Woher kommt der Ausdruck "fuchsteufelswild"?
Ihr habt bestimmt schon mindestens eine Situation erlebt, in der jemand fuchsteufelswild war. Seien es eure Eltern, Verwandten, Freunde, irgendwelche Fremde oder Ausländer gewesen. Aber was bedeutet dieser Ausdruck und wie fand er Einzug in die deutsche Rechtschreibung und in die Vokabeln? Woher kommt er, gab es frühere Versionen, aus denen sich dieses wort gebildet haben könnte (z.B.: altpolnisch ogurek wird zum deutschen bekannten Wort und zum Gemüse Gurke)? Was hat das Wort mit dem Fuchs und/oder mit dem Teufel zu tun? Einfach mal miträtseln und Antworten oder Vorschläge posten! Ich bin auf Eure Ideen gespannt! Euer iGlupsch.