein character und der gegner sind darauf..

würd mich echt über hilfe freuen.

hier ist mein code:

import pygame

# pygame setup
pygame.init()
screen = pygame.display.set_mode((1104, 621))
clock = pygame.time.Clock()
running = True

Hintergrund = pygame.image.load('hintergrund/back.png')
screen.blit(Hintergrund, (0, 0))
charwalk1 = pygame.image.load('characters/girl-2A.png')
screen.blit(charwalk1, (200, 300))
monster = pygame.image.load('monster/DAGRONS5.png')
screen.blit(monster, (600, 210))




pygame.display.set_caption('fighter')

charwalk1 = pygame.image.load('characters/girl-2A.png')
charwalk2 = pygame.image.load('characters/girl-2B.png')
charwalk3 = pygame.image.load('characters/girl-2C.png')
charwalk4 = pygame.image.load('characters/girl-2D.png')
charwalk5 = pygame.image.load('characters/girl-2E.png')

monster = pygame.image.load('monster/DAGRONS5.png')



while running:
    for event in pygame.event.get():
        if event.type == pygame.QUIT:
            running = False
            pygame.image.load('hintergrund/back.png')
        pygame.display.flip()



class Player(pygame.sprite.Sprite):
    def __init__(self):
        self.player_walk = (charwalk1, charwalk2, charwalk3, charwalk4, charwalk5)
Spiele, PC, Computer, App, Code, Programmiersprache, Python, Pygame, Pycharm

Als Anfänger Chat-App programmieren aka (Facebook)?

Eigentlich wollte ich eine vereinfachte Uber-App versuchen nachzubauen, habe aber in der ersten Frage viele Antworten bekommen, dass es zu schwer für einen Anfänger ist und z.B. eine Chat-App etwas einfacher wäre.

Deswegen will ich in drei Monaten mein erstes großes Projekt anfangen zu bauen und zwar so eine Chat-App, wo man mit Freunden schreiben und Fotos teilen kann. Also so eine Art Facebook (aber sehr sehr vereinfacht!).

Ich habe gestern auch den Film "The Social Network" nochmal geguckt und jetzt will ich noch mehr die App bauen.

Jetzt die Frage: Hat jemand schon von euch Erfahrung mit einer Chat-App?

Was müsste ich alles wissen (Webentwicklung)?

Und wie viele Stunden brauche ich circa für die einzelnen Themen, um sich an dieses Projekt zu trauen?

Ich finde, dass man beim Learning-by-doing sehr gut lernt und deswegen will ich auch nicht nur lernen, sondern einfach versuchen, auch etwas zu bauen und wenn ich nicht weiterkomme, dann kurz nachschauen, versuchen zu verstehen und zu lernen, was ich machen muss und dann umsetzen, usw..

Auch wenn es ein mega Fail und die App am Ende nicht gut wird, habe ich trotzdem dann viel gelernt und werde es beim nächsten Mal besser machen.

Also zwei Fragen: Was müsste ich alles dafür können und wie viele Stunden Lernzeit ungefähr braucht man dafür, um damit anfangen zu können?

Computer, Software, App, Chat, Programm, HTML, Webseite, Programmierer, programmieren, CSS, Facebook, Java, JavaScript, Android, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Webentwicklung

Probleme mit Fail2Ban?

Fail2Ban auf dem raspberry pi macht probleme. Wenn ich den status überprüfe erhalte ich diese fehlermeldung:

x fail2ban.service - Fail2Ban Service
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/fail2ban.service; enabled; preset: enabled)
   Active: failed (Result: exit-code) since Tue 2024-06-11 19:56:05 CEST; 3s ago
  Duration: 314ms
    Docs: man:fail2ban(1)
  Process: 3578 ExecStart=/usr/bin/fail2ban-server -xf start (code=exited, status=255/EXCEPTION)
  Main PID: 3578 (code=exited, status=255/EXCEPTION)
    CPU: 311ms

Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: Started fail2ban.service - Fail2Ban Service.
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,576 fail2ban.configreader  [3578]: WARNING 'allowipv6' not defined in 'Definition'. Using default one: 'auto'
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,608 fail2ban        [3578]: ERROR  Failed during configuration: Have not found any log file for sshd jail
Jun 11 19:56:05 tbt fail2ban-server[3578]: 2024-06-11 19:56:05,610 fail2ban        [3578]: ERROR  Async configuration of server failed
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Main process exited, code=exited, status=255/EXCEPTION
Jun 11 19:56:05 tbt systemd[1]: fail2ban.service: Failed with result 'exit-code'.

Es steht ja ERROR failed during configuration: Have not found any log file in sshd jail

und ERROR Async configuration of server failed.

Ich habe im jail.local den path zum ssh jail angepasst (zu logpath = /var/log/auth.log) aber es geht immer noch nicht...

Software, Linux, Networking, Programmiersprache, Softwareentwicklung, ssh, Raspberry Pi, Raspberry, sshd, Raspberry Pi 4

PHP mail kommt nur lokal an?

Hallo, ich habe das problem, dass meine PHP mail nur lokal ankommtl, jedoch nicht wenn ich sie an einen externen Mailprovider schicke, dass ist mein code

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Statusmeldung</title>
    <style>
        body {
            font-family: Arial, sans-serif;
            margin: 0;
            padding: 0;
            background-color: #191919;
            color: white;
            display: flex;
            justify-content: center;
            align-items: center;
            height: 100vh;
        }


        .container {
            text-align: center;
            padding: 20px;
            background-color: #2a2a2a;
            border-radius: 5px;
            box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
        }
        h1 {
            margin-bottom: 20px;
        }
        .success {
            color: green;
        }
        .error {
            color: red;
        }
        .back-button {
            margin-top: 20px;
            background-color: #333;
            color: #fff;
            padding: 10px 20px;
            border: none;
            border-radius: 5px;
            cursor: pointer;
            transition: background-color 0.3s ease;
        }
        .back-button:hover {
            background-color: #555;
        }
    </style>
</head>
<body>
    <div class="container">
        <h1>Statusmeldung</h1>
		<button class="back-button" onclick="window.history.back()">Zurück</button>
		
        <?php
        session_start();


        if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] === 'POST') {
            // Spam-Schutz: Überprüfen, ob genügend Zeit seit dem letzten Absenden vergangen ist (1 Stunde)
            if (isset($_SESSION['last_submit_time']) && time() - $_SESSION['last_submit_time'] < 600) {
                $timeLeft = 600 - (time() - $_SESSION['last_submit_time']);
                echo "<p class='error'>Bitte warten Sie noch $timeLeft Sekunden, bevor Sie das Formular erneut absenden. Die Ankunft der Email kann bis zu 24h dauern.</p>";
                exit;
            }


            // Aktualisieren der letzten Absendezeit
            $_SESSION['last_submit_time'] = time();


            // Weiter mit der E-Mail-Versendung
            $to = filter_var($_POST['email'], FILTER_VALIDATE_EMAIL);
            $subject = 'Backup Bier aus dem Schlauch';
            $message = 'Hey, hier ist dein Backup von Bier aus dem Schlauch.';
            $headers = "From: noreply@bierausdemschlauch.de";


            $data = $_POST['exportedFile'];
            $fileName = $_POST['fileName'];
            $fileContent = base64_decode($data);


            $separator = md5(time());
            $eol = PHP_EOL;


            // Main headers
            $headers .= "MIME-Version: 1.0" . $eol;
            $headers .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"" . $separator . "\"" . $eol;


            // Message
            $body = "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit" . $eol . $eol;
            $body .= $message . $eol;


            // Attachment
            $body .= "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Type: application/octet-stream; name=\"" . $fileName . "\"" . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: base64" . $eol;
            $body .= "Content-Disposition: attachment; filename=\"" . $fileName . "\"" . $eol . $eol;
            $body .= chunk_split(base64_encode($fileContent)) . $eol;
            $body .= "--" . $separator . "--";


            if (mail($to, $subject, $body, $headers)) {
                // Benachrichtigung über Erfolg
                echo "<p class='success'>E-Mail erfolgreich gesendet.</p>";
            } else {
                // Benachrichtigung über Misserfolg
                echo "<p class='error'>E-Mail konnte nicht gesendet werden.</p>";
            }
        } else {
            echo "<p class='error'>Ungültige Anforderung.</p>";
        }
        ?>
		
        
    </div>
	
</body>
</html>


Homepage, HTML, Webseite, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Webentwicklung

Lua Programmiersprache lernen, empfehlenswerte Bücher?

Hallo Freunde,

ich habe seit 2015/16 angefangen Garry‘s Mod auf verschiedenen Gameservern zu spielen. Dort konnte bereits über 6.000 Spielstunden ansammeln.

2017 habe ich mich dann auch dem Serverteam bei einer etwas größeren Community angeschlossen. Dort fing alles an als Supporter.

Meine Neugier war selbstverständlich sehr hoch, wie solch ein Server überhaupt betrieben wird und wie es zu diesen ganzen Funktionen auf dem Server kommt. Ich eignete mir leichtes Grundwissen an und helfte als ,,Servertechniker“ aus. (Jobs schreiben/umschreiben, Skripte umschreiben/übersetzen und schließlich die Inbetriebnahme eines Gameservers)

2020 eröffnete ich dann meinen eigenen Server mit Skripten aus dem Gmodstore.

Nun möchte ich mich aber selbst an das Programmieren von solchen Skripts befassen, da mir die Arbeiten mit LUA damals schon Spaß gemacht hatten.

Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer wie ich mit einem Skript überhaupt anfange, die Funktionen, das Overlay und alles was eben dazugehört.

Schlichtweg möchte ich erstmal einfacheren Skripte schreiben. (z.B Scoreboard und HUD)

Gibt es für die Programmiersprache LUA gute Bücher oder Webseiten die ihr mir empfehlen könntet?

Textprogramm mit dem ich damals gearbeitet habe war Notepad++, nun möchte ich aber mit Visual Code Studio arbeiten.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Computer, Computerspiele, Mods, Programm, Community, Webseite, Programmierer, programmieren, Garry's Mod, lua, Programmiersprache, Visual Studio, Visual Studio Code, Garry's Mod Server

Webentwickler/Developer als Quereinsteiger?

Hallo,

ich mache eine Weiterbildung im Bereich Fullstack-Developer. Also Frontend und Backend zusammen.

Die Weiterbildung dauert ein Jahr und ich bin schon circa sechs Monate dabei und mir macht es riesigen Spaß. Ich kriege auch mit der Weiterbildung ein AZAV-Zertifikat und mache am Ende ein finales Projekt mit anderen Leuten zusammen.

Das Ziel ist natürlich, nach der Weiterbildung zu arbeiten. Vielleicht erst einmal zwei Monate Praktikum oder so. Allerdings höre ich von manchen, dass es sehr schwer ist, eine Arbeitstelle ohne irgendwelche Ausbildung oder Studium zu finden. Aber manch andere sagen, dass in diesem Bereich viel gefragt wird und auch Quereinsteiger fündig werden. Ich lebe in Berlin nur nebenbei erwähnt.

Also, was ich mache ist, dass ich auch eigene Projekte auf GitHub veröffentliche. Ich habe sogar eine Hotelseite mit einem Freund aus dem Kurs erstellt und schaue mir auch Udemy-Kurse an und mache auch dort Projekte. Auch auf der Seite Frontend Mentor mache ich die Seiten nach. Also ich übe selbständig auch neben der Weiterbildung viel, um auch zu zeigen, dass ich etwas mache.

Ich veröffentliche natürlich die Sachen auf GitHub, weil man das ja denke ich nachvollziehen kann, dass ich anstrebe, etwas zu lernen. Momentan haben wir HTML, CSS, SCSS, JavaScript, React gemacht. Die wende ich auch an und werde noch Tailwind CSS lernen.

Könnt ihr da vielleicht Erfahrungen mitteilen oder wenn ihr aus der Branche kommt: Könnt ihr sagen, wie das in der Realität aussieht? Ich bin auch ehrlich gesagt der einzige mit meinem Freund, der wert auf ein GitHub-Profil legt. Die anderen haben da gar nichts drin.

Hier auch mein GitHub, damit ihr mal einen Blick habt: https://github.com/Adem-Tozlu.

Sorry, dass ich soviel geschrieben habe. Ich habe halt viele Fragen im Kopf. :)

Job, HTML, IT, Webseite, CSS, JavaScript, developer, Programmiersprache, Webentwicklung

Powershell Script, dass Zeilenelemente einer Textdatei vertauscht. Ausgabe wird nicht korrekt formatiert?

Folgendes Problem: Ich habe diesen Quelltext hier: $lines = 0

$output = @()

(Get-Content -Path "D:\Data_24.txt" | foreach {

$elements = $_.Trim().Split(',')

if ($elements.Count -ge 6) {

$newElements = $elements[2], $elements[1], $elements[0], $elements[3], $elements[4], $elements[5]

$output += [PSCustomObject]@{ Elements = $newElements -join ',' }

}

$lines++

# Schreibe das Array in die CSV-Datei alle 700 Zeilen

if ($lines % 700 -eq 0) {

$output | Export-Csv -Path "output.csv" -NoTypeInformation -Append -Encoding UTF8

$output = @() # Leere das Array nach dem Schreiben

Write-Host "Schreibe Zeilen: $lines"

}

}) | Out-Null

# Schreibe das restliche Array in die CSV-Datei

$output | Export-Csv -Path "output.csv" -NoTypeInformation -Append -Encoding UTF8

Write-Host "Verarbeitung abgeschlossen. Gesamtanzahl der Zeilen: $lines"

...für eine Powershelldatei, die aus einer vorhandenen Textdatei alle Zeilen auslesen soll bestimmte Zeilenelemente vertauscht und das Ergebnis in einer neuen CSV - Datei abspeichern soll. Dies funktioniert soweit auch, allerdings wird aus irgendeinem Grund die komplette UTF8 Formatierung ignoriert, was bedeutet, dass bei einigen Zeilen, die in der Ausgangsdatei korrekt dargestellt werden in der neuen Datei ausschließlich Zeichensalat entsteht.

Hat einer von euch eine Idee wie man hier das Problem beheben kann? Thx schon im Voraus...

Konsolen, Formatierung, Programmiersprache, Script, Textbearbeitung, PowerShell, Textdatei

Unity: Wieso läuft die Registrierung schief?

Hallo,

ich bin gerade dabei, ein Unity-Spiel zu programmieren. In dem Spiel soll man sich registrieren können, dabei benutze ich PlayFab. Bei dem Test der Registrierung läuft etwas schief und ich weiß einfach nicht wieso. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke für jede Antwort.

Unity:

Das Spiel:

Das Skript:

using System.Collections;
using System.Collections.Generic;
using UnityEngine;
using PlayFab.ClientModels;
using PlayFab;
using System;
using UnityEditor.PackageManager.Requests;
using UnityEngine.UI;
using TMPro;
using PlayFab.PfEditor;

public class PlayFabLoginScript : MonoBehaviour
{
  public TextMeshProUGUI regPassword, regUsername, regEmail;
  public GameObject regPanel;

  // Start is called before the first frame update
  void Start()
  {
    var request = new LoginWithCustomIDRequest { CustomId = "GettingStardedGuide", CreateAccount = true };
    PlayFabClientAPI.LoginWithCustomID(request, OnLoginSucces, OnLoginFailure);
  }

  private void OnLoginFailure(PlayFabError obj)
  {
    Debug.Log("Es ist etwas schief gelaufen");
  }

  private void OnLoginSucces(LoginResult obj)
  {
    Debug.Log("API Call hat funktioniert");
  }

  public void Register()
  {
    var request = new RegisterPlayFabUserRequest();
    request.TitleId = PlayFabSettings.TitleId;
    request.Email = regEmail.text;
    request.Username = regUsername.text;
    request.Password = regPassword.text;
    PlayFabClientAPI.RegisterPlayFabUser(request, OnRegisterResult, OnPlayFabError);
  }

  private void OnPlayFabError(PlayFabError obj)
  {
    print("Error:" + obj.Error);
  }

  private void OnRegisterResult(RegisterPlayFabUserResult obj)
  {
    print("Registrierung hat funktioniert");
    regPanel.SetActive(false);
  }
Bild zum Beitrag
C Sharp, Code, Programmiersprache, Spieleentwicklung, Visual Studio, Unity

html: wie div boxen neben- und untereinander?

Hallo, in meiner Website sollen dienstleistungen aufgelistet werden.
Für die PC Ansicht, sollen diese (insgesamt 6) nebeneinander stehen.
Für die Tablet und Handy Ansicht sollen diese dann so umbrechen, das genug Platz ist, um sie noch zu lesen und sie nicht ineinander verschwimmen.
Ich habe jetzt hier versucht fürs Tablet drei Boxen nebeneinander und somit dann zwei Spalten zu haben, allerdings ist in jeder Ansicht jetzt alles untereinander und man muss auch noch zur Seite scrollen um den ganzen Text zu lesen (dies soll aber nicht sein).
Im Folgenden ist der Teil meiner CSS Datei:

.leistung {

padding: 15px;

margin: 15px;

}

.leistung-container {

display: flex;

flex-direction: column;

}

/* Layout für Tablet (teilweise nebeneinander, teilweise untereinander) */

@media (min-width: 25em) and (max-width: 45em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(50% - 2em);

/* Zwei Boxen nebeneinander */

}

}

/* Layout für PC (nebeneinander) */

@media (min-width: 45em) and (max-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

@media (min-width: 65em) {

.leistung-container {

display: flex;

flex-wrap: wrap;

}

.leistungen {

flex: 1 1 calc(33.33% - 2em);

/* Drei Boxen nebeneinander */

}

}

Ist da irgendwas falsch?
Könnt mir da jemand helfen?
Dankeschön

HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, HTML-Editor, Website Design, webseite erstellung

Warum benutzt man noch Windows zum arbeiten, wenn es Linux gibt?

Hallo zusammen,

warum zur Hölle benutzt ihr zum Arbeiten eigentlich noch Windows? Es ist absolut lächerlich! Microsoft gibt eure Daten an Dritte weiter, und ihr setzt euch einer unglaublich hohen Virengefahr aus. Ihr unterstützt damit auch noch eine Monopolfirma, die ihre Macht ausnutzt, um den Markt zu dominieren und Innovationen zu ersticken.

Habt ihr jemals darüber nachgedacht, dass Linux all diese Probleme lösen könnte? Linux ist die ultimative Antwort auf die Datenkraken und Sicherheitsrisiken, die uns alle bedrohen. Es ist Open Source und wird von einer engagierten Gemeinschaft entwickelt, die Transparenz und Sicherheit wirklich ernst nimmt.

Open Source ist die Zukunft. Mit Linux habt ihr die volle Kontrolle über euer System. Es gibt keine versteckten Hintertüren, keine undurchsichtigen Datensammlungen und keine überteuerten Lizenzgebühren. Stattdessen könnt ihr ein stabiles, sicheres und flexibles Betriebssystem nutzen, das euren Bedürfnissen entspricht.

Und was passiert mit euren Daten, wenn ihr nicht Open-Source-Software verwendet? Sie werden verkauft, analysiert und möglicherweise missbraucht. Jede App, die nicht Open Source ist, könnte eure persönlichen Informationen an den Höchstbietenden weitergeben. Mit Open Source hingegen könnt ihr den Quellcode einsehen und sicherstellen, dass nichts hinter eurem Rücken passiert.

Linux ist nicht nur eine Alternative, es ist die Lösung. Weg mit Windows, weg mit Microsoft! Setzt auf Freiheit, Sicherheit und Kontrolle. Setzt auf Linux und Open Source!

Windows, Microsoft, App, Linux, IT, Ubuntu, booten, Linux Mint, Open Source, Programmiersprache, Windows 10, Linux-Distribution, Windows 11 Pro

Lua: Wieso wird das Label nicht geändert?

Hallo Leute!

Es ist vielleicht ein bisschen komisch, Fragen zum Programmieren hier zu stellen, aber ich komme wirklich einfach nicht weiter.

Ich habe dieses Lua-Skript geschrieben, welches die Geschwindigkeit und ein TextLabel eines Spielers ändern soll, wenn er mit einem Baum Interagiert.

Mein Problem ist, dass wenn ich interagiere, zwar die Geschwindigkeit geändert wird, jedoch nicht das Label. Außerdem wird beides nicht auf den richtigen Wert gesetzt, nachdem man aus dem Spiel und wieder hineingeht.

Außerdem wird kein Fehlercode angezeigt.

Das Skript:

local Players = game:GetService("Players")
local DataStoreService = game:GetService("DataStoreService")
local speedDataStore = DataStoreService:GetDataStore("PlayerSpeedData12")
local tree = workspace:FindFirstChild("Tree2")
if tree then
local prompt = tree.Part.Attachment.ProximityPrompt
if prompt then
prompt.Triggered:Connect(function(player)
-- Überprüfen, ob der Player ein gültiger Spieler ist
if player and player:IsA("Player") then
local userId = player.UserId
local success, hasInteracted = pcall(function()
return speedDataStore:GetAsync("HasInteracted_" .. userId)
end)
if success and hasInteracted then
warn("Player has already interacted with the tree")
return
end
local character = player.Character
if character then
local humanoid = character:FindFirstChildOfClass("Humanoid")
if humanoid then
-- Erhöhe die Geschwindigkeit
if humanoid.WalkSpeed then
humanoid.WalkSpeed = (humanoid.WalkSpeed or 16) + 0.5
end
end
-- Erhöhe den Wert des TextLabels
local playerGui = player:WaitForChild("PlayerGui")
if playerGui then
local screenGui = playerGui:FindFirstChild("ScreenGui") 
if screenGui then
local textLabel = screenGui:FindFirstChild("SpeedFrame"):FindFirstChild("SpeedCounter"):FindFirstChild("Speed")
if textLabel and textLabel:IsA("TextLabel") then
wait(0.1)
local successText, savedText = pcall(function()
return speedDataStore:GetAsync("SpeedText_" .. userId)
end)
if successText and savedText then
textLabel.Text = savedText
else
textLabel.Text = "1.00"
end
-- Speichere den aktualisierten Text
pcall(function()
speedDataStore:SetAsync("SpeedText_" .. userId, textLabel.Text)
end)
end
else
warn("ScreenGui nicht gefunden")
end
else
warn("PlayerGui nicht gefunden")
end
else
warn("Character nicht gefunden")
end
local success, errorMessage = pcall(function()
speedDataStore:SetAsync("HasInteracted_" .. userId, true)
if humanoid then
speedDataStore:SetAsync("WalkSpeed_" .. userId, humanoid.WalkSpeed)
end
end)
if not success then
warn("Fehler beim Speichern der Daten: " .. errorMessage)
end
else
warn("Ungültiger Spieler")
end
end)
else
warn("ProximityPrompt nicht gefunden")
end
else
warn("Tree2 nicht gefunden")
end
Players.PlayerAdded:Connect(function(player)
local userId = player.UserId
local success, savedSpeed = pcall(function()
return speedDataStore:GetAsync("WalkSpeed_" .. userId)
end)
local successText, savedText = pcall(function()
return speedDataStore:GetAsync("SpeedText_" .. userId)
end)
if success then
player.CharacterAdded:Connect(function(character)
local humanoid = character:WaitForChild("Humanoid")
if savedSpeed and humanoid then
if humanoid.WalkSpeed then
humanoid.WalkSpeed = savedSpeed
end
end
local playerGui = player:WaitForChild("PlayerGui")
if playerGui then
local screenGui = playerGui:FindFirstChild("ScreenGui") 
if screenGui then
local textLabel = screenGui:FindFirstChild("SpeedFrame"):FindFirstChild("SpeedCounter"):FindFirstChild("Speed")
if textLabel and textLabel:IsA("TextLabel") then
wait(0.1)
if successText and savedText then
textLabel.Text = savedText
else
textLabel.Text = "0"
end
else
warn("TextLabel nicht gefunden")
end
else
warn("ScreenGui nicht gefunden")
end
else
warn("PlayerGui nicht gefunden")
end
end)
else
warn("Fehler beim Laden der gespeicherten Geschwindigkeit für Spieler " .. userId)
end
end) 

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann!

Fehler, Code, lua, Programmiersprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmiersprache