Grafikkarte – die neusten Beiträge

Wieso startet mein PC alle 2-3 sek beim hochfahren neu?

Hallo zusammen.

Ich habe ein kleines vielmehr großes Problem an meinem Rechner!😄

Seit gestern hab ich schätze mal ohne grund das problem, dass ich mein PC hoch fahre, er nach 1-2 sek dierekt wieder aus geht 'er startet sich automatisch wieder neu und säuft immer wieder ab🥲.

Gestern als das passiert ist, habe ich mein PC aufgerschraubt um zu schauen was die Ursache daran ist! Ich dachte es wäre die GK, da die monitore nichtmal aufn system reagierten und hab sie daher aus dem Gehäuse gebaut! Ich fuhr den PC erneut hoch und habe den Monitor an der CPU angeschlossen vielmehr ans Mainboard, da ich zuvor eine integrierte GK hatte! Nun funktionierte alles einwandfrei, hab nach Treibern geschaut usw. (Es sei alles auf dem neusten stand).

Um weiter zu schauen was es ist, hab ich gedacht es liegt an der GK, da der PC ohne GK funktionierte.

Hab die GK wieder zum testen eingebaut und es lief alles irgendwie (einwandfrei) obwohl sie vorher ständig abgestürzt ist.

Heute:

Es war wieder das selbe Problem wie gestern. Ich baute die karte wieder aus und hab es ohne versucht! Selbst da ist er immer wieder aus gegangen. Nun hab ich gedacht es liegt an den RAM 'holte ich auch raus und wieder rein. Hab die GK wieder verbaut usw, dann funktionierte gerade wieder alles einwandfrei😅..

Ich fing an mein Setup aufzubauen, hab mein PC aber noch nicht angeschlossen, da ich denke, dass es wieder passiert:(.

Vielleicht liegt es auch, dass z.B kabel im Gehäuse Vielleicht die die Komponenten treffen, wie die Lüfter usw, dass er deswegen allergisch reagiert und sich immerwieder abschaltet..

Allerdings hab ich auch gelesen, dass es an ein Mainboard update liegen könnte..

(Keine ahnung)

Weiß jemand woran das liegen könnte?

Bzw kann jemand helfen?

CPU: Ryzen5 2400g

GK: NVIDIA Geforce GTX 1650

Netzteil: 250 Watt (immer mit klar gekommen)

LG.

Computer, Grafikkarte, Gaming PC, Mainboard, MSI

Welche CPU + Grafikkarte für 1440p auf maximum Grafik?

Ich möchte mir auf dubaro.de einen PC zusammenstellen, mit welchen man Spiele wie zum Beispiel Red Dead Redemption 2 oder War Thunder auf 1440p mit maximaler Grafikeinstellung spielen kann.
Ich habe gegoogelt und herausgefunden, dass die RTX 4070 (nicht Super oder Ti, einfach nur RTX 4070) anscheinend perfekt für WQHD gedacht ist... hoffe ich!

Ich habe selber ein bisschen nachgeschaut und würde diesen Intel-PC konfigurieren:

Ich weiß nur nicht welchen Prozessor, welches Netzteil, usw. ich nehmen sollte.
Ich will auf jeden Fall folgende Komponenten:

  • Betriebssystem: Windows 10 Pro
  • PC Gehäuse: APNX Creator C1
  • Prozessor: ?
  • CPU Kühler: be quiet! Silent Loop 2 360mm (Wasserkühlung)
  • Mainboard: MSI PRO Z790-P WIFI (Standard - autom. ausgewählt)
  • Arbeitsspeicher: 32GB Kingston Fury Beast (Standard - autom. ausgewählt)
  • Erste SSD: 2TB Kingston SKC3000 (L + S = 7000MB/s)
  • Zweite SSD: nichts!
  • Festplatte 1 + 2: nichts!
  • Grafikkarte: 12GB MSI RTX4070 GAMING X SLIM
  • Netzteil: ?
  • Modding: 1x NZXT F360 RGB Core, 3x120mm (hoffe das ist okay!)
  • Der Rest: unverändert!

Ich hoffe jemand ist so nett und schaut bei dubaro.de vorbei und kontrolliert alle von mir ausgewählten Komponenten und hilft mir mit den restlichen Komponenten!
Das wäre sehr nett!
Ich hoffe, dass die RTX 4070 genug ist, um Spiele wie RDR2 oder War Thunder auf 1440p mit max. Grafik zu spielen!
Sonst muss ich eine stärkere Grafikkarte wählen.
Auf jeden Fall reicht mir 1440p, kein 4K.

Bild zum Beitrag
Computer, Grafikkarte, Gaming PC, Intel, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration

Neuer Gaming Monitor & PC-Komponenten?

Guten Tag Tech-Community!

Mein PC und Monitor sind mittlerweile knapp 5 Jahre alt und ich möchte mir jetzt einen neuen Bildschirm kaufen. Aktuell habe ich den HP Omen 25 Zoll (Full-HD, 144Hz und 1 ms), möchte aber einen größeren und auch eine bessere Auflösung.

Meine erste Frage wäre