HUK-Coburg – die neusten Beiträge

Wie sind eure Erfahrungen mit der HUK COBURG im Schadensfall?

Im Februar erlitt mein Auto seinen ersten Unfallschaden nach 12 Jahren Unfallfreies Fahren.

Zu dem Unfall kam es aus einem Racheakt mit einem aus der Nachbarschaft der mir beim Passieren nach einem Streit mit seinem Auto reingefahren ist (Lenkrad nach links gezogen und Gas gegeben um mich zum Stoppen zu zwingen)

Laut Polizei hätte ich den Unfall verursacht was ich leider nicht Nachvollziehen konnte da der Schaden eindeutig war und an besagter stelle wo ich reingefahren sein sollte, Autos gestanden haben die auf einem Foto zu sehen sind.

Jedenfalls habe ich am Folgetag den Schaden der HUK gemeldet auch mit Schriftlichen und Bildlichen Unfallhergang meinerseits, wie es dazu kam so wie mit dem Zettelchen der Polizei.

Ich sollte dann noch ein Konto in der Mein HUK App erstellen um den Schaden mit Bildern zu melden, dies tat ich auch über 3 E-Mails wegen Begrenzung der Foto MB die gesendet werden können, aber alle mit dem selben Betreff und Kundennummer.

Auch den Wisch von der HUK habe ich ausgefüllt und abgeschickt.

Nun warte ich seit mehr als 4 Monaten über eine Rückmeldung, habe auch mehrmals geschrieben, aber es kommt einfach nichts, auch beim Anrufen und vorbeigehen kein Erfolg, man wird hier einfach Ignoriert bzw. wird der Fall absichtlich verzögert.

Der Werkstattfritze meinte das ich bei dem Schaden nicht unter 8000€ bleiben werde (kann ich mir mein Auto 2x kaufen von).

Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bzw.

ist das eine Masche von der Versicherung das man nach Jahrelangen Zahlen, im Schadensfall einfach hängen gelassen wird?

Bild zum Beitrag
Werkstatt, Kfz-Versicherung, Schadensregulierung, HUK-Coburg, Kratzer am Auto, Unfallschaden am Auto

Schadensfall mit Schweizer Fahrer Zürich-Versicherung?

Hallo, heute hatte ich einen kleinen Autounfall. Beide Fahrzeuge sind auf einem Parkplatz rückwärts gefahren und leicht aufeinander geprallt. Beim anderen Fahrzeug ist bis auf einen Kratzer wohl kein Schaden entstanden, bei mir ist die Fahrertür mit einer Delle beschädigt.

Ich habe die Polizei angerufen, diese meinte, beide hätten Schuld und wir sollen es unserer jeweiligen Versicherung melden. Ich habe dies natürlich auch getan, da bei mir der Schaden ja doch viel größer ist.

Der andere Fahrer ist 82 und kommt aus der Schweiz, er ist dort bei Zürich versichert. Ich bin mir nicht sicher, ob er den Schaden selbst dort meldet, da bei ihm ja nicht viel passiert ist und er meiner Meinung nach auch nicht alles verstanden hat, was die Polizei gesagt hat.

Meine Versicherung hat mir mitgeteilt, dass ich mich selbst bei der Zürich-Versicherung melden soll. Ich habe nun eine Mail an die Schweizer Zürich-Versicherung gesendet sowie den Schadensfall beim Deutschen Büro Grüne Karte gemeldet (per Mail). Dort habe ich die deutsche Korrespondenten-Adresse erfahren, leider telefonisch nicht erreichbar, weswegen ich auch dort eine Mail hingeschickt habe. Auf Google hat diese Versicherung extrem schlechte Bewertungen, es heißt, dort dauert alles ewig und sie antworten kaum.

Ich habe natürlich keine Lust, ewig auf die Reparatur zu warten, bis die Versicherung den Fall mal geklärt hat.

Hat jemand Erfahrungen mit einem ähnlichen Fall? Was kann ich noch tun?

Auto, Autounfall, Kfz-Versicherung, Zürich, Schadensfall, HUK-Coburg

Meistgelesene Beiträge zum Thema HUK-Coburg