HDMI – die neusten Beiträge

Könnten VHS/Videokasseten & Recorder irgendwann wieder im Hype sein?

Also z.b. ich hab ja nie verstanden wieso Leute Vinyl mögen, das geknacke usw. würde mich eher in den Wahnsinn treiben und die Qualität ist grottig.

Bei VHS hingegen würde ich den Charm schon irgendwo sehen auch wenn ich es trotzdem nie mals mehr aktiv nutzen würde heutzutage (höchstens alte Sachen digitalisieren) aber jedenfalls: wieso gibt es so einen Retro-Hype bei Schallplatten aber (noch) nicht bei VHS? Die Basis ist ja auch die selbe: Nostalgie und letztendlich bei vielen hypstertum. Kenne nicht eine Person die sich ernsthaft heutzutage mit Vinyl auseinander setzt welche KEIN hypster ist und auf Sachen abfährt einzig und allein "weil Retro" und aus Gruppenzwang.

Denkt ihr in 10 Jahren oder so könnte es plötzlich wieder gehyped sein Filme auf VHS zu schauen oder aufzunehmen? Von der Sache wär es ja das selbe wie bei Schallplatten, wo ja auch sogar neue Geräte produziert wurden und teilweise sogar bei Mediamarkt verkauft werden. Vielleicht gibt's dann ja VHS-Recorder mit HMDI-Ausgang und allem 🤷🏼‍♂️

Der Logik nach wäre es doch eigentlich unvermeidlich oder? Es braucht ja nur ne kleine Gruppe die der Alten Zeiten hinterherschauen und dadurch wieder mit VHS ankommen und die Hypster schnappens auf und es verbreitet sich wie eine Krankheit, wie bei Vinyl vor ein paar Jahren halt 😂

DVD, Nostalgie, Elektronik, retro, 90er, 90s, DVD-Player, früheres leben, HDMI, Schallplatten, Schaltplan, Technology, Vinyl, 90er Jahre, Hipster, Hype, VHS Kassette, VHS Recorder

Neuer Flatscreen TV löst gesundheitliche Probleme aus?

Wollte mal wissen ob das sein kann: Ich habe mir vor 2 Tagen einen neuen Smart TV geholt.

Seitdem glaube ich -sobald das Ding mit der Steckdose verbunden ist- permanente Kopfschmerzen zu haben, fühle mich gereizt, müde und irgendwie seltsam, selbst wenn ich in einem anderen Raum bin. Und das auch wenn der Fernseher aus bzw. nur im Standby Modus ist. Ich kann hierbei ich schwöre auch kurzzeitig nicht näher als 3 Meter an den Bildschirm, ohne direkt Beschwerden zu spüren, geschweige mich davor setzen. Erst wenn ich tatsächlich den Stecker vom Strom nehme geht das Gefühl wieder weg!

Jetzt meine Frage: Kann das sein oder bilde ich mir etwas ein? Meine Mitmenschen behaupten nichts zu spüren und das das völliger quatsch ist und nicht sein könne....

Die Symptome treten jedoch sehr deutlich und bereits nach wenigen Minuten auf! und wie gesagt sogar in 6 Meter Entfernung, in einem anderen Stockwerk und bei geschlossener Zimmertür! (normalerweise bin ich in dem Bezug eigentlich null empfindlich aber irgendetwas stimmt mit dem Gerät nicht)

Es handelt sich um einen relativ großen Bildschirm, sehr neues Smart TV Modell von 2024.

Bei meinem alten TV Gerät gab es soetwas nicht ansatzweise, egal wie lange dieser lief und erst Recht nicht im Standby Modus.

Aktuell hab ich nur noch das Bedürfnis diese Kiste kaputt zu schlagen.....

Hat einer von euch irgendeinen Rat oder Erklärung was dahinter stecken könnte?

Fernsehen, Kopfschmerzen, Strahlung, Aggression, Flatscreen, HDMI, Philips, Receiver, Unwohlsein, 4K, Smart TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI