Hollywood – die neusten Beiträge

Zum 80. Geburtstag von Peter Weir – Welcher seiner Filme hat für euch eine besondere Bedeutung?

Heute feiert mit Peter Weir einer der wichtigsten australischen Filmregisseure seinen 80. Geburtstag!

Ich schätze ihn vor allem für Der Club der toten Dichter und die Truman Show. In beiden Filmen gelang es ihm, seine Hauptdarsteller Robin Williams und Jim Carrey publikumswirksam in ein neues, tiefgründiges Licht zu bringen! – Letztlich sind es so beides Werke, die seinen Ruf als Schauspielerregisseur wiederholt festigten, nachdem bereits unter seiner Regie Mel Gibson in Gallipoli (1981) und Harrison Ford in Der einzige Zeuge (1985) den erfolgreichen Aufstieg ins Charakterfach schafften!

Weitere wichtige Filme waren u.a. Picknick am Valentinstag (1975), der den Durchbruch in seiner australischen Heimat bedeutete, Fearless – Jenseits der Angst (1993), Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (2003) oder sein letzter Film The Way Back – Der lange Weg (2010).

Seitdem befindet sich Peter Weir im wohlverdienten Ruhestand und wurde 2022 mit dem Ehrenoscar und 2024 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen fürs Lebenswerk geehrt.

Zu seinem heutigen Geburtstag möchte ich jedenfalls wissen, welcher seiner Filme für euch eine besondere Bedeutung darstellt?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Film nennen!

Die Trailer oder Auszüge der nun nachfolgenden Filme der Umfrage sind in Englisch und sofern in guter Qualität verfügbar auf Deutsch!

Picknick am Valentinstag (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=uQsnZYWo1BA

Die letzte Flut (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=XKvuUDBHipE

Gallipoli (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=o1wfWWJkGv4

Der einzige Zeuge (1985):

https://www.youtube.com/watch?v=rNi_bjBX6XM

Der Club der toten Dichter (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=oS97Z4WJ5lg

Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=8Yr3HSwpl7U

Fearless – Jenseits der Angst (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=AUsMYZAFoy4

Die Truman Show (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=0N02Cgx4EMU

Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=VJRrW4lF0Qc

The Way Back – Der lange Weg (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=-j7-O85EVqA

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: Von Piotr Drabik, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15735418

Bild zum Beitrag
Die Truman Show (1998) 43%
Der Club der toten Dichter (1989) 20%
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (2003) 17%
Die letzte Flut (1977) 7%
Der einzige Zeuge (1985) 7%
Fearless – Jenseits der Angst (1993) 3%
The Way Back – Der lange Weg (2010) 3%
Picknick am Valentinstag (1975) 0%
Gallipoli (1981) 0%
Green Card – Schein-Ehe mit Hindernissen (1990) 0%
Film, Kino, Kultur, Australien, Filmgeschichte, Greencard, Hollywood, Jim Carrey, Regisseur, Harrison Ford, Robin Williams

Welcher 2024 in Deutschland veröffentlichte Film war euer Highlight?

2024 war mit einigen interessanten Filmen bestückt, die hierzulande in den deutschen Kinos starteten!

Angefangen bei einer zwangsgestrandeten Schicksalsgemeinschaft über eine langerwartete Rückkehr einer liebevoll-neurotischen Kultfigur, die ab 13. Februar 2025 auch Österreicher und Schweizer erfreuen dürfte bis hin zu einer fanatischen Reise in die Abgründe des Glaubens mit lecker Blaubeerkuchenduft!

Doch welcher Film war euer Highlight?

Und welche Werke haben aus eurer Sicht die größten Erfolgschancen bei den Oscars 2025?

Hier meine Auswahl für die Umfrage, die ich auf Basis eigener Favoriten und namhafter Kritiker zusammengestellt habe! Dabei liegt der Fokus innerhalb meiner Auswahl auf Streifen, die keine Fortsetzung eines bestehenden Film-Franchises sind.

Gerne dürft ihr aber auch alternative Vorschläge wie die Kinokassenschlager Alles steht Kopf 2, Dune Part Two oder Beetlejuice Beetlejuice nennen!

The Holdovers (2023) (Deutscher Kinostart war am: 25.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=ZC7jenCwjIg

Stella. Ein Leben. (2023) (Deutscher Kinostart war am: 25.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=qgpCw8eLk9c

Mr. Monks letzter Fall (2023) (seit 02.02. bei MagentaTV):

https://www.youtube.com/watch?v=t4PXQ8x7Yu8

One Life (2023) (Deutscher Kinostart war am: 28.03.):

https://www.youtube.com/watch?v=3Se2y03eCCk

Challengers – Rivalen (2024) (Deutscher Kinostart war am: 25.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=cip1rKB5_sc

The Fall Guy (2024) (Deutscher Kinostart war am 30.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=v7e4_3lWsZw

Trap: No Way Out (2024) (Deutscher Kinostart war am: 01.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=aOqYNL-BE-4

Longlegs (2024) (Deutscher Kinostart: 08.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=rCfbOqq9V0Q

Konklave (2024) (Deutscher Kinostart war am: 21.11.):

https://www.youtube.com/watch?v=Hfen5__k4oo

Heretic (2024) (Deutscher Kinostart war am: 26.12.):

https://www.youtube.com/watch?v=u7yWqKsx_OY

Ich freue mich auf eure Antworten!

Mit filmisch-rückblickenden Grüßen

euer SANY3000

PS: Auf diesem Wege wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=M4QnppKYpS0

Bild zum Beitrag
Mr. Monks letzter Fall (2023) 30%
The Fall Guy (2024) 22%
Longlegs (2024) 13%
The Holdovers (2023) 9%
Challengers – Rivalen (2024) 9%
Trap: No Way Out (2024) 9%
One Life (2023) 4%
Konklave (2024) 4%
Stella. Ein Leben. (2023) 0%
Heretic (2024) 0%
Film, Thriller, Unterhaltung, Drama, Hollywood, Horrorfilm, Monk, Anthony Hopkins, Konklave, Nicolas Cage, Ryan Gosling, Jahr 2024

Zum Start ins neue Jahr – Welchen für 2025 angekündigten Film erwartet ihr mit Vorfreude?

Euch allen erstmal ein gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass ihr gut reingerutscht seid und den heutigen Morgen nicht allzu verkatert verbringen konntet, sofern ihr überhaupt einen hattet! 😉

Nun liegt 2025 vor uns und damit auch einige neue Filme, die im deutschsprachigen Raum in den Kinos starten!

Ob nun die Verfilmung der Real Life Guys, Clint Eastwoods womöglich finaler Film Juror #2, Pamela Andersons Auftritt als letztes Showgirl oder das neue Michael Jackson Biopic mit dem Neffen Jaafar Jackson in der Hauptrolle – doch auf welchen Film freut ihr euch am meisten?

Gerne dürfen auch andere Produktionen genannt werden!

Filme, die noch ohne offiziellen Trailer für dieses Jahr angekündigt wurden, habe ich mit alternativ passenden Videos versehen! Darunter bei Fortsetzungen Behind the Scenes Eindrücke des ersten Teils oder Zusammenfassungen über die bereits bekannten Kenntnisse!

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=f5pktHlyQek

Juror #2 (2024) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY

The Last Showgirl (2024) (vorauss. Kinostart ab 20.03.):

https://www.youtube.com/watch?v=3qNaD2aL1hw

Ein Minecraft Film (2025) (vorauss. Kinostart ab 03.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=9f0AZLO7Xj0

M3GAN 2.0 (2025) (vorauss. Kinostart ab 26.06.):

https://www.youtube.com/watch?v=FwtfhYOkGp4&t=3s

Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) (vorauss. Kinostart ab 02.07.):

https://youtu.be/zFu6fKgrucM?si=xEURY7WCOxcjEqJ0&t=3

Das Kanu des Manitu (2025) (vorauss. Kinostart ab 14.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A

Michael (2025) (vorauss. Kinostart ab Anfang Oktober):

https://www.youtube.com/watch?v=GEyTJeB2ehc

The Black Phone 2 (2025) (vorauss. Kinostart ab 16.10.):

https://www.youtube.com/watch?v=YE95w7RkXbI

Avatar: Fire and Ash (2025) (vorauss. Kinostart ab 17.12.):

https://youtu.be/u-_VN2gPCoI?si=ZuSV1G12V_sBiEvr&t=3

Ich freue mich auf eure Beiträge

Mit filmisch-vorausblickenden Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Das Kanu des Manitu (2025) 29%
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) 21%
Ein Minecraft Film (2025) 17%
Avatar: Fire and Ash (2025) 17%
M3GAN 2.0 (2025) 6%
Michael (2025) 6%
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) 2%
The Last Showgirl (2024) 2%
Juror #2 (2024) 0%
The Black Phone 2 (2025) 0%
Film, Michael Jackson, Franchise, Kino, Avatar, Unterhaltung, Minecraft, Blockbuster, Clint Eastwood, Hollywood, King of Pop, Kinofilm, michael, James Cameron, deutscher Film, Schuh des Manitu, Jurassic World, 2025 jahr

(K)eine Zukunft für das Kino ...

Also ich gehe mal davon aus, dass ein echter Film-Fan mittlerweile zuhause einen riesigen 4K-Full-UHD-Fernseher/Beamer hat, mit Soundbar, etc. und sich die Filme gemütlich im heimischen Wohnzimmer streamen kann ...

Gibt es da eigentlich noch einen Grund ins teure Kino zu gehen, bzw. zu fahren - das Kino ist ja in der Regel nicht direk tum die Ecke? Gut, abgesehen vom leckeren Popcorn natürlich! DAS wäre noch ein guter Grund! :)

Gibt es bei Euch noch viele Kinos?
Bei uns gab es mal fünf Kinos, jetzt nur noch Eins!

Wie oft geht Ihr ins Kino? Was glaubt ihr, wie es in ein paar Jahren sein wird? Wie haben sich bei Euch die Preise entwickelt?

Bei uns kostet das Kino - bester Platz - mittlerweile 15€ (+ 4€ Zuschlag für längere Filme). Dazu kommen natürlich noch die Verpflegung (Snacks, Getränke, etc.), ggf. Parkgebühren, usw. Das summiert sich ja entsprechend - gerade dann, wenn man zum Beispiel mit seinem Partner (m/w/d) ins Kino geht ... und vor Allem: regelmässig!

Und gehen nicht eher jüngere Leute ins Kino? < Viele müssen ja eh schon sparen, bzw. haben nicht super-viel Geld zur Verfügung. Da würde das "Taschengeld" oder der "Azubi-Lohn" schnell weg sein ...!? o_O

Wie erlebt ihr die Entwicklung und was glaubt ihr, wie es um die Zukunft vom Kino steht!? Was sind die Vor- und Nachteile vom Kinobesuch?! Wie oft geht ihr noch - im Vergleich zu früher - ins Kino!?

Schreibt gerne Eure Kino-Geschichten dazu und Eure Erfahrungen / Meinungen.

Film, Kino, Hollywood

In Gedenken an James Earl Jones – Wo hat euch seine Schauspielleistung am meisten beeindruckt?

James Earl Jones wirkte als einer der wichtigsten und wandlungsfähigsten afroamerikanischen Charakterdarstellern in Filmen wie Die große weiße Hoffnung (1970), Conan der Barbar (1982), Der Prinz aus Zamunda (1988), Feld der Träume (1989) oder Das Kartell (1994) mit. Als Synchronsprecher lieh er seine kraftvolle Stimme, außerdem Darth Vader in Star Wars oder Mufasa in Der König der Löwen!

In seiner Karriere gelang es ihm, mit dem Emmy, Grammy, Oscar und Tony alle vier großen Preise der US-Unterhaltungsindustrie zu gewinnen!

Ein Erfolgsweg, der in seiner Kindheit noch nicht abzusehen war. Der eigene Vater Robert Earl Jones, verschwand kurz nach seiner Geburt und begann eine Karriere als Boxer und Schauspieler. Als Jones Mutter schließlich ein weiteres Mal heiratete, war er fünf. Im Zuge des Neustarts gab sie ihren Sohn allerdings zu ihren Eltern, die auf einer Farm in Michigan lebten! James war dadurch traumatisiert, wurde darüber hinaus von seiner Großmutter alles andere als fürsorglich behandelt und fing daraufhin das stottern an. Aus daraus resultierenden Hänseleien hörte er vorerst nahezu gänzlich mit dem Sprechen auf! Erst ein Lehrer schaffte es, wieder, zu ihm durchzudringen, und es gelang, Jones mithilfe selbst geschriebener Gedichte den Weg zurück zur Sprache zu erlangen! Er merkte fortan, dass ihm das Finden eigener Worte und Gefühle losgelöst von den Erwartungen anderer half, sein Stottern besser in den Griff zu bekommen.

Daraufhin entwickelte sich sein Leben in kleinen Schritten zu seinen Gunsten, ihm blieb der Einzug in den Koreakrieg nach dessen Beendigung 1953 erspart, er arbeitete sich zum First Lieutenant hoch, konnte sich anschließend seiner Theaterkarriere widmen und legte in New York seinen schauspielerischen Grundstein, der ihm den Weg von kleinen Jobs zu Hollywoods großer Vaterfigur ebnete! Auch privat konnte er wieder Frieden schließen, traf seinen Papa in New York und stand sogar mit ihm auf der Bühne, – also eine Lebensgeschichte, die nur so nach Hollywood ruft!

Am 9. September 2024 verstarb er schließlich im Alter von 93 Jahren!

Ihm zu Ehren heute eine Umfrage mit einem Querschnitt seines Schaffens!

Wo hat euch seine Schauspielleistung also am meisten beeindruckt?

Gerne darf auch eine andere Produktion genannt werden!

Die große weiße Hoffnung (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=DbNBlHsDB4k

Claudine (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=UP-v7kxrwdE

Als Originalstimme von Darth Vader im Star Wars-Franchise (ab 1977):

https://www.youtube.com/watch?v=hEeRT3y3t7I

Conan der Barbar (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=mwLBes2Gr8E

Der Prinz aus Zamunda (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=ZDme5Y5E-bI

Feld der Träume (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=Ut06d4dptWo

Jagd auf Roter Oktober (1990):

https://www.youtube.com/watch?v=NSiAsQMBSRA

Die Stunde der Patrioten (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=bq26pM6Om-A

Als Originalstimme von Mufasa in Der König der Löwen (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=eHcZlPpNt0Q

https://www.youtube.com/watch?v=X9fQJrtcPzg

Das Kartell (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=TuYb6ZNQaZo

Seine ausdrucksstarken Rollen und seine unverkennbare Stimme werden innerhalb der Filmgeschichte unvergessen bleiben und seine Stimme dank Archivmaterial und KI auch posthum im Star Wars-Franchise weiterleben!

https://www.youtube.com/watch?v=lkCB7CUnDms

Auf eure Antworten bin ich gespannt!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: von Photo by Stuart Crawford - Flickr, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11133488 (nachträglich beschnitten.)

Bild zum Beitrag
Als Originalstimme von Darth Vader im Star Wars-Franchise 40%
Conan der Barbar (1982) 20%
Der Prinz aus Zamunda (1988) 10%
Jagd auf Roter Oktober (1990) 10%
Die Stunde der Patrioten (1992) 10%
Das Kartell (1994) 10%
Die große weiße Hoffnung (1970) 0%
Claudine (1974) 0%
Feld der Träume (1989) 0%
Als Originalstimme von Mufasa in Der König der Löwen (1994) 0%
Schauspieler, Film, Kino, Star Wars, Unterhaltung, Gedenken, Hollywood, Synchronsprecher, Afroamerikaner, Darth Vader, Eddie Murphy, Harrison Ford, kartell, patrioten, Sean Connery

In liebevoller Erinnerung an die Sherman Brothers – Welche legendäre Komposition des Duos verzaubert euch am meisten?

Die Sherman Brothers waren ab den 50ern bis tief in die 70er eine der wichtigsten Erfolgssäulen der klassischen Disney Ära! In enger Zusammenarbeit mit Walt Disney schufen Robert B. Sherman und Richard M. Sherman unsterbliche Filmhits für den Mäusekonzern. Darunter für Mary Poppins (1964), Das Dschungelbuch (1967) oder Die vielen Abenteuer von Winnie Pooh (1977).

Weiterhin komponierten sie den sehr populären Titel It's a Small World für die gleichnamige, weltweit beliebte Freizeitparkattraktion der Disney-Themenparks sowie u.a. außerhalb von Disney die Musik für Tschitti Tschitti Bäng Bäng (1968) oder Für Unserer Lassie (1978)!

Auf ihr Konto gehen dabei u.a. 9 Oscar Nominierungen, worunter sie zweimal einen Oscar für Mary Poppins gewinnen konnten!

In liebevoller Erinnerung an die beiden Brüder, die 2012 und 2024 verstarben, möchte ich wissen, welcher ihrer legendären Songs euch am meisten verzaubert?

Gerne darf auch ein anderer Titel oder kompletter Soundtrack genannt werden!

Chim Chim Cher-ee (für Mary Poppins) (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=Mp4UPCs_jsA

Supercalifragilisticexpialidocious (für Mary Poppins) (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=XH-dPy9JJMY

It's a Small World (für die gleichnamige Disneyland Themenfahrt) (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=gKKfntOO8cw

I Wan'na Be Like You (für Das Dschungelbuch) (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=zOafu6MplNQ

Chitty Chitty Bang Bang (für Tschitti Tschitti Bäng Bäng) (1968):

https://www.youtube.com/watch?v=5buUcsfwdfY

The Aristocats (für den gleichnamigen Film) (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=1BjZiorZ8E8

The Age of Not Believing (für Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett) (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=wW6QEcEiWgQ

The Slipper and the Rose Waltz (für Cinderellas silberner Schuh) (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=zBAHFCch5do

Winnie The Pooh (für Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh) (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=VfhqflezL4s

When You’re Loved (für Unsere Lassie) (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=0RygJt-2c8A

Mögen Sie weiterhin in Frieden ruhen!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Disney hat bereits Ende November mit The Last Verse ein emotionales Tribute Video zu den verstorbenen Sherman Brüdern veröffentlicht!

Darin geht es um den letzten Beitrag, den der 2024 verstorbene Richard Sherman für Disney mit einer dritten Strophe zu It's a Small World schrieb! In diesem Kurzfilm, der zu Ehren des 60-jährigen Jubiläums der Komposition produziert wurde, folgen wir dem Lied auf seiner Reise um den Globus bis zur posthum veröffentlichten Strophe! Als Zugabe möchte ich euch das nicht vorenthalten:

https://www.youtube.com/watch?v=4fKUnhAIVp0

PPS: Bildnachweis:

Bild 1: Disney (nachträglich beschnitten und am Kontrast bearbeitet.)

Bild 2: Von Howard352 in der Wikipedia auf Englisch - Übertragen aus en.wikipedia nach Commons durch Howard352., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=16890847 (nachträgliche KI-Hochskalierung und Schwarz-Weiß Bearbeitung.)

Bild zum Beitrag
I Wan'na Be Like You (1967) 40%
Chim Chim Cher-ee (1964) 20%
Supercalifragilisticexpialidocious (1964) 20%
The Aristocats (1970) 20%
It's a Small World (1964) 0%
Chitty Chitty Bang Bang (1968) 0%
The Age of Not Believing (1971) 0%
The Slipper and the Rose Waltz (1976) 0%
Winnie The Pooh (1977) 0%
When You’re Loved (1978) 0%
Film, Kino, Disney, Filmmusik, Attraktionen, Disneyland, Filmgeschichte, Hexen, Hollywood, Komponist, Soundtrack, Walt Disney, Winnie Pooh, cinderella, Mary Poppins

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hollywood