Wieso kann ich nicht mehr weinen?
Ich verstehe es nicht ich kann nicht mehr weinen also bei traurigen Sachen wenn was trauriges passiert oder ich was trauriges höre kann ich nicht weinen und das schon seid längerem
Und wenn ich traurig bin guck ich einfach irgendwo hin aber hab keine einzigen Gedanken im Kopf und kann nicht mehr aufhören und fühle mich so leer und so ja ich verstehe es einfach nicht was mit mir los ist
3 Antworten
Möglicherweise bist du mit dir selbst sehr beschäftigt, und hast eigene Probleme und Sorgen, die dein Inneres schwer belasten, so dass Du vieles nicht zusätzlich an Dich heranlassen kannst, damit du nicht vollkommen zusammenbrichst.
Es ist wie ein Eigenschutz, und ist vorübergehend eine Phase, in der du dich befindest.
Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist wirst du auch wieder weinen können und empathisch sein können.
Im Moment ist es wichtig, dass es dir wieder besser geht, und du auf deine Bedürfnisse achtest.
Alles Gute für dich.
Sehr gerne, ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht.
Es klingt, als würdest du gerade eine schwierige Zeit durchmachen. Manchmal kann es vorkommen, dass Menschen das Gefühl haben, nicht mehr weinen zu können oder sich emotional leer fühlen. Das kann verschiedene Gründe haben, darunter emotionale Erschöpfung, Stress oder sogar depressive Verstimmungen. Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Mensch anders auf Stress und schwierige Lebenssituationen reagiert. Manchmal kann der Körper als Schutzmechanismus eine Art emotionalen "Abstand" schaffen, um mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Dieses Gefühl der Leere oder das Unvermögen zu weinen kann eine Art von emotionaler Abgestumpftheit sein, die sich entwickeln kann, wenn man sich überwältigt fühlt. Ich möcte dir raten, mit jemandem darüber zu sprechen, dem du vertraust, sei es ein Freund, ein Familienmitglied oder ein Therapeut. Manchmal hilft es, die eigenen Gefühle laut auszusprechen, um besser zu verstehen, was in einem vorgeht. Ein Therapeut kann dir auch dabei helfen, mögliche Ursachen zu identifizieren und Wege zu finden, wieder Zugang zu deinen Emotionen zu bekommne. Es ist auch wichtig, dir selbst Zeit und Raum zu geben, um diese Gefühle zu erforschen. Vielleicht kannst du auch versuchen, deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben oder dich durch kreative Tätigkeiten auszudrücken. Manchmal hilft es, den inneren Druck abzubauen und einen Weg zu finden, wieder mit sich selbst in Kontakt zu treten. Wenn du das Gefühl hast, dass diese Leere und das Unvermögen zu weinen anhalten oder sich verschlimmern, wäre es gut, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Psychologe oder Therapeut kann dir helfen, diese Gefühle zu verstehen und Wege zu finden, besser damit umzugehen.
Ich hatte mal eine depressive Zeit. Da ging es mir sehr schlecht. Ich konnte damals auch nicht weinen, obwohl ich es gewollt habe. Ich war total abgestumpft, obwohl ich innerlich erbärmlichem Schmerz fühlte. Erst mit der Lösung der innerlichen Probleme (auch mit therapeutischer Hilfe) konnte ich irgendwann wieder weinen. Das hält bis heute an. Es kommt immer wieder was raus.
Schau dir mal das Bilderbuch "Mit dem schwarzen Hund leben" an. Das meine ich ernst. Wenn du dich da wiederfindest, hast du einen Lösungsansatz.
Ok vielen vielen dank für deine tollen Antworten:))