Earl-Grey-Tee zum Eistee machen
Ist Earl Grey ein schwarzer Tee? Kommt mir jedenfalls so vor, war aber auf Google nicht zu finden. Jedenfalls möchte ich mir Eistee machen und meine Frage ist, ob ich das mit dem kann und, was für Rezepte ihr da hättet. (Im Grunde muss man ihn ja nur schnell mit Eis kühlen und Zitronensaft und Zucker dazutun.)
Ich möchte noch bemerken, dass es mir um einen Rat zu Eistee mit Earl Grey geht und deswegen diese Frage nicht gelöscht werden sollte. In meiner ursprünglichen gelöschten Frage ging es nämlich nicht nur darum, ob Earl Grey ein Schwarztee ist.
9 Antworten

es wundert mich, dass google die antwort nicht weiss...
ja, es ist ein sehr leckerer schwarztee, mit bergamottöl aromatisiert. du solltest ihn relativ stark machen, schnell runterkühlen und wie schon beschrieben mit eis und zitronensaft/zucker abschmecken. sehr lecker schmeckt er auch ohne zitronensaft in eiskalter geschäumter milch oder als eistee mit 1 kugel vanilleeis.

du kannst aus jedem tee eistee machen. mit ein paar eiswürfeln bekommst du den aber nicht kalt. lass ihn auf zimmertemperatur abkühlen und dann noch für ein paar stunden in den kühlschrank. Zucker solltest du im heißen zustand einrühren, damit er sich besser löst.
den zitronensaft ganz zum schluss rein, wenns schon kalt ist. schmeckt aber auch gut, wenn man einen kleinen schluck hollunderblütensirup oder ähnliches stattdessen reinmacht.
Prosit :)

da freut sich der gefrier/kühlschrank aber nicht besonders drüber!

Klar kannst Du auch aus Earl Grey Eistee machen schmeckt sehr gut ! Du kannst eigentlich alle Rezepte nehmen die auch für normalen Schwarztee sind. Tipp süsse den Tee bevor Du ihn runterkühlst der Zucker löst sich dann besser auf!

Earl Grey gibt es sowohl als schwarzen Tee, als auch als grüner Tee.
Beide Sorten - grün und schwarz - sind mit dem Aroma der Bergamotte (einer Zitrusfrucht) aromatisiert.
Für Feinschmecker gibt es sogar einen Oolong-Earl-Grey.

Earl Grey ist ein mit Bergamotte aromatisierter Schwarztee. Theoretisch kannst du daraus Eistee machen (kannst du aber auch aus anderen Tees machen).
schwarztee sollte man immer schnell runterkühlen, am besten im tiefkühler, damit er nicht bitter wird, was beim langsamen abkühlen bei zimmertemperatur gerne passiert...