Kommasetzung bei „kurz“?
Ich ahne es ja schon fast, aber leider war es einfach unmöglich, ein direktes Beispiel dafür zu ergooglen, und ich will es für mein Gewissen endlich geklärt haben. ;) Wie funktioniert die Kommasetzung bei Namens-Formulierungen mit „kurz“ wie (willkürliches Beispiel) „Lena Meyer-Landruth, kurz Lena ist [...]“? Wahrscheinlich wie bei einem gewöhnlichen Einschub, also mit Komma vor „kurz“ und nach „Lena“, oder?
Vorangestellte Berufsbezeichnungen sind ja (leider) die einzigen Ausnahmen. IIrgendwie läuft es mir – warum auch immer – innerlich einfach zuwider, ein zweites Komma danach zu setzen, vor allem in diesem Beispiel, aber auch bei Mini-Einschüben wie „Herr Müller, der Lehrer, hat entschieden, dass [...]“. Da ist es mir innerlich wohl einfach nicht wert, einen Einschub zu machen für zwei mickrige Worte (im Gegensatz zu umständlicheren Anfügen wie in „Herr Müller, der bei allen beliebte Lehrer, hat entschieden, dass [...]“). Das ist mir aber klar und sollte nur mehr Einblick geben, die Frage bezieht sich bloß auf die Namens-Formulierung mit „kurz“ oder bspw. auch „genannt“.