Sollte man sich eine Glatze beim Friseur machen oder kann man sie auch Zuhause machen?

7 Antworten

Du kannst sicherlich beides gut machen.

Mit einer Haarschneidemaschine ohne Aufsatz kannst Du Dir den Kopf zu Hause bequem rasieren. Anschl. mit einem Folienrasierer oder einem Glatzenrasierer z.B. von Gillette das Rasiergel auf dem Kopf verteilen und den restlichen Flaum abschaben.

Der Vorteil in einem Barber-Shop ist, dass Du Dich zurücklehnen kannst und im Spiegel mit betrachtest wie Du Bahn für Bahn immer kahler wirst. Aus der Erfahrung kann ich nur sagen, dass es ein super Gefühl ist im Shop kahl geschoren zu werden..

Geht beides. Friseur kostet Geld, dafür kannst du dich zurücklehnen und "behandeln" lassen.

Zuhause muss man mit Spiegel(n) hantieren, und hinterher den Boden wischen. Dafür kostet's nichts, man kann alle Längen, z.B. 6/3/"0" mm ausprobieren, und sich vielleicht jemanden einladen, der einem hilft.

Ich gehe manchmal noch zum Friseur, aber da müssen die Haare 1 cm mindestens sein, und das werden sie bei mir nur noch selten, bis dahin ist längst wieder abrasiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Selber machen natürlich. Für sowas braucht es keinen Friseur!

Trage seit zehn Jahren freiwillig Glatze bzw maximal 3mm und mache es inzwischen ausschliesslich selber oder würde es privat machen lassen wenn alles passt...im barbershop habe ich so gut wie nie ein zufriedenstellendes Ergebnis erhalten....einen zweiten Spiegel braucht man nicht wenn man es selbst macht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wie du magst halt. wenn du einen guten rasierer hast kannst du das natürlich alleine machen, kannst aber auch zum friseur gehen. denke nicht, dass das sonderlich schwer ist alleine zu machen.

wie du magst halt (: