Männer – die neusten Beiträge

Feminin aussehen als Junge - Outfit & Frisur?

Hey ihr :)

Ich, m/21, habe seit geraumer Zeit das Bedürfnis bzw. den Reiz mich einmal in sehr feminine Form zu werfen.

Dazu würde für mich in erster Linie das Outfit und eine Frisur zählen. Schminke ist tatsächlich gar nicht so mein Fall.

Bspw. die Vorstellung ein süßes Kleid oder einen Rock mit Crop Top zusammen mit einer schönen Frisur zu tragen, hat es mir total angetan.

Ich fühle mich grundsätzlich als Junge total wohl, also wirklich sehr - allerdings:

Ich habe irgendwie eine Neigung zur Femininität, ich liebe die natürliche Ausstrahlung einer Frau mit all ihren Attributen. Es erfüllt mich irgendwie total eine Frau in ihrem Element zu sehen, wie sie sich kleidet oder ihre Haare stylt. Die Aura dabei fasziniert und inspiriert mich auf einer ganz besonderen Ebene. In dem Fall bezieht es sich natürlich einzig und allein aufs Optische.

Wahrscheinlich kam es dann so, dass ich irgendwann angefangen  „feminine“ Frisuren von Herzen gerne zu tragen, auch wenn nur Zuhause. Ich fühle mich dabei selbst zu einem gewissen Grad feminin und es erfüllt mich wirklich, auch wenn sich das bescheuert anhören mag. Ich fühl mich jeden Falls unheimlich wohl damit und deswegen mach ichs einfach :)

Nebenbei finde ich auch dass es mir - verhältnismäßig - sogar halbwegs steht, was mich sehr freut haha. In meinen Augen habe ich aber auch im Bereich der Augenpartie sehr feminine Züge und trage ganz gern einen Dutt oder lasse sie mir zu zwei Zöpfen flechten.

Ich stelle mir das Tragegefühl und das Bewegen in einem Kleid oder einem Rock & Top unheimlich schön vor. Deswegen hab ich mich damit so beschäftigt…

Habt ihr damit Erfahrungen?

Ich würde mich vor allem über Meinungen und Ideen aus der Frauenwelt freuen, das ist in erster Linie euer Element.🥰

Es würde mich ebenfalls sehr freuen mich mit einer Dame darüber austauschen zu können. Falls sich dahingehend jemand angesprochen fühlt - send mir gern eine FA.🫶🏼

Inspo:

Bild zum Beitrag
Kleidung, Männer, Haare, Mädchen, Aussehen, Frauen, Frisur, Psychologie, Crossdresser, Geschlecht, Jungs, Outfit

Erbitte eure Diskussionsbeiträge hierzu!

In einer gerechten und inklusiven Gesellschaft dürfen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit, Sexismus, Queerenfeindlichkeit und jegliche Form von Hass und Diskriminierung keinen Platz haben. Diese Ideologien und Verhaltensweisen sind zutiefst schädlich und bedrohen die Grundwerte des Respekts, der Gleichberechtigung und der Menschenwürde. Es ist daher unerlässlich, entschieden gegen jede Form von Hass und Intoleranz vorzugehen und klare Grenzen zu ziehen.

Rechtsextremismus ist eine direkte Bedrohung für die Demokratie und die Freiheiten, die eine offene Gesellschaft ausmachen. Seine Ideologien der Überlegenheit, des Nationalismus und der Gewalt lehnen die fundamentalen Prinzipien der Gleichheit und der Achtung der Menschenrechte ab. Ebenso führen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus zu Ausgrenzung, Leid und Ungerechtigkeit gegenüber Menschen aufgrund ihrer Herkunft oder Ethnizität.

Sexismus und Geschlechterdiskriminierung untergraben die Gleichstellung der Geschlechter und perpetuieren stereotype Rollenbilder, die individuelle Freiheit und Selbstbestimmung einschränken. Queerenfeindlichkeit schürt Hass und Gewalt gegenüber LGBTQ+-Personen und verletzt ihre Rechte auf Akzeptanz und Sicherheit in der Gesellschaft. Diese Formen von Diskriminierung sind inakzeptabel und müssen konsequent bekämpft werden.

Es ist wichtig, dass die Gesellschaft klare Stellung bezieht und entschlossen handelt, um solche gefährlichen Ideologien und Verhaltensweisen zu bekämpfen. In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass nach einer entsprechenden gerichtlichen Verfügung bestimmten Personen, die aktiv Hass verbreiten oder diskriminierende Handlungen ausführen, gewisse Staatsbürgerrechte entzogen werden. Dies sollte jedoch immer auf rechtsstaatlichen Prinzipien basieren und als letztes Mittel angewandt werden, um die Sicherheit und Freiheit aller in der Gesellschaft zu gewährleisten.

Indem wir uns gemeinsam gegen Hass und Diskriminierung stellen, können wir eine Gesellschaft aufbauen, die auf Respekt, Toleranz und Solidarität gründet. Jeder Einzelne von uns hat die Verantwortung, aktiv dazu beizutragen, dass extremistische und intolerante Ideologien keine Plattform finden und dass wir uns alle für eine Welt einsetzen, in der Vielfalt und Inklusion gelebt und geschützt werden.

Männer, Religion, Islam, Geschichte, Frauen, Diskriminierung, Ethik, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, LGBT+

Was sagt ihr dazu?

Hallo Leute,

ich brauche gerade eine Meinung von Außenstehenden Leuten.

Ich führe eine Freundschaft plus und wir hatten ungefähr ein halbes Jahr keinen Kontakt weil ich in einer Beziehung war, was ich auch kommuniziert hatte.
Als meine Beziehung endete, meldete ich mich wieder bei meiner F+.
Ich hatte lange hin und her überlegt was das wohl für einen Eindruck hinterlassen würde aber ich sprang über meinen Schatten.
Gesagt getan und er antwortete auch und war überhaupt nicht komisch oder ähnliches, ganz im Gegenteil er hatte sich gefreut.
Seitdem schreiben wir fast täglich (so wie zuvor auch) er fragt mich auch immer nach einem Treffen so alle 1-2 Wochen.
Er hatte mich vor ein paar Tagen gefragt ob wir uns kommenden Dienstag treffen wollen aber unter Vorbehalt.
Zwischenzeitlich kränkelt er immer wieder mal geht’s ihm gut und dann wieder schlechter, er ließ sich auch krankschreiben.
Meine F+ hatte sich dann am We mit Freunden getroffen weil es nicht so schlimm war mit seiner Erkältung.
Das kann er natürlich machen wie er möchte und das geht mich auch nichts an aber ich wollte dann heute von ihm wissen ob wir uns dann am Dienstag sehen,erstmal darauf keine Reaktion sondern nur auf andere Dinge.
Dann habe ich erneut gefragt weil ich Bescheid wissen wollte.
Er meinte dann, er wüsste jetzt nicht wie es ihm nächste Woche geht und er möchte mich auch nicht anstecken, ob wir das spontan entscheiden können.
Er würde sich natürlich freuen aber ich solle ihm sagen ob mich das stört wenn er verschnupft ist oder nicht.
Ich meinte dann natürlich und wir Reden nochmal darüber dann plane ich meine Erledigungen für Mittwoch ganz regulär ein.
Daraufhin meinte er dann ich müsse mich nicht nach ihm richten und wir behalten den Dienstag einfach mal im Auge und ansonsten findet sich auch ein anderer Tag.
Irgendwie ist mir das jetzt peinlich das er denkt ich richte mich nach ihm🙈

Ich habe das dann direkt verneint und erklärt warum ich frage.

Normalerweise bohre ich nicht nach und warte immer darauf bis er etwas erwähnt aber ich wollte Bescheid wissen.
Schließlich hatte er sich am We auch mit Freunden bei sich zu Hause getroffen.
Ich komme mir ein bisschen blöd vor,zum einen weil ich nachgehakt habe und zum anderen weil er jetzt denkt ich richte mich nach ihm.
Was sagt ihr dazu?
Danke schon mal.
Grüße M.

Männer, Freundschaft Plus

Pride und Queerenrechte

Das Selbstbestimmungsrecht und der Stolz (Pride) auf die eigene Identität sind von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden und die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Beide Konzepte stehen im Zentrum der LGBT+-Bewegung und sind untrennbar mit dem Kampf für die Rechte und Anerkennung queerer Menschen verbunden.

Das Selbstbestimmungsrecht bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, über sein eigenes Leben, seinen Körper und seine Identität selbst zu bestimmen. Dies schließt auch die freie Entfaltung der eigenen Sexualität und Geschlechtsidentität mit ein. Queere Menschen haben genauso wie alle anderen das Recht, so zu lieben, zu leben und zu sein, wie es ihrer wahren Natur entspricht. Jeder Mensch verdient Respekt und Anerkennung für das, was ihn ausmacht, ohne sich dafür rechtfertigen oder verstecken zu müssen.

Der Stolz auf die eigene Identität, speziell im Rahmen von LGBTQ+-Pride-Veranstaltungen, symbolisiert die Akzeptanz und Feier der Vielfalt innerhalb der queeren Community. Pride-Events dienen nicht nur dazu, die Errungenschaften der LGBT+-Bewegung zu feiern, sondern auch als Plattform für Sichtbarkeit, Solidarität und Empowerment. Sie zeigen der Welt, dass queere Menschen stolz auf ihre Identität sind und dass sie das Recht haben, in einer Gesellschaft voller Akzeptanz und Liebe zu leben.

Es ist deshalb wichtig, queerenfeindliche Menschen vom öffentlichen Leben auszugrenzen, da ihr Hass und ihre Intoleranz die grundlegenden Rechte und die psychische Gesundheit von queeren Menschen gefährden. Diskriminierung, Vorurteile und Gewalt gegen queere Menschen sind leider noch immer weit verbreitet, und solche Verhaltensweisen haben keinen Platz in einer gerechten und inklusiven Gesellschaft.

Indem wir queerenfeindliche Menschen ausgrenzen und uns aktiv für die Rechte und Würde queerer Menschen einsetzen, können wir dazu beitragen, eine Welt zu schaffen, in der alle Menschen frei und selbstbestimmt leben können, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Es liegt an uns allen, Solidarität zu zeigen, gemeinsam gegen Diskriminierung vorzugehen und eine Gesellschaft zu schaffen, die Vielfalt respektiert und feiert.

Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Bisexualität, Gender, Homosexualität, lesbisch, Transgender, LGBT+, queer

Wie einen Mann anschreiben denn man nur vom sehen kennt?

Hallo, wie oben schon steht hab ich keine Ahnung wie man sowas bei Männern macht. Das Dating leben ist mir noch ziemlich fremd da ich bis jetzt 2 Beziehung hatte und der junge da immer auf mich zu kam. Ich hatte noch nie ein Date und wollte mich da jetzt mal ein bisschen Ausprobieren.

Ich kenne ihn ja vom sehen das erste Mal als ich mein Auto zur Werkstatt gebracht habe (er arbeitet da)und da ist er mir nicht wirklich aufgefallen nur das er öfters zu mir geschaut hatte da war mir das aber noch ziemlich egal. Das zweite Mal habe ich ihn dann mal auf lovoo gesehen (aber nichts gemacht weil er mir ja da noch nicht wirklich aufgefallen ist und jetzt habe ich die App auch nicht mehr), dann in meinem gym und da ich einen BMW Fahre und oft zur Werkstatt muss öfters dann wieder da😂😅

Irgendwann als ich ihn dann immer wieder öfters sah z.b. im gym ist er interessanter für mich geworden hab ihm dann auf Instagram eine Anfrage geschickt er hat angenommen aber von beiden Seiten kam nichts außer das er meiner Storys liked aber auch nur die wo ich immer zu sehen bin wenn ich z.b eine Landschaft poste dann nicht ein Selfie von mir aber schon.

Heute hab ich ihn an einer tanke gesehen und dachte mir dann eigentlich würde ich es ja gerne mal riskieren ihn zu fragen/ kennenzulernen oder Daten aber wie macht man sowas bin im Dating leben Vorallem Jetzt wo man auch erwachsener wird echt ein Frischling.

Dating, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Kann man die Beziehung noch retten?

Mein noch Freund? Sagte mir am Mittwoch morgen er liebt mich. Mittags schrieb er mir durch ein kleinen Konflikt, „ wenn sich nichts ändert, besteht die Beziehung nicht“ und abends schrieb er erst „ es ist zu viel passiert, das kriegen wir nicht repariert“ er möchte eine Pause. Ich entgegnete ihm, das es für mich einer Trennung gleicht. Von ihm kam dann „ er braucht Ruhe, er hat auf Arbeit Druck und zu Hause er ist keine 20 mehr“. Ich gab ihm dies bis jetzt… Ich habe gestern mein Profilbild rausgenommen promt kam von ihm eine Nachricht ob ich ihn schon gesperrt habe. Heute schickt er mir ein Kuss Bild mit unserem Sohn und sich drauf. Danach fragte er mich eine Sache die er sich selbst beantworten konnte. Diese entgegnete ich mit warum er mich das fragt, Zack kam eine zickige Antwort. Ich wollte dieser Zickigen Antwort entgegnen, löschte die Nachricht dann. Von ihm kam dann nur noch „ Musst du schon Nachrichten löschen?“ mich verwirrt das ganze, er schläft auf der Couch, trägt sein „Verlobungsring“, versuche ich ihn zu ignorieren, da er ja seine Ruhe will, antwortet er auf Dinge die ich mit unserem Sohn bespreche. Ich habe ihm mein Standpunkt klar gemacht, das manch andere Paare mit weit aus mehr zu kämpfen hatten und sie haben sich nicht getrennt sondern haben gekämpft. Bei uns harpert es nur an der Kommunikation und der Qualität time. Ich bin echt verwirrt und weiß nicht weiter… vllt könnt ihr als Außenstehende sehen was ich nicht sehe ….

danke im voraus

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Feminin stylen als Junge - Frisur & Outfit?

Hey ihr :)

Ich habe seit geraumer Zeit das Bedürfnis bzw. den Reiz mich einmal in sehr feminine Form zu werfen.

Dazu würde für mich in erster Linie das Outfit und eine Frisur zählen. Schminke ist tatsächlich gar nicht so mein Fall.

Bspw. die Vorstellung ein süßes Kleid oder einen Rock mit Crop Top zusammen mit einer schönen Frisur zu tragen, hat es mir total angetan.

Kurz zu mir:

Ich bin 21 Jahre alt und vorweg möchte ich erwähnen dass ich mich hauptsächlich als Junge total wohl fühle, also wirklich - aber:

Ich habe irgendwie eine Neigung zur Femininität, ich liebe die natürliche Ausstrahlung einer Frau mit all ihren Attributen. Es erfüllt mich irgendwie total eine Frau in ihrem Element zu sehen, wie sie sich kleidet oder ihre Haare stylt. Die Aura dabei fasziniert und inspiriert mich auf einer ganz besonderen Ebene. In dem Fall bezieht es sich natürlich einzig und allein aufs Optische.

Wahrscheinlich kam es dann so, dass ich irgendwann angefangen  „feminine“ Frisuren von Herzen gerne zu tragen, auch wenn nur Zuhause. Ich fühle mich dabei selbst zu einem gewissen Grad feminin und es erfüllt mich wirklich, auch wenn sich das bescheuert anhören mag. Ich fühl mich jeden Falls unheimlich wohl damit und deswegen mach ichs einfach :)

Nebenbei finde ich auch dass es mir - verhältnismäßig - sogar halbwegs steht, was mich sehr freut haha. In meinen Augen habe ich aber auch im Bereich der Augenpartie sehr feminine Züge und trage ganz gern einen Dutt oder lasse sie mir zu zwei Zöpfen flechten.

Ich beobachte das Mädchen bzw. Frauen sich viel schöner kleiden und mehr Leidenschaft daran finden als Jungs oder Männer. Ich finds ebenso faszinierend wie bei den Frisuren und in dem Sinne auch attraktiv.

Feminine Outfits wirken auf mich viel angenehmer anzusehen und lebensfreudiger - abgesehen davon dass der liebe Herr der Frau die ästhetischere Silhouette gab - zum Glück!

Meine Motivation besteht also darin, mich einmal möglichst intensiv in der beschriebenen femininen Aura zu befinden und mich dem von Kopf bis Fuß anzunehmen. Quasi einfach einen Tag dieses feminine Bewusstsein in mir ausleben und mich so fühlen dürfen. Dazu gehört dann neben der Frisur genauso auch das Outfit dazu.

Ich stelle mir das Tragegefühl und das Bewegen in einem Kleid oder einem Rock & Top unheimlich schön vor. Deswegen hab ich mich damit so beschäftigt…

Habt ihr damit Erfahrungen?

Ich würde mich vor allem über Meinungen und Ideen aus der Frauenwelt freuen, das ist in erster Linie euer Element.🥰

Es würde mich ebenfalls sehr freuen mich mit einer Dame darüber austauschen zu können. Falls sich dahingehend jemand angesprochen fühlt - send mir gern eine FA.🫶🏼

Kleidung, Männer, Haare, Mädchen, Aussehen, Style, Frauen, Zopf, Frisur, Crossdresser, Jungs, Outfit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer