Die umschläge muss man sich eher basteln, wenn man nur eine zeichnung versenden muss. wenn man viele versendet gibt es umschläge, wobei es fraglich ist ob die ausreichend schützen. Ich würde ein großes paket basten wo die zeichnung flach reinpasst oder 2 große pappstücke nehmen, die müssen halt alle ausreichend fest sein.

...zur Antwort

Die Daten haben die ggf. von einem Datenleck oder du hast dich irgendwo ausversehen angemeldet. Sorgen muss man sich nicht unbedingt machen, gehe mal auf https://haveibeenpwned.com/ da kann man sehen ob die e mail in ner Datenabsis ist.

(Ich bekomme immer Dialogpoast von ikea an eine random person)

...zur Antwort

Ich mache das für verschiedene Plattformen unterschiedlich:

Bei ebay biete ich keinen kostenlosen Rückversand an. Kunden die ebay plus haben bekommen ein kostenloses Label von ebay, die anderen müssen selber frankieren.

Im eigenen Shop biete ich einen kostenlosen Umtausch an, Rücksendung muss selber frankiert werden.

Verkaufe den Kunden keine kostenpflichtigen Etiketten! Nur eins geben wenn es kostenlos ist. Die sollen das selber frankieren.

...zur Antwort

Du musst ein geeignetes Konto haben mit Postnummer und dich verifizieren lassen. Das dauert ne Woche.

Weitere Details:

https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/an-einem-abholort-empfangen/packstation.html

Abholen ist kostenlos, DHL spart sich ja den Aufwand zu dir zu fahren 😉

...zur Antwort

Solange Nachnahme passt sollte es kein Problem sein, auch rechtlich nicht, da du ja weißt dass es für dich ist und du der hinter dem Spielername bist. Ich gebe gelegentlich auch ein anderen Vornamen an, ist kein Problem.

Außerdem zum Diebstahl: Solange sich niemand beschwert isses ja kein Problem oder? Soll die Person dich anzeigen ?

...zur Antwort

Das wird man nie Erfahren, man kann es sich von der Post bestätigen lassen indem man Nachforschungsantrag stellt, wenn die es nicht finden, ist es wahrscheinlich weg aber man kann sich nie zu 100% sicher sein. Ich habe mal ne BüWa 6 Monate später nochmal bekommen.

...zur Antwort

Die Schweiz macht das etwas einfacher für Geschenksendungen . Wichtig ist nur, dass du einen Drucker hast und die Zollinhaltserklärung ordentlich ausfüllst. Bei einem Wert von unter 100CHF ist das verzollen DEUTLICH einfacher und der Empfänger zahlt keine Steuern (vorausgesetzt du machst alles richtig) Am besten ließt du dir hier alles wichtige einmal durch:

https://www.paketda.de/ausland/schweiz.html#geschenke

Pakete in die Schweiz kannst du als Privatkunde mit DHL, Hermes und UPS schicken, dpd&GLS ist nur für Geschäftskunden möglich. Preise beginnen bei 17,99€ für Hermes und 17,99€ für DHL (immer die Sendungsverfolgung bei Päckchen dazubuchen)

Fleisch, Gemüse , Alk und Zigaretten kannste nicht in die Schweiz schicken.

...zur Antwort

Ja, Montag ist noch kein problem. DU kannst auch über Kundenservice frist verlängern

...zur Antwort

Was für ein Riesenpaket wird das wenn der Versand 62€ kostet? ein 5kg Paket nach Japan kostet bei UPS etwas mehr als 40€ . beachte, dass du keine Produkte mit Milch oder Fleisch, alk nach japan schicken darfst und nichts was keine 2 Monate in einem paket und bis zu 60 grad hitze aushält. Getränke 3fach in Zip Lock tüten machen und gut zukleben.

Hier ein paar Sachen die ich evtl. dazu legen würde:

Ahoi Brause (nur halt eventuell nicht das pulver und luftdicht verpackt)

dr. oetker Vanille Pudding pulver.

hitschies

Baumkuchen würde ich lassen, der geht warscheinlich kaputt und es gibt baumkuchen eh schon oft in japan in deutschen läden, genauso wie haribo goldbären und die anderen Klassiker wie:

  • Lakritze
  • Brezeln
  • Werthers Echte Karmellbonbons
  • Kaffeebohnen
  • Sauerkraut
  • Rotkohl
  • Ritter Sport Schokolade
  • Ricola
...zur Antwort

Geschäftskundenangebote kannst du unter folgenden Website beantragen:

DHL:

https://www.dhl.de/de/geschaeftskunden/geschaeftskunde-werden.html

Man bekommt direkt die Preise angezeigt, nachdem man Kontaktdaten angegeben hat. Eher teuer , es gibt aber Warenpost, damit kann man kleine Waren billig versenden und man kann nach 1-2h schon anfangen, man spricht nie mit einem Mitarbeite wenn man nicht tausende Pakete im Jahr versendet. (man muss einmal zu eine Post Filiale gehen für Post Ident) Außerdem ist DHL die Nummer eins in DE, die meisten Leute kennen DHL am besten und es gibt in der Regel weniger Zustellprobleme. Leider ist DHL sehr unflexibel.

dpd:

https://www.dpd.com/de/de/versenden/paketversand/#paketversand_preise_anfragen

Man bekommt eine E-Mail von einem Ansprechpartner mit einer Preisliste. Wie es weitergeht weiß ich nicht. DPD hat wirre Preiskomponenten und monatliche Gebühren, dafür sind große Pakete (10kg aufwärts) DEUTLICH billiger.

Hermes:

https://www.myhermes.de/geschaeftskunden/kunde-werden/myhermes-business/

Hermes ist der einzige Dienstleister der bei GKs nach Größe, nicht nach gewicht abrechnet. kann Vorteilhaft sein, wenn man kleine sachen versendet die schwer sind, aber für z.B. Kleidung ungeeignet. Und man muss die Pakete immer abmessen, das ist doof wenn man gebrauchte Kartons nutzt, bei neuen kann man ja die Kartopns einmal abmessen und weiß welche klasse die sind,da gibt es dann auch sog. Portooptimierte Kartons, die sind genau so groß wie sie für den Preis sein dürfen. Noch eine Besonderheit: Eine Abholung ist nur kostenlos, wenn man 4 oder mehr Pakete abholen lässt. Man bekommt direkt eine Preisliste von Hermes sobald man die daten eingibt und dann Vertragsunterlagen von einem Ansprechpartner.

GLS:

https://www.gls-pakete.de/geschaeftlich-versenden

Bei GLS bekommt man ein Angebot vom Ansprechpartner, in der Regel kann man da noch etwas verhandeln oder sonderservices hinzubuchen. Beispiel: LetterBox Service, das die Alternative zu Warenpost von DHL und damit kann man kleine Päckchen mit Zustellung ohne Unterschrift im briefkasten günstig bekommen.

GLS ist mein Favourit, die sind günstig, auch bei kleinen Paketen, Preisstabil und Sie haben ein besseres Image als dpd und Hermes. (sind auch beser als dpd, mit Hermes kann man sich streiten wer besser ist) Zugestellt und abgeholt wird aber nur Montag bis Freitag!

...zur Antwort

Ohne nebenbei was anderes zu verkaufen wird es nicht profitabel sein. Das rechnet sich nur, wenn du schon einen Laden hast und dann zusätzlich noch etwas verdienen möchtest und freie Kapazitäten. Am besten , lässt du dir ein unverbindliches Angebot machen, eventuell auch von anderen Paketdiensten, oder MUSS es Hermes sein?

...zur Antwort

Kommt eventuell auf den Paketdienst an. Du könntest dem Zusteller die Genehmigung geben, das Paket an den Nachbarn zu liefern, bei dem gibst du dann den ganzen Namen an. Wenn dich der Zusteller gut kennt wird auch so die Zustellung klappen. Wenn der Anzug nicht soo teuer war und du guten Abstellort hast, kannste auch Abstellgenehmigung geben. Am besten Zuhause bleiben und warten bis der ZU das Paket abstellt und dann direkt nehmen. Bei GLs und dpd kannste eventuell den Namen noch hinzufügen.

...zur Antwort

Die trennen die einzelnen Geschäftsbereiche. Die DHL Aktie ist die Post & DHL in Deutschland, davon ist DHL Express oder andere bereiche völlig unabhängig. So kann man z.B. Besser unprofitable bereiche trennen und ausfindig machen und ggf. verkaufen / förderung verlangen oder bei der Bundesnetzagentur für Preiserhöhungen beim Porto betteln.

...zur Antwort

Die Post kommt nicht alle 3 Tage, sondern sollte immernoch täglich von Mo-Sa kommen. Es kann eventuell sein, dass du einfach nur alle 3 Tage Post bekommst, weil du nicht täglich einen Brief zugeschickt bekommst. Oder es kann sein, dass in deiner Region ein oder mehrere Zusteller ausfallen und dadurch die anderen mehr zu tun haben und es einfach nicht mehr schaffen die ganzen Adressen täglich anzufahren. Soetwas sollte nur kurzfristig sein und sich schnellstmöglich wieder ändern. Leider ist es so, dass kaum mehr Menschen bei der Post arbeiten wollen, dadurch die übrigen Mitarbeiter mehr machen müssen was den Job wiederum nochmals unatraktiver macht. Die Post zahlt aber schon nach Tarif und meines Wissens überdurchschnittlich gut.

Die anderen Paket oder Briefdienstleister sind davon unabhängig, sollten aber auch täglich kommen, wobei diese theoretisch sich dazu entscheiden könnten manche Regionen nur noch alle 2 Tage anzufahren, macht aber eigentlich keiner.

...zur Antwort

Nein, das Versenden von Briefprodukten wie BüWa und Briefen ist nicht über die Packstation möglich. Lediglich bei Poststationen kann es eingeworfen werden. Du kannst die BüWa in einen Briefkasten werfen, bei der Filiale abgeben oder dem Deutsche Post Zusteller mitgeben, NICHT aber dem DHL Paketzusteller. Auf dem Land kommen die Post Zusteller mit kleinen Sprintern die ein Deutsche Post Logo haben und erkennen sich dadurch das die Uniform Gelb Schwarz und nicht Gelb Rot ist. Denen kann man das mitgeben, wenn Sie es machen (freiwillig)

...zur Antwort