Powerstation versenden?

2 Antworten

Das Problem ist, dass du eigentlich keinen Akku als Privatkunde versenden kannst, wenn ich das richtig verstanden habe?

Ich habe mir deine andere Frage angeschaut. Wenn der Akku tatsächlich fehlerhaft ist, dann wir dir der Verkäufer ein Label zur Verfügung stellen müssen, da muss er sich um das mit dem Akku kümmern.

Sonst das gleiche was lilatrudi gesagt hat, da ist das genauso wie nach China, der einzige Unterschied ist, dass EU ist, bei Gefahrgut kein großer Unterschied (nur dass du es eventuell nicht auffält, wenn du es theoretisch machen würdest und als normales Paket deklarierst.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Onlinehändler, Experte Paketlogistik, GLS&DHL Partner

Jonas2802481 
Beitragsersteller
 29.08.2024, 23:16

Wenn da etwas passiert bin ich wahrscheinlich ordentlich in der Scheiße.

Sollte ich auf das Paket trotzdem einen Warnsticker anbringen und welcher wäre dafür am besten geeignet

Jjjjj24472929  29.08.2024, 23:17
@Jonas2802481

Ich würde den VK für Retourenlabel bitten. Ich kenn den Typ des Akkus nicht, aber google diesen + Warnsticker und klebe einen drauf. Als Telefonnummer 112 angeben.

...ich habe in einer vorherigen Frage schon gefragt, ob ich eine Powerstation überhaupt nach China senden kann.- kann ich die...nach Polen senden...?

Dann les dir in der vorherigen Frage nochmal meine Antwort durch, die trifft natürlich auch für Polen zu. Gefahrgut ändert sich ja nicht, wenn man es in ein anderes Land schickt.