Katzenfutter – die neusten Beiträge

Würdet ihr unter folgenden Umständen diesen Kater anfüttern?

Hallo Katzen Community,

Situationsbeschreibung:

Ihr seht seit mehreren Monaten einen rot-getigerten Kater bei euch hinterm Haus, der im Laufe der Monate dünner geworden ist. Zwar wirkt er nicht abgemagert und strubbelig, aber die Flanken sind eingefallen, die Hüftknochen deutlich zu sehen.

Ihr hättet schon einmal Futter hinters Haus gebracht und der Kater setzte sich in einem Sicherheitsabstand hin, beobachtet euch, ihr geht etwas weiter weg und der Kater frisst begierig.

Nun bewegt euch die Frage: Hat er wirklich ein Zuhause, wenn er so dünn und hungrig wirkt?

Ihr wisst es schon: Ich spreche von mir und einem Kater hinter meinem Haus. ;-)

Ich habe vorgestern und gestern in nebenan.de einen Beitrag geteilt, gebeten, dass sich mögliche Halter*innen melden.

Nun bekam ich insgesamt 4 Bilder von vermissten rot-getigerten Katern aus meiner Nachbarschaft.
Mit einer Halter*in konnte ich schon telefonieren und ausschließen, dass es ihr Kater ist.

Die anderen Bilder bekam ich von einer Frau, die selbst nicht die Halterin der vermissten Kater ist, aber anscheinend die Bilder irgendwo her hat. Ich bat sie denn doch direkten Kontakt zu den Halter*innen herzustellen. Macht sie nicht. Dieses Verhalten ist mir nicht zugänglich, kann aber nix machen.

Gestern Abend habe ich Futter gezielt für diese Kater hinters Haus gebracht. Er war in Sekundenschnelle da. Woher er so schnell kommen kann, ist mir noch nicht bekannt.

Ich habe jetzt mit Kollegen aus dem Tierschutz gesprochen und wir sind uns einig, dass ich ihn anfüttere, damit ich einen möglichen Chip auslesen kann.

Aber wie das so im Internet ist, bekam ich in nebenan.de auch gleich Gegenwind ala "Also ich würde ja niiiiiieee eine fremde Katze anfüttern!!!!"

Klar, logisch, ich (DaLi) unter anderen Umständen auch nicht! Und, wenn der Chip ausgelesen wurde höre ich auch auf.

Meine Frage an euch: Würdet ihr unter folgenden Umständen diesen Kater anfüttern?

Danke für eure Rückmeldungen.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Ja, ich würde diesen Kater anfüttern. 84%
Ich würde wie folgt alternativ vorgehen ... 11%
Nein, ich würde diesen Kater nicht anfüttern. 5%
Kater, Tierschutz, Hauskatze, Katzenfutter, Katzengesundheit, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Streuner

Warum nimmt mein Kater nicht zu?

Hallo, ich bin etwas besorgt um das Gewicht von meinem 5 Monate alten BKH Kater.

Ich habe ihn mit 4 Monaten bekommen und da wog er 3 Kilo und sah auch wie ein normal entwickeltes BKH Kätzchen aus. Nach 2 Wochen bemerkte ich dann das er 250 Gramm abgenommen hatte. Ich dachte dann so, gut vielleicht hat die Vorbesitzerin viele Leckerli gegeben die bei mir nun weggeblieben sind und er dadurch vielleicht wieder etwas Gewicht verloren hat . 3 Kilo waren schließlich für 4 Monate schon ordentlich, aber auch nicht zu viel für einen BKH Kater.

Nun ist aber ein Monat rum und er wiegt jetzt wieder knapp 3 Kilo🙈. Mittlerweile sieht er jetzt auch schlanker aus, weil er natürlich auch gewachsen ist ohne aber zuzunehmen. Er bekommt von Anfang an 250-300 Gramm Nassfutter am Tag.

Da die Vorbesitzerin kein hochwertiges genommen hatte, wollte er dieses hier bei mir leider auch nicht mehr😖. Ich habe verschiedene hochwertige Sorten immer wieder probiert Teelöffelartig unterzumischen. Sobald es aber etwas mehr wurde merkte er es und wollte das Futter nicht mehr fressen🤷🏼‍♀️.

Zudem habe ich mir gedacht, das er bei der Vorbesitzerin ja auch nur das ungesunde Markenfutter bekommen hat und trotzdem sehr gut entwickelt war. Entwurmt wurde er von mir noch einmal als ich ihn bekommen hatte. Ich habe nämlich gelesen das Würmer oftmals dazu führen das Katzen an Gewicht verlieren, das kann es in diesem Fall jetzt aber eigentlich nicht sein.

Er war auch schon zwei mal zur Kontrolle beim Tierarzt👩🏼‍⚕️. Einmal am ersten Tag als wir ihn bekommen haben und dann auch noch einmal vor ein paar Tagen zum impfen. Der Tierarzt äußerte nicht das er zu dünn sei.

Ich frage mich also was ich jetzt anders mache das er bei mir nichts zugenommen hat oder ob es normal ist wenn ein Kitten auch mal einen Monat gar nicht zunimmt. Und ob 3 Kilo für 5 Monate bei einen BKH immer noch in der Norm ist und er vorher vielleicht doch einfach etwas zu viel auf den Rippen hatte 🤷🏼‍♀️.

Liebe Grüße Vivien

Bild zum Beitrag
Ernährung, Kater, Futter, Britisch Kurzhaar, Katzenernährung, Katzenfutter, Nassfutter, Tiergesundheit, Katzenjunges

Bauch meiner Katze macht gurgelnde Geräusche?

Mein Katze ist inzwischen 14 Jahre alt und sein Bauch macht seit geraumer Zeit durchgehend gurgelnde Geräusche (ungefähr in der gleichen Lautstärke wie wenn er schnurrt) und ab & an hat er leichte Blähungen. Er lebt genauso wie mit 2 Jahren, er spielt und kuschelt genauso viel, ist genauso oft draußen, sein Kot sieht vollkommen normal aus, sein Fell glänzt, seine Nase ist immer nass, ihm gehts meines Erachtens gut. Allerdings sind Katzen ja schließlich dafür bekannt Schmerzen so sehr zu unterdrücken bis sie es nicht mehr aushalten. Ich war vor ein paar Monaten erst mit ihm beim Zahnarzt dort wurde er komplett auf den Kopf gestellt und eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert.

Ich würde ihm gerne den Tierarzt ersparen da es mit extrem viel Stress für den kleinen Mann verbunden und er panische Angst vor dem Autofahren (muss 40min bis zum nächsten Tierarzt fahren) hat und sonst keinerlei Symptome sichtbar sind.

Ich habe schon zigmal sein Futter gewechselt aber er ist sehr sehr wählerisch und im Endeffekt läufts dann wieder auf sein altes Futter für Senioren hinaus, weil ihm das am besten schmeckt.

Er bekommt Abends immer um die gleiche Uhrzeit zwei kleine Packungen Nassfutter. Er bekommt jeden morgen ein Schälchen Milch (verdünnt mit Wasser) und isst im Sommer nahezu täglich eine Maus (bekommt auch Tabletten für Würmer). Kann es vielleicht daran liegen? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenfutter