Muslime – die neusten Beiträge

Findet ihr, dass meine Mutter rassistisch ist?

Hallo Gutefrage Community!

Ich wende mich an euch mit einem für mich sehr wichtigen Thema und möchte gerne ein paar außenstehende Meinungen dazuholen. Die Frage ist extra im Inkognito, aber ich möchte erwähnen, dass ich männlich und unter 18 bin.

Ich bin generell sehr gegen Rassismus, setze mich auch dagegen ein und kann rassistische Aussagen zu Tode nicht ausstehen. 

Meine Mutter sagt zwar immer, sie sei nicht rassistisch, jedoch kommt dann immer ein aber. Sie lässt auch häufig sehr “abfällige” Kommentare über Migranten und dunkelhäutige Personen ab. Ich schreibe hier mal ein paar Situationen und Beispiele rein, um zu verdeutlichen, was ich meine. 

Situation 1:

Wir waren auf der Bank und wollten an den Schalter. Die Schlange war ziemlich voll und von 6 Schaltern nur 3 offen, weshalb es etwas langsamer ging. Jeder der drei Schalter war besetzt, und an einem Schalter war eine dunkelhäutige Frau. Sie hat länger gebraucht als die anderen, worauf meine Mutter sagte:” Das ist typisch bei den Schwarzen, die brauchen immer länger” und hat dabei sehr komisch in ihre Richtung geschaut.

Situation 2, da gibt es zwei Dinge, die mich stören:

Wir haben Toast gemacht. Der ist jedoch etwas verbrannt rausgekommen, worauf sie sagte:” Jetzt haben wir N*gertoast” und hat dann gelacht. Meine Mutter ist hellhäutig und hat keine Wurzeln von Personen, die das Wort sagen "dürfen". Ich finde das Wort generell schlimm, aber das fand ich schon sehr störend, dass sie es überhaupt in den Mund nimmt. 

Dann ging das Gespräch weiter und wir sind auf Schokoküsse gekommen. Da hat sie gesagt, dass die zu ihrer Zeit “N*gerküsse” genannt wurden und keiner ein Problem hatte, weshalb sie das Gezetere darum nicht versteht. Sie sagte auch “Die sollen sich nicht so anstellen”. 

Dann gibt es noch eine ganze Welle Abneigung gegenüber Migranten und Muslimen.

Migranten nennt sie meistens “Mulatten” und (muslimische) Frauen, die Kopftuch tragen, "Kopftuchgeschwader", aber immer in einem sehr genervten/herabwürdigen Ton.

Einmal hatte sie auch “Ich bin zwar bestimmt kein Rassist, aber diese Mulatten braucht niemand” gesagt. Als wir letztens in der Stadt waren sagte sie etwas ähnliches. Eine Frau mit Kopftuch ist über die Straße gelaufen (wir saßen im Auto und waren etwas in Eile) und sie sagte zum Fahrer: "Gib Gas und überfahr die alle, die braucht eh keiner”.

Über die arabische/türkische Sprache und die Leute, die es sprechen, macht sie sich auch “lustig” und äfft sie sozusagen nach, aber auch hier sehr herablassend.

Achja, und laut ihr bekommen Migranten alles in den Arsch geschoben und werden besser behandelt als wir Deutschen in Hinblick auf Arbeitslosengeld/staatliche Zuschüsse.

Das waren jetzt sehr viele Beispiele, aber es macht mich sehr wütend, was sie über diese Leute sagt und wie sehr diese Menschen auf ihre Herkunft/Aussehen negativ reduziert werden. Und im gleichen Atemzug sagt sie, sie habe nichts gegen “solche” Leute und wäre nicht rassistisch. 

Wie seht ihr das? Findet ihr diese Aussagen genauso problematisch wie ich? Ich bedanke mich für alle Antworten!

Mutter, Familie, Diskriminierung, Migranten, Migrationshintergrund, Muslime, Probleme mit Eltern, Rassismus, Schimpfwörter, Diskriminierend, problematisch, Rassist, rassistisch

Der atheistische Einfluss über viele Jahrhunderte?

Wie glaubt ihr, dass die unendliche Freiheit, die ihr als Atheisten in eurem Verhalten genießt, langfristig das Leben eurer Nachkommen und der zukünftigen Generationen beeinflussen wird, insbesondere wenn diese Freiheit ohne übernatürliche moralische Leitlinien wie Gott ausgeübt wird? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es möglich sein könnte, dass die Tatsache, dass ihr selbst noch nicht eure vollendete Form erreicht habt und nicht komplett von der Moral und der menschlichen Natur abgewichen seid, darauf zurückzuführen ist, dass euch religiöse Werte und Erziehung von früher noch beeinflussen? Atheismus bedeutet auch sich ständig verändern. Wie stellt ihr euch die Entwicklung und die gesellschaftlichen Veränderungen über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren vor, wenn sich diese Lebensweise fortsetzt, insbesondere in Bezug auf die menschliche Natur, Moral, Familienwerte und Gesundheit? Ich beobachte, dass eure Stabilität (bei vielen, aber nicht allen) möglicherweise auf die frühere religiöse Erziehung in euren Familien zurückzuführen ist.

Ich weiß, dass für viele Atheisten der Beweis für die Existenz Gottes wichtig ist, um sich eventuell für religiöse Konzepte oder Werte zu öffnen, wenn sie ihre Ablehnung der Religion rechtfertigen und ihre eigene Weltanschauung festigen möchten. Aber darum geht es hier nicht. Es geht vielmehr darum, wie ihr euch die Entwicklung der menschlichen Natur, Moral, Familienwerte und Gesundheit über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren vorstellt, wenn sich diese Lebensweise ohne religiöse Einflüsse fortsetzt und einfach nur gottlos dem natürlichen Fluss folgt.

Islam, Christentum, Psychologie, Atheismus, Atheist, Buddhismus, Judentum, Muslime, Religionswissenschaft, Soziologie, Zukunftsforschung

Was tun?

Asalamu Aleikum liebe Geschwister, ich fange mal direkt an. Vorab will ich sagen, dass ich kein Mitleid brauche, weil mir das nix bringt. Ich will folgendes nur erwähnen, damit man vielleicht besser nachvollziehen kann.

Ich lebe seit eigentlich seit Kindheit in meiner eigenen Welt. Und hatte nie so wirklich Freunde. Hab irgendwie nie reingepasst und ich weiß selber nicht warum. War immer sehr verschlossen. Naja also meine Familie ist auch keine. Mein Vater kenne ich nicht, und meine Mutter hat mich nur Enttäuschung und Kälte gelehrt.

Ab Pupertät fing es aber so richtig an mit der Einsamkeit. Auch wenn Allah mir damals durch einen Traum „vorbereitet“ hat (will nicht näher darauf eingehen. Ich stehe auf dasselbe Geschlecht. Das heißt es war eine weitere Dilemma. Mit der selben Geschlecht Freundschaft geht nicht, wir stoßen uns automatisch ab.

Und mit der anderen auch nicht wirklich, weil sie spätestens wenn sie heiraten aussortieren. Deswegen habe ich mich nur weiter zurückgezogen. Ich lebe jetzt alleine, und auch wenn ich einsam war seit damals, ist es jetzt nur noch schlimmer. Ich höre den Koran und ich kann nicht anders als zu weinen. Ich vermisse Allah, weil diese Welt mich auf die ehrlichste Art aufgebrochen hat und gezeigt hat, dass man am Ende nur Ihm hat.

Ich will bei Ihm sein und Ihm sehen und hören wie er „Ich liebe dich“ sagt. Und diese Sehnsucht entzweit mich. Und hält mich dennoch gefangen hier. Und gleichzeitig habe ich Angst vor den Tod, weil ich nicht weiß, ob ich jene gehöre die ankommen werden. Ich habe Träume, wie von der Kaaba und so, und das beruhigt mich bisschen, dass Allah mich vielleicht nicht verabscheut, aber ich weiß echt nicht mehr weiter.

Danke wer bis hier gelesen hat möge Allah dich belohnen. Und bitte erfüll mir bitte ein letzten Wunsch, und bitte für mich Allah, dass er mich nur Ihm ergeben leben und sterben lässt. Möge Allah dir selbiges gewähren.

Liebe, Leben, Islam, Sehnsucht, Gefühle, Einsamkeit, Paradies, Psychologie, Allah, Gebet, Jenseits, Koran, Muslime, Sunniten, vermissen liebe

Neigung zum selben Geschlecht wie soll ich umgehen (Religion (Islam) /Rassismus) ?

Anonymität hat für mich einen hohen Stellenwert:

Hallo Leute,

ich versuche mich knapp zu halten. Ich bin ein Junge, habe meine Schule fertig gemacht dieses Jahr (Hochschulreife) und ich weiß seitdem ich in der Pubertät bin, dass ich eine Neigung zum selben Geschlecht habe. Ich bin Muslim und auch praktizierender Muslim, also ich bete fünfmal am Tag und bin sogar früher sehr streng gewesen von mir aus (ich hatte sogar Probleme mit der Polizei). Diese Zeit habe ich hinter mir gelassen. Mir ist bewusst, dass im Islam diese Tat eine Sünde ist und ob ich sie praktizieren würde ist nochmal eine andere Sache (habe sie bis jetzt noch nie ausgelebt obwohl ich es würde) , weil es letztendlich meine Sünde wäre und es würde mich ja nicht aus dem Islam rauswerfen. Das Problem ist die Akzeptanz, denn niemand weiß davon wirklich und ich habe auch immer gehört als viele darüber sprachen „Du wärst der letzte wo ich denken würde, dass du so bist“. Habe manchmal indirekt anderen solche Fragen gestellt um zu testen wie sie reagieren würden. Und in der Regel würde kein Mensch denken, dass ich so bin und fühle. Es fühlt sich sehr schlecht und schlimm für mich an, dass es sein könnte dass wenn es an die Öffentlichkeit kommen würde von heute auf morgen vielleicht fast alle meine Freunde und Bekannten verlieren würde. Ich werde auch sehr respektiert von anderen und es wäre sehr hart zu wissen, dass alleine dadurch nur weil ich anders fühle (selbst wenn ich es nicht mal ausleben würde), dass dann alle oder fast alle mich abstoßen würden. Mir geht es nicht um Ruhm oder Respekt von anderen, sondern lediglich dass andere mich verstehen und nicht schlechter behandeln. Ich weiß ja wie sehr viele denken und es kann sogar sein, dass manche handgreiflich werden würden. Ich weiß nicht wie meine Familie reagieren würde, aber bin mir sicher dass der männliche Teil sehr schlecht reagieren würde. Mir ist auch sehr wichtig, dass sie das nicht erfahren. Wenn ich versuche mich mit Bsp. Deutschen (die keine Muslime) oder so anzufreunden, wo ich denke dass sie mich in so einer Situation nicht abstoßend würden, dann denke ich dass sie mich wegen meiner Herkunft nicht akzeptieren würde auch wenn ich sehr weiß bin und unter anderem europäische Wurzeln habe, so denke ich, dass sie mich vielleicht wegen der asiatischen Wurzeln ablehnen würden, was doch eigentlich falsch ist. Habe sehr wenig Nicht Muslime in meinem Freundeskreis. Mich stört einfach, dass wenn ein Muslim große Sünden im Islam begeht wie Alkohol trinken, Nicht Beten, aussehelicjer Verkehr mit Frauen, dann sagen sie entweder nichts oder „Möge Allah ihm vergeben“, aber der Kontakt bleibt gleich. Wenn jemand so eine Sünde begehen würde dessen Neigung ich habe, dann verabscheuen sie dich als wärst du der größte Verbrecher, obwohl andere viele größere Sünden machen. Das macht mich sehr sehr traurig. Wie soll ich umgehen, könnt ihr mich verstehen? Ich weiß auch garnicht was ich fragen soll. Wollte einfach mal das irgendwo loswerden. Oft denke ich dass andere um mir in der Moschee oder so bestimmt auch sind, aber es schlau verheimlichen. Äußerlich mag ich glücklich und alles klingeln, aber innerlich kränkt diese Sache mich sehr.

Ich danke sehr jedem der sich das durchgelesen hat.

Liebe, Leben, Islam, Schule, Gefühle, Christentum, Herz, Psychologie, Allah, Gott, Hass, Koran, Kummer, Muslime, Sünde, haram, LGBT+

Islam: Tochter möchte heiraten junge wird aufgrund seiner bildung und nationalität abgelehnt was ist islamisch nun korrekt?

ich bin W21 alhamdulillah bedeckt auf meinem deen und möchte heiraten (M22 auch alhamdulillah moslem) ich lebe seit klein auf mit meiner mama alleine kein bruder etc. und habe kein kontakt zu meinem vater habe aber ein stief vater der mit meiner mama islamisch verheiratet ist, beide haben ihn kennengelernt stiefvater hat ja wort gegeben hat das islamisch gesehen wert? wird /ist er mein mahram oder zählt das wort von onkel/opa mamaseits? mama hat auch (ja )wort gegeben war sich unsicher hat es zurück gezogen und lehnt ihn anhand seiner nationalität (wir sind albaner er ist kurde) und weil er keine ausbildung gemacht hat ab aber trotzdem arbeitet er geld verdient und 2 abschlüsse besitzt reicht ihr nicht er sei nicht gut genug für mich was soll ich in dieser situation machen ? oder was kann ich machen was islamisch korrekt jetzt ? das problem liegt jetzt darin, dass meine mama ihn kaum kennt und ihn trotzdem schon ablehnt , mit der Begründung ich soll einen Mann heiraten mit höherer bildung und das er zu jung wäre. ist es im Islam der mutter erlaubt, einen mann, der um die hand der tochter halten will, aufgrund seiner Bildung oder seines Verdienstes, für seine Tochter abzulehnen? Und das obwohl die Tochter mit dem zufrieden ist, was er ihr bieten wird. Habt ihr Lösungsvorschläge wie man in so einer Situation vorgehen kann und mutter dazu bringen kann ihn zu akzeptieren und zumindest ihn kennenzulernen?

Islam, Heirat, Muslime, Sunna

Wie kann der Islam zu Deutschland gehören, wenn die Kultur und Geschichte des Landes überwiegend christlich geprägt sind?

Der Islam gehört nicht zu Deutschland, weil er zahlreiche Probleme mit sich bringt, die unserer Gesellschaft schaden. Er fördert Werte und Normen, die im Widerspruch zu den Prinzipien der Demokratie und Menschenrechte stehen. Besonders Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter werden systematisch untergraben. Frauen sind oft gezwungen, sich strikten Kleidervorschriften zu unterwerfen und patriarchalischen Strukturen zu folgen, die ihre Freiheit und Selbstbestimmung einschränken. Dies zeigt sich deutlich in vielen muslimischen Gemeinschaften, wo traditionelle Rollenbilder dominieren und Frauen weniger Rechte haben.

Der Islam führt zudem zu sozialer und kultureller Segregation. Muslime neigen dazu, sich in Parallelgesellschaften abzuschotten, was die Integration erheblich erschwert. Diese Abschottung begünstigt die Bildung von Ghettos, in denen eigene Gesetze und Regeln herrschen, die nicht mit dem deutschen Rechtssystem übereinstimmen. Studien zeigen, dass in einigen Stadtteilen Deutschlands diese Parallelgesellschaften existieren, wo der deutsche Staat kaum noch Einfluss hat.

Ein weiteres Problem ist das erhöhte Sicherheitsrisiko, das der Islam mit sich bringt. Die Anzahl der religiös motivierten Gewaltakte und Terroranschlage, die von islamistischen Extremisten verübt werden, ist alarmierend. Radikalisierung und religioser Fanatismus stellen eine ständige Bedrohung für die innere Sicherheit dar. Beispiele hierfür sind die zahlreichen Terroranschläge in Europa, bei denen radikale Muslime als Täter identifiziert wurden.

Die Ausbreitung des Islams stört zudem den religiösen Frieden in Deutschland. Die zunehmende Islamisierung fördert religiöse Spannungen und Konflikte, die das Zusammenleben der verschiedenen Religionsgemeinschaften beeinträchtigen. Dies zeigt sich in der wachsenden Zahl von Konflikten zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in vielen europäischen Ländern, einschließlich Deutschland.

Schließlich behindert der Islam den Fortschritt und die Modernisierung Deutschlands. Die religiösen Dogmen und die Ablehnung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch viele Muslime stehen im Gegensatz zu den Prinzipien der Aufklärung und des Fortschritts, auf denen unsere Gesellschaft basiert. Dies zeigt sich in der oft negativen Haltung gegenüber Themen wie Geschlechtergleichheit, wissenschaftlicher Forschung und persönlicher Freiheit.

Aus diesen Gründen gehört der Islam nicht zu Deutschland. Quellen wie Studien des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Berichte des Verfassungsschutzes und wissenschaftliche Analysen zur Integration und Radikalisierung in Europa belegen diese negativen Auswirkungen des Islams auf unsere Gesellschaft.

Quellen:

  1. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  2. Berichte des Verfassungsschutzes
  3. Studien zur Integration und Parallelgesellschaften in Deutschland
  4. Berichte über Radikalisierung und religios motivierte Gewalt in Europa
Islam, Deutschland, Politik, Christentum, Atheismus, Judentum, Migration, Muslime

Ist es normal das er weint (Ex-Muslim)

Er hat den Islam diesen Jahres zu Ramadan verlassen Endgültig! Er hat seinen glauben (ungelogen) GELIEBT!

Wenn andere Dinge gesagt haben wie z.B. sein bester Freund... Islam ist falsch und nur Jesus rettet... hatber sich voll eingesetzt für den Islam.

Der Junge weiß SEHR VIEL über den Islam! Den hat man IMMER WIEDER etwas gefragt! z.B. wenn zwei Muslime sich nicht einig wurden meinten die "ok komm fragen wir ihn er weiss es besser als wir beide" und er hatte immer die ANTWORTEN OHNE GOOGLE PARAT! Und wenn wir gegooglet haben fanden wir die Wörter 1 zu 1 so gegeben wie er sie sagte! (Nein er war kein Hafiz, kein gelehrter, kein Theologe, kein Professor und Arabisch kann er auch nicht) ABER der wusste echt fast ALLES! Das ganze Übersetzte konmte wiedergeben!

Er hat den Islam verlassen als er gelesen hat dass die Schlüssel zum Unsichtbaren 5 wären... in diesem Hadith steht geschrieben..

Und 2 davon warwn:

Niemand ausser Allah weiss wann es Regnen wird (Meteorologen gab es damals nicht) und niemand weiss was sich im Leibe der Mutter befindet m/w (Radiologen gab es damals nicht)

Als ich meinte Muslime sageb doch aber das was anderes damit gemeint wäre (wie das Kind wird, welche Charaktereigenschaften es haben wird weil der Engel das ja Allah fragt)

Da hat er mich unterbrochen und meinte "rede gar nich weiter für mich ist das schlimmer als für dich weil ich muss mit dieser Wahrheit jetzt erstmal klar kommen und neu beginnen.." Die Charaktereigenschaften eines Kindes stecken ja nicht in der Mutter sondern im Kind selber! Es steckt ein Kind in ihr mit ein gewissen Geschlecht und wie du siehst ist es in Klammern sogar gesetzt (männlich/weiblich)...

Aber wenn er manchmal schöne Predigten hört über Islam füllen sich seine Augen mit tränen ich habe ihn mal gefragt warum er weint...

Er meinte weil ich diesen Mann und seinw predigten vom ganzen Herzen geliebt habe und ihm geglaubt habe... ich weine weil ich mich so getäuscht habe ubd ich wollte das es zumindest (für mich) wahr ist... und jetzt mot der ungewissheit zu leben was nachdem Tod passiert ist halt auch kacke....

Ist das ok als Ex Muslim zu weinen wenn man muslimische Sachen hört

Ja das ist völlig ok 90%
Anderes 10%
Ich verstehe es nicht aber ja gut 0%
Islam, Christentum, Allah, Gott, Koran, Muslime, Sünde, haram

Wie findet ihr die Abschiedsprädigt von Mohammed?

Die Abschiedspredigt:

Nachdem er Gott gelobt und gepriesen hatte, sagte der Prophet, möge Gott ihn loben:

“O ihr Menschen, leiht mit ein aufmerksames Ohr, denn ich weiß nicht, ob ich nach diesem Jahr wieder unter euch sein werde. Deshalb hört dem, was ich euch sagen werde, bedachtsam zu und berichtet diese Worte jenen, die heute nicht hier anwesend sind.

"O ihr Menschen, genau wie ihr diesen Monat, diesen Tag, diese Stadt als heilig betrachtet, so betrachtet auch das Leben und den Besitz eines jeden Muslim als ein heiliges, anvertrautes Gut. Gebt die Güter, die euch anvertraut wurden, ihren rechtmäßigen Eigentümern zurück. Schadet niemandem, damit euch niemand Schaden zufügen möge. Haltet euch stets vor Augen, dass ihr eurem Herrn begegnen werdet und dass Er gewiss eure Taten berechnen wird. Gott hat euch verboten, dass ihr Zinsen nehmt, daher sollen jegliche Verpflichtungen aus Zinsgeschäften nunmehr erlassen werden. Euer Kapital steht euch allerdings zu. Ihr sollt weder Ungerechtigkeit zufügen noch erleiden. Gott hat entschieden, dass es keine Wuchergeschäfte geben soll und somit sollen alle Zinsen die Abbas ibn Abd´al Muttalib zustehen, erlassen sein...

Nehmt euch vor dem Satan in acht – für die Sicherheit eurer Religion. Er hat alle Hoffnung aufgegeben, dass er jemals in der Lage sein wird, euch in großen Dingen irrezuführen, also hütet euch davor, ihn in Kleinigkeiten zu folgen.

"O ihr Menschen, es ist wahr, dass ihr bestimmte Rechte in bezug auf eure Frauen besitzt, aber sie besitzen auch Rechte an euch. Bedenkt doch, dass ihr sie von Gott als Anvertrautes und mit Seiner Erlaubnis genommen habt. Wenn sie bei euch bleiben und euch euer Recht gewähren, dann ist es ihr Recht, dass ihr sie in Güte versorgt und bekleidet. Behandelt eure Frauen gut und seid liebenswürdig zu ihnen, denn sie sind eure Partner und an euch gebunden. Und es steht euch zu, dass sie sich mit niemandem befreunden, den ihr nicht billigt und dass sie sich nicht unzüchtig verhalten.

O ihr Menschen, hört mir ernsthaft zu, betet Gott an, verrichtet eure fünf täglichen Gebete, fastet im Monat Ramadhan und spendet Zakat aus eurem Vermögen. Verrichtet Hağğ, wenn ihr dazu die Mittel besitzt

Die gesamte Menschheit stammt von Adam und Eva. Ein Araber hat weder einen Vorrang vor einem Nicht-Araber, noch hat ein Nicht-Araber einen Vorrang vor einem Araber; Weiß hat keinen Vorrang vor Schwarz, noch hat Schwarz irgendeinen Vorrang vor Weiß; [nimand ist einem anderen überlegen] außer in der Gottesfurcht und in guter Tat. Lernt, dass jeder Muslim der Bruder eines jeden Muslim ist und dass die Muslime eine Bruderschaft darstellen. Nichts soll einem Muslim erlaubt sein, das einem muslimischen Bruder gehört, es sei denn, er gibt es ihm aus freiem Willen. Deshalb tut euch selbst kein Unrecht an.

Bedenkt, eines Tages werdet ihr vor Gott erscheinen und nach euren Taten befragt werden. Also hütet euch, verlasst den Weg der Rechtschaffenheit nicht, wenn ich von euch gegangen bin.

O ihr Menschen, nach mir wird kein Prophet oder Gesandter mehr kommen, und es wird kein neuer Glaube mehr geboren werden. Überlegt daher vernünftig, o ihr Menschen, und versteht die Worte richtig, die ich euch mitteile. Ich werde nach mir zwei Dinge hinterlassen: den Qur´an und mein Beispiel, die Sunnah, und wenn ihr diesen folgt, dann werdet ihr nie irregehen.

All jene, die mir zuhören, sollen diese Worte den anderen mitteilen und jene sollen sie wiederum anderen mitteilen, und es mag sein, dass die Letzten die Worte besser verstehen, als jene, die mir zuerst zugehört haben. Sei mein Zeuge, o Gott, dass ich Deinen Menschen Deine Botschaft überbracht habe.”

So beendete der geliebte Prophet seine letzte Predigt und daraufhin, in der Nähe des Gipfels von Arafat, kam die Offenbarung:

“…Heute habe ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt...” (Quran 5:3)

Gefällt mir nicht 50%
Schöne Prädigt 40%
Sonstiges 10%
Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Predigt, Sünde, Theologie

Wie konnte Jesus sterben wenn er Gott war?

Ich bin mit der Bibel aufgewachsen, in einer Katholischen Familie,Mittlerweile habe ich zweifel an der Existenz von Gott/Allah/Buddah etc. und würde gerne eure Meinungen/Gedanken dazu hören.

Wie konnte Jesus sterben wenn er Gott war, ich verstehe nicht wie Menschen einen Gott töten können der alles was wir kennen und noch in Milliarden Jahren entdecken werden erschaffen hat.

Ich mein Jesus müsste alle Sterne, Planeten, schwarzen Löcher, alle Galaxien und alle Atome und Moleküle die existieren, erschaffen haben und alle Lebewesen( egal ob groß oder klein wie Bakterien) die wir kennen und die die wir noch nicht kennen erschaffen haben.

Meine 1. Frage ist jetzt wie ist es überhaupt möglich das so jemand von Menschen getötet werden kann.

Meine 2. Frage ist, wie können sich gläubige Menschen sicher sein wenn, es das Christentum erst seit ca. 2000 Jahren, den Islam etwas kürzer gibt.

Ich meine die Erde ist ca. 4.6 Milliarden Jahre alt, die Sonne noch älter und das Universum noch viel viel älter. also 4.6 Milliarden Jahre und ein 2000 Jahre altes Buch, das ergibt nicht wirklich Sinn für mich leider.

Meine letzte Frage. Wieso zeigt Gott sich nicht einfach, damit wäre das Thema gegessen, alle würden wissen, er existiert und fertig, keine Religionskriege mehr usw. ich meine das einzige was wir von Gott haben sind Bücher.

Schreibt mir gern eure Gedanken dazu aber bleibt bitte Sachlich und Respektvoll allen Religionen und Atheisten gegenüber.

Islam, Kirche, Sterne, Christentum, Wissenschaft, Universum, Allah, Astronomie, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Christen, Glaube, Gott, Jesus Christus, Juden, Judentum, Koran, Muslime, Theologie, Weltraum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime