Jungs – die neusten Beiträge

Wie würdest du reagieren, falls bei der Abschlussfeier einer Schule über Jungs geschimpft wird und dein Junge ist dabei?

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/garching-ort28709/eltern-verlassen-aufgebracht-fest-die-jungen-niedergemacht-schueler-bei-abschlussfeier-ausgeschimpft-93209059.html

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Garching
Eklat bei Abschlussfeier: Rektorin macht Schüler nieder, bis sie weinend Fest verlassen – Eltern entsetzt

Stand: 28.07.2024, 13:03 Uhr

Von: Charlotte Borst

Eklat am Schulende: Beim Abschlussfest der Grundschule Hochbrück hat sich die Rektorin über einige Viertklässler beschwert. Die Eltern haben daraufhin das Fest verlassen.

Hochbrück – Die Abschiedsfeier ist der Höhepunkt der Schulzeit. Und spätestens, wenn sich die Wege trennen, löst sich aller Ärger in Wohlgefallen auf. Nicht so an der Grundschule Hochbrück, hier endete die Abschlussfeier für die vierte Klasse am Donnerstag (25. Juli) mit einem Eklat.

Rektorin der Grundschule Hochbrück: Abschiedsrede schlägt in Schimpftirade um

Es ist eine kleine Schule, mit insgesamt nur vier Klassen. Auf dem Pausenhof hatten sich Schüler, Lehrer und Eltern versammelt, Lieder wurden gesungen und Tänze aufgeführt. Dann aber sei die Ansprache von Rektorin Edeltraud Feirer in eine Schimpftirade umgeschlagen. Die Kinder verließen weinend den Pausenhof, schildern zwei Mütter. Rektorin Edeltraud Feirer habe von einem „schwierigen Jahr“ und den „allerschlimmsten Jungen“ gesprochen, sagt Betty Sommerer, sie habe die Jungen der vierten Klasse vor der versammelten Schulfamilie „blamiert“ und „gedemütigt“.

Kinder verließen weinend den Pausenhof – „Sie hat die Jungen niedergemacht“

„Erst hat sie die Mädchen gelobt und dann die Jungen niedergemacht“, schildert auch Aysel Akdag, Mutter eines Viertklässlers: „Sie hat den Jungen vorgeworfen, sie hätten den Unterricht gestört und nicht zugehört.“ Auch die Toiletten hätten sie verstopft. Daraufhin habe Akdag der Rektorin zugerufen: „Hören Sie auf damit, das hier ist eine Abschlussfeier, das gehört nicht hierher.“ Weil Feirer nicht eingelenkt habe, seien Eltern aufgestanden und hätten zu ihren Söhnen gesagt. „Das musst du dir nicht anhören.“ Nicht nur die 22 Viertklässler und deren Eltern, sondern auch die Kinder der anderen Klassen, hätten weinend die Feier verlassen.

Die Rektorin teilt auf Nachfrage der Redaktion schriftlich mit: „Bei den Buben mussten aus unserer Sicht die täglichen Regelverstöße benannt werden. Auch zahlreiche Sachbeschädigungen im Schulhaus zeugen von den Grenzüberschreitungen. Die in der Presse oft aufgeführte Respektlosigkeit in der Schule gegenüber Mitschülern und Erwachsenen können wir bei einigen Schülern der vierten Klasse leider nur bestätigen.“ Sie habe keine Namen genannt und deutlich gesagt, dass es nicht jeden Buben im gleichen Maße betreffe. Das vorbildliche Verhalten der Mädchen habe sie gelobt.

Ich habe Verständnis für die Rektorin............ 45%
Ich habe kein Verständnis für die Rektorin............ 27%
Ich habe Verständnis für die Eltern.... 18%
Meine Meinung dazu: 9%
Ich habe kein Verständnis für die Eltern.... 0%
Kein Wunder, dass die Jungs so sind, bei den Müttern.... 0%
Das tangiert mich peripher. Das wird schon stimmen! 0%
Schule, Angst, Mädchen, Abschlussfeier, Jungs, Streit

Wie kann ich ihm das verzeihen?

Hey zusammen.
Mein Partner und ich sind seit 5 Jahren zusammen und bisher haben wir uns sogut wie noch nie angelogen. Egal welche Situation, wir beide waren immer ehrlich. Es ist jetzt aber schon das zweite Mal, das er mich wegen der gleichen Sache angelogen hat.

Das letzte Mal sind wir zusammen auf eine Feier von seiner Firma gegangen und auf dem Weg dahin hat er mir gesagt, ich soll mich nicht wundern, wenn die ihm eine Zigarette anbieten, denn er raucht wohl heimlich ab und zu eine. Das war ja okay, er hat es mir gesagt. Allerdings hat er auch gesagt, wäre es nicht zu dieser Situation gekommen, hätte er es mir nie erzählt. Das ist jetzt schon etwas her und ich musste nie weiter daran denken.

Jetzt hat mir vorgestern ein Kumpel von ihm (ich nenne ihn hier mal Max) erzählt, das er ziemlich oft auf der Arbeit eine raucht. Sein Kumpel arbeitet auch in seiner Firma, allerdings noch als Azubi. Ich denke nicht, das er wirklich drüber nachgedacht hat.
Als ich ihn abends im Auto drauf angesprochen habe, hat er kein Wort gesagt. Erst als wir wieder zuhause waren, hat er sich tierisch drüber aufgeregt, das man Max wirklich nichts erzählen kann und das er immer alles weiter sagt.

Der Punkt der mich so enttäuscht, ist, vorgestern bevor ich das herausgefunden habe, hat sein Bart nach Zigaretten gerochen, dass kommt ab und an vor, aber er sagt immer, das das wegen den Leuten auf der Baustelle ist, die rauchen.
als ich ihn dann so im Spaß gefragt habe ,,haste geraucht oder was?“ wirklich mit lachen und so hat der es verneint, so wie immer. Und das ist der Punkt wo er mir so ins Gesicht gelogen hat.
Er hätte es mir wieder nicht erzählt, obwohl er versprochen hat, absofort ehrlich zu sein.
Wie kann ich denn jetzt darauf vertrauen was er sagt? Er hat zweimal bei dem gleichen Thema gelogen.

Es ist unglaublich schwer für mich, ihn anzuschauen. Oder auch Umarmungen oder sowas anzunehmen und ich weiß einfach nicht, was ich dagegen machen soll. Ich bin so enttäuscht und traurig, weil wir sowas einfach nicht machen, wir lügen uns nicht an. Es ist für mich das allerwichtigste in einer Beziehung.

hat von euch jemand einen Rat?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Enttäuschung, Jungs, lügen, Partnerschaft, Streit, verzeihen

Partner beleidigt mich als *hu*?

Hi

gestern hatte mein Schwiegervater Geburtstag. Leider ging es mir überhaupt nicht gut und ich habe meinen Partner geschrieben, dass es besser sei, wenn ich Zuhause bleibe. Daraufhin ist er total an die Decke gegangen. Meinte ich habe seiner Mutter versprochen ihr zu helfen, er habe seiner Tochter abgesagt & würde sie doch nicht zum Geburtstag WEGEN MIR nicht mit nehmen. Alles nur wegen mir.

Letzte Woche hatte ich Geburtstag

Ich könnte ja nur Geschenke einstecken aber selbst austeilen nicht. Ich wäre eine "hur.." es wäre ihm Scheiss egal ob ich da bin oder nicht es ginge nur darum das ich seine Mutter verarscht hätte

Aufgelegt.

Ich verstand die Welt nicht mehr? Mir ging es einfach nur nicht gut. Ich machte mich fertig und ging trz auf dem Geburtstag

Dort angekommen lächelt er mich an & fragt was ist los? Total irre!! Habe ihn einfach ignoriert

Später hat er mich 10x drauf hingewiesen, dass ich Ned die Fresse so verziehen soll & warum ich überhaupt gekommen sei

Ich habe ihm sein Geschenk vor die Füße geworfen, dass er mir letzte Woche gegeben hat & sagte ihm, dass ich garantiert nicht nur Geschenke einstecken kann.

Den Rest des Abends habe ich ihn einfach ignoriert

Am Abend als die Gäste weg waren, waren auch seine Eltern kurz weg & wir waren alleine

Er kam zu mir und fragte mich was MEIN Verhalten sollte

Das ich hier auftauche & so eine fresse ziehen würde

Ich Fragte ihn ob das sein ernst sei

Daraufhin meinte er ich soll meine Sachen packen und mich verpissen

Ich verließ die Wohnung

Seitdem Funkstille

Ich schrieb ihm heute morgen das wir reden müssen

Keine Antwort

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter ich habe keine Kraft mehr

Was soll ich tun

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Psychologie, Jungs, Streit

Dating Realität?

