Post – die neusten Beiträge

Kleinanzeigen-Verkäufer versendet an falsche Adresse und will erneuten Versand nicht bezahlen?

Hallo zusammen!

Mir ist bei Kleinanzeigen etwas passiert, das ich so noch nicht erlebt habe.

Ich habe einen Artikel gekauft für 45€ + 5,49€ Versandkosten via PayPal Freunde, da der Verkäufer super Bewertungen hat.

Als Adresse habe ich die korrekte Anschrift der Postfiliale in meinem Ort angegeben und habe ihm gesagt, er soll bitte an Postfiliale “123“ in XXXXX senden (am 22.06.).

Dann stand bei DHL in der Sendungsverfolgung nach ca. einer Woche: Paket geht zurück an den Absender wegen falscher Adresse.

Grund: Der Verkäufer hat an die Packstation “123“ verschickt und nicht die Postfiliale „123“. Diese Packstation liegt aber am anderen Ende Deutschlands.

Ich habe daraufhin den Verkäufer kontaktiert und gefragt, wieso an die falsche Adresse verschickt wurde und als Antwort kam „DHL übernimmt das nicht mit Sendung an eine Filiale“. Das ist nicht korrekt und de facto die eigene Dummheit.

Jetzt habe ich fast eine Woche nichts gehört und nett geschrieben, dass der Verkäufer es bitte versenden soll an mich (erneut und richtig), da ich sonst bei Kleinanzeigen einen Fall aufmachen werde.

Der Verkäufer besteht aber darauf, dass ICH den erneuten Versand trage, da es nicht sein Fehler sei, wenn DHL es nicht übernehmen würde (ich habe dann ein Foto geschickt, dass ich es bei mir problemlos machen kann als Antwort) und dass der Artikel ja eh so günstig sei, dass ich dann ruhig den Versand zahlen kann.

Trägt nun nicht der Verkäufer die Verantwortung mir die Ware zukommen zu lassen?! Wie kann ich ihm klarmachen, dass ER in der Bringschuld steht und zahlen muss?
Der eröffnete Fall hat bisher nichts gebracht.

Versand, Post, Kleinanzeigen, DHL, Lieferung, PayPal

Wo muss Paketbote klingeln?

Hallo an alle

Mich würde mal interessieren was ihr dazu sagt. Mich nervt es einfach nur noch immer die schlechte Laune von den Paketboten ab zu bekommen.

Folgendes: ich wohne in einem Wohnblock in der A. An der A aber auch an der B befindet sich die Klingel von mir. Mein Briefkasten ist an der B. Beide Hausflure sind am 5. Stock mit einem Durchgang verbunden.

Manche Postboten klingeln an der B. Und wundern sich dann das sie mich nicht finden können. Daraufhin habe ich mir angewöhnt nachzufragen wo sie geklingelt haben damit ich dementsprechend hinlaufen kann. Aber wie gerade eben klingelte es wieder und auf Nachfrage wo sie geklingelt hat war es die B. Also bin ich hinübergelaufen was natürlich etwas länger dauert. Postbotin hat aber unten an der Eingangstür gewartet und gemeint ich müsse ihr schon sagen wo sie hinmuss. Ich hab sie darauf hingewiesen das ich ja extra nachgefragt habe wo sie geklingelt hat und sie meinte nur das sie ja trotzdem nicht weiß wo sie hin soll und das es ganz schön lang gedauert hat das ich komme. Natürlich dauert es wenn ich erst eine Etage hochlaufen muss um zum Durchgang zu gehen und dann die komplette B runterlaufen muss weil sie mir nicht entgegen kam. Habe dann nur gesagt das ich in der A wohne. Da meinte sie nur aber mein Briefkasten ist an der B und ist wütend davongestapst.

Mich nervt einfach die ständige Diskussion. Müssen die dort klingeln wo der Briefkasten ist oder nach meiner Anschrift auf den Paketen gehen. Weil da steht immer A.

Post, DHL, Paketzustellung, DHL Paket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post