Wie lassen sich Idiome im Internet übersetzen?
Hallo liebe Community,
ich möchte ein Idiom von der deutschen in die englische Sprache übersetzen.
Es kann doch nicht sein, dass JEDES Idiom (laut Google) der wortwörtlichen Übersetzung entsprechend exakt gleich verfasst ist!
Ich habe den Großteil meiner Kindheit in Polen verbracht und bin von daher in der deutschen, englischen und polnischen Sprache ausreichend geübt. Von daher weiß ich, dass dies NICHT der Fall sein kann (und ist)!
Wenn ich aber bei Google oder jeglicher anderen Suchmaschine im Internet
"die Bedeutung von Idiomen übersetzen"
(=die Anführungszeichen sind mit in dem Suchbegriff enthalten, da ich aus Erfahrung weiß, dass bei Suchmaschinen das der in Anführungszeichen stehende geschriebene Text, dann 'exakt so geschrieben' irgendwo im Internet vorhanden, gesucht wird)
Aber nicht die einzelnen Worte meiner Suchanfrage, die vereinzelt irgendwo im Internet zusammenhanglos auftauchen...
Wenn ich meinen Suchbegriff eingebe und suche, erhalte ich bei JEDER einzelnen im Internet existenten Suchmaschine(Allthwerb, Ask, Bing, Google, MSN, Yahoo, Ixquick, Metager, Web.de, Lycos). Als Resultat den eingebauten Übersetzer angezeigt der mir meine eingegebene Suchanfrage übersetzt, WTF??!!
→ Ernsthaft: Wenn ich etweas übersetzen will, dann gebe ich das doch ein...
Bedeutet das etwa, dass es unmöglich ist, ein anderes/fremdes Übersetzungsprogramm über jegliche Suchmaschine zu finden, da sich immer die firmeneigene (und überflüssige) Übersetzungsfunktion einschaltet... 🤨
Bezüglich dieser Problematik fällt mir nur ein Satz ein:
'Kluger Menschenverstand ist keine Gabe sondern eine Strafe! - Da du mit denen auskommen musst, die keinen besitzen!'
Lieben Gruß, Anton