Einen Partner zu finden ist für Männer schwieriger als für Frauen in der aktuellen Situation. Zuerst die Statistik: Von den 25- bis 39-Jährigen sind 20,1 % Männer und 18,3 % Frauen. Reduzieren wir diese Zahlen ein wenig, da es unter ihnen Behinderte, psychisch Kranke, Drogenabhängige und schwer Kranke gibt. Bei den Männern sind solche Fälle häufiger, und wir nehmen an, dass dies zu gleichen Teilen der Fall ist (Bauchgefühl 14 %). Wenn es auf Dating-Seiten viel mehr Männer gibt, bedeutet das, dass Frauen diese Seiten nicht besuchen. Ich habe von einer Frau gehört, dass dort keine ernsthaften Bekanntschaften gemacht werden. Stellen Sie sich vor, dass die meisten Frauen so denken. Also, wo sonst noch? Fitnessstudios sind nicht ideal, am Arbeitsplatz hängt es stark von der Berufsgruppe und der Wahrscheinlichkeit der Begegnung ab, in Bars ist es laut und es gibt oft Gruppen von Jugendlichen, die die Atmosphäre stören. Speed-Dating ist oft entmutigend, da Frauen häufig im letzten Moment absagen. Es scheint, dass Männer eher eine Beziehung suchen als Frauen. Ein Ungleichgewicht des Interesses. Frauen wollen keine Beziehung. Ich habe gelesen, dass ihnen die Karriere wichtiger ist und dass sie erst um die vierzig vielleicht eine Beziehung wollen. Was halten Sie davon? Außerdem sind sie hypergam, das heißt, sie suchen nach einem Mann, der besser ist als sie selbst. Sie haben Abitur, eine Arbeit, die ein bestimmtes Niveau an Bezahlung bietet, und suchen nach einem Mann, der besser ist als sie. Mit diesem Tempo werden sie niemanden finden und der Staat sollte sich nicht über den Bevölkerungsrückgang wundern. Sie untersuchen das Problem nicht richtig. Ich denke, die Prioritäten haben sich geändert, sie sind empfindlicher gegenüber den Schwächen eines Partners geworden, wählerischer und haben viele Erwartungen. Diese Erkenntnisse machen mich gereizt und gleichgültig. Was denkt ihr?

Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Jungs, Partnerschaft

Beziehung hat nicht typisch angefangen. schlimm?

Irgendwie hat mich Social Media total verdorben. Überall siehst du irgendwelche Besserwisser, arrogante Frauen die ihre Ansprüche an einen Mann präsentieren, Redflags, Greenflags...automatisch fängt man dann an seine eigene Beziehung zu vergleichen.

Mit typischer Kennenlernphase meine ich: Mann macht ersten Schritt, Mann erfragt eine Beziehung, Mann führt 4 mal zum Date aus, Mann weiß dich zu behandeln und tut alles für dich. Erst wenn das erfüllt ist, dann ist es typisch

Bei uns war das so, dass er zu schüchtern war, weshalb ich den ersten Schritt gemacht habe. Ich habe ihn ihm Restaurant angesprochen. Wir sind beide 25 Jahre alt. Ich habe sogar nach ein paar Monaten meine Gefühle zuerst gestanden und gefragt was wir sind (laut der Frau auf Instagram, die eine riesengroße Reichweite hat, solle man sowas als Frau niemals machen oder erfragen). Trotzdem zweifle ich nicht an seiner Liebe zu mir, auch wenn die Frau meine, sowas fragt man nicht. Wir hatten uns in einer stressigen Zeit auswärts kennengelernt (im Auslandsemester) da wir beide im Ausland arbeiten, weshalb wir keine klassichen Dates hatten wie im Bilderbuch (wir haben es natürlich nachgeholt). Da ich seine erste Freundin bin, haben wir von Anfang an offen kommuniziert was für Ansprüche wir haben. Er hat versucht es umzusetzen (am Anfang hat er sich ein bisschen doof angestellt, es wurde aber besser). Zwischendurch hatten wir auch hilfe von außerhalb, da sich unsere Geschwister kennen, welche versucht haben uns zu verkuppeln.

Das ist nicht schlimm 94%
Das ist komisch 6%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs