Welche Redewendungen sagen, dass wenig zu wenig ist?
Es geht um die quantitative Aussage, dass man nicht viel bewirken kann. Bitte nicht verwechseln mit dem Gegenteil, das eine neue Qualität bewirkt.
Gegenteile sind z. B.:
- der Punkt auf dem i
- das Fass zum Überlaufen bringen
- die Lawine ins Rollen bringen
Ich habe folgende drei Beispiele gefunden und suche weitere:
- der Tropfen auf dem heißen Stein
- das macht das Kraut nicht fett
- der Rufer in der Wüste
3 Antworten
- ein Sandkorn in der Wüste
- eine Träne im Ozean
- gut gemeint
- das ist dann auch schon egal
- man kann damit keinen Staat machen
- damit wird man nicht reich
Das ist, wie wenn in China ein Sack Reis umfaellt.
Mit indirekter Bedeutung gibt es noch, Manchmal ist weniger mehr.
Ja, manchmal, aber meistens ist es eben weniger.
Ich bin mir unsicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe, aber hier sind weitere Redewendungen:
Wie ein Tropfen Wasser im Ozean
Das reicht hinten und vorne nicht
Ein Sandkorn in der Wüste
Das fällt nicht ins Gewicht
Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen (wenn der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu groß ist)
Gut, dann verstehe ich aber trotz meinen richtigen Vorschlägen nur so halb was gemeint ist. Ein Tropfen Wasser im Ozean, symbolisiert ja auch, dass nicht viel bewirkt werden kann oder meinst du, dass die letzte Redewendung einfach nicht zum Gesuchten passt?
Genau. Beim letzten Beispiel liegst du falsch, weil du mit Übergroßem auf was Kleines zielst und das dürfte sehr wohl Wirkung zeigen. Dazu passt, aus der Mücke einen Elefanten zu machen.
Fein - bis auf die Kanonen. Da ist es wohl eher umgekeht. Mit Spatzen auf Kanonen zu schießen erscheint mir eher wirkungslos.