Jungs – die neusten Beiträge

Freunde finden uns als Paar zu anhänglich?

Mein Freund (25) und ich (25) haben uns damals in der Schule kennengelernt und sind seit neun Jahren zusammen. Wir sind zusammen Erwachsen geworden, hatten Höhen und Tiefen, Honeymoon-Phasen und Beziehungspausen - doch alles in allem waren wir immer ein glückliches Paar und immer die wichtigste Person für den anderen. Vor allem haben wir immer schon viel Zeit miteinander verbracht. Wir waren zusammen in einer Klasse, später waren wir auf der gleichen Uni und auch in unserer freien Zeit haben wir uns oft gesehen. Wenn wir uns nicht gesehen haben, haben wir viel telefoniert.

Dass hat sich bis heute nicht verändert. Wenn wir uns mal nicht sehen, dann ruft er mich mehrmals am Tag an. Wir Videochatten während dem Zähneputzen oder quatschen während dem Heimweg. Wir haben zwar getrennte Wohnungen, übernachten aber 5 von 7 Tagen beim jeweils anderen. Es passiert nicht selten, dass er neben mir steht, während ich koche oder ich im Bad sitze, während er duscht, weil wir gerade quatschen wollen.

Dass Problem ist, dass Freunde und vor allem meine Schwägerin und Schwiegereltern uns schon mehrmals gesagt haben, dass wir für unser Alter zu anhänglich sind. Wir würden uns immer verhalten, als wären wir frisch zusammen. Dieses Verhalten sei nicht normal, nach 9 Jahren Beziehung. Wenn mein Freund anruft, seufzen meine Freunde und verdrehen (nett gemeint) die Augen. Wenn wir bei seiner Familie im Garten sitzen und reden, kommen Kommentare, was wir denn nach 9 Jahren immernoch so viel zu reden haben.

Langsam gehen mir diese Kommentare, die zwar nie böse gemeint sind, sehr nahe. Ich frag mich, ob mit uns etwas falsch ist? Stimmt es, dass wir zu anhänglich sind? Was sagt ihr dazu? Geht es jemandem ähnlich?

Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum Mädchen oft "böse Jungs" bevorzugen?

Hey, ich hätte mal so ein Thema, wo ich mich Frage, warum dass in der heutigen Gesellschaft so ist?

Also:

Warum scheint es so zu sein, dass viele Mädchen netten Jungs oft eine Abfuhr erteilen, während sie sich von "bösen Jungs" magisch angezogen fühlen, selbst wenn diese sie kontrollieren oder einschränken?

Beispielsweise gibt es zahlreiche Situationen, in denen "böse Jungs" ihren Freundinnen verbieten, sich mit anderen Jungen zu treffen, oder regelmäßig ihre Handys durchsuchen, um sicherzustellen, dass sie keinen Kontakt zu anderen Jungs haben. Außerdem passiert es nicht selten, dass Mädchen in solchen Beziehungen zu schüchtern sind, anderen Jungen direkt zu sagen, dass sie in einer Beziehung sind. Stattdessen bitten sie ihren Freund darum, den anderen Jungen in die Schranken zu weisen.

Es stellt sich die Frage, warum Mädchen trotz dieser Verhaltensweisen oft diese "bösen Jungs" bevorzugen und sich in solchen Beziehungen wie im Traum fühlen, während sie gleichzeitig betonen, dass sie sich einen netten Jungen wünschen. Was ist die Ursache für diese scheinbare Diskrepanz zwischen dem, was sie sagen, was sie wollen, und dem, was sie tatsächlich anzieht?

Inwiefern spielen dabei psychologische und soziale Faktoren eine Rolle?

Könnte es sein, dass bestimmte Eigenschaften, die als "nicht nett" wahrgenommen werden, wie etwa Dominanz oder Selbstsicherheit, eine tiefere Anziehungskraft ausüben? Und wie beeinflusst die moderne Kultur und Gesellschaft diese Präferenzen?

Wäre über informative Antworten froh :)

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Schon Jahre gekannt, gescheiterte Liebe, aber immer Spannung zwischen uns, wie handeln?

Hallo Leute hier meine sehr spannende Geschichte der jungen ersten Liebe. Ich bin 19, Asperger Autist, und war vor 1 Monat mit einer 18 jährigen zusammen, dass aber nur 1 Monat gehalten hat.

Zur Vorgeschichte:

Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren zunächst flüchtig, sie ist mit jemandem zusammen gekommen, der einige Jahre ein Kumpel von mir war. Dadurch haben wir immer mal was zusammen unternommen und das war auch schön. Sie wurde ziemlich schlecht behandelt und war 3 Jahre mit ihm zusammen bis vor 3 Monaten.

Trotzdem war sie irgendwie glücklich mit ihm, bzw. war sie mehr oder weniger abhängig. Es war eine Art Hassliebe.

Immer wieder haben wir miteinander gesprochen, wenn er kurz weg war, haben wir auch persönlicher geredet, es war immer eine gewisse Vertrautheit da und wir beide haben uns immer gut verstanden, es war eine unterschwellige Spannung zwischen uns. Ich war immer der Singletyp, der mit den beiden draußen war. Und ich war immer lieb und hilfsbereit zu ihr, ihr Freund nicht.

Sie haben ca. 1,5 Jahre bis zuletzt zusammen gewohnt und vor 1 Jahr hatten die beiden einen Crash in der Beziehung. Ich fand es schade um die beiden, weil ich den immer Glück wünschte.

Dann wollten wir uns treffen und mal darüber reden, was vorgefallen ist. Wir sind zusammen Moped gefahren, haben uns an die Hand genommen und zwischen uns beiden hats gefunkt. Von da an hat mein Kumpel/ihr Freund mich gehasst und es stellte sich aber raus, dass er vorher auch immer schlecht über mich geredet hat und er also ein falscher Freund war.

Sie konnte sich nicht lösen und wollte es mit ihm weiter versuchen. Sie sind ein weiteres Jahr zusammen geblieben. Ich sagte ihr "Du wirst sehen was du davon hast, ich warte auf dich".

Dann haben sie sich Anfang Mai getrennt und sie sagte zu mir "du hattest von Anfang an Recht". Sie wollte erst was lockeres und sich nicht neu binden, weil sie sehr an ihm hing. Wir haben zusammen geschlafen und uns wieder verliebt. Nach ein paar Tagen haben wir es gewagt zusammen zu sein, auch wenn ihr es zu früh war.

Ich wollte endlich Liebe, ich habe sie gut behandelt, war für sie da, wir haben Nächte lang tiefe Gespräche geführt, hatten guten Sex, sehr viel Zweisamkeit, so glücklich war ich nie. Doch sie hatte viele Freunde, die in der Drogenszene aktiv sind, sie selbst nimmt nur Hasch und Teile. Dadurch hat sie starke Stimmungs-und Meinungsschwankungen und erzählt ständig was anderes. Dann hat sie einen anderen kennengelernt und mich verlassen, obwohl ihr es schwer viel, weil ich so gut zu ihr war. Ich habe aber auch sehr geklammert, brauchte viel Nähe und wollte alles tun, um sie nicht zu verlieren. Das hat sie natürlich genervt, aber ich war besessen von ihr.

Sie will Party, viel erleben, alles mal mitnehmen solang sie jung ist. Ich will Ruhe, Frieden, und so früh wie möglich mit einer Partnerin fürs Leben darauf hinarbeiten, später Haus und Hof, Garten, Tiere und Kinder zu haben, mein Lebenstraum.

Sie hatte jetzt was mit anderen und hat gemerkt, dass auch die nicht perfekt sind. Ich sagte ihr, "du musst Kompromisse eingehen, du wirst nie den Disney-Traumprinzen finden, jeder hat Stärken und Schwächen." Wir wollten Freunde bleiben, doch es sind durch meine Gefühle immer mehr Probleme entstanden, sie hat andere gedatet und zu einer Feier war ich mit da und sie hat den anderen umarmt und glücklich angesehen und mir viele böse Dinge an den Kopf geknallt, aber wiederrum auch gute...immer gemischt.

Alles hat mir wehgetan, ihre Familie mag mich und ich sie auch und ich habe erklärt, Kontakt abzubrechen weil mich das alles seelisch zerstört. Zum Selbstsschutz hab ich ihre Nummer blockiert und gelöscht.

Über Umwege hat sie mir jetzt nach 4 Tagen mitgeteilt, dass ihr alles Leid tut und sie für mich vernünftig wird und sie gerne nochmal bei mir schlafen will um über alles zu reden. Ich habe abgelehnt, weil ich wirklich den Abstand brauche, um mein gebrochenes Herz zu heilen.

Entweder sie spielt alles nur, um mich zu reservieren als Backup, als Lückenfüller, falls sie keinen besseren hat.

Oder sie ist wirklich eine gute, so wie ich sie auch kennengelernt habe und ist sich selbst nur unschlüssig, was sie wirklich will. Weil wenn sie jetzt wieder angekrochen wird, nach dem ich ihr nicht mehr hinterherrenne...

Distanz schafft Nähe, Nähe schafft Distanz.

Denkt ihr, sie spielt oder sie weis nicht was sie will? Was von beiden? Hätte gern eure Meinung.

Da ich weis, dass sie emotional instabil ist und ständig was anderes sagt, was sich gegenseitig widerspricht, würde es jetzt genau so enden wie vor einem Monat, als sie Schluss gemacht hat.

Ich möchte ihr gern eine zweite Chance geben, weil sie auch sehr gut zu mir war, mich akzeptiert wie ich bin, sie hat mich auch danach immer wieder zu Veranstaltungen eingeladen, weil sie die Freundschaft wahren wollte.

Ich hätte gern euren Rat.

Soll ich an alles einen Haken dran machen?

Soll ich ihr eine zweite Chance geben, sobald sie vernünftiger ist?

Zwischen uns ist weiterhin eine eigenartig-einzigartige Spannung.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, verliebtheit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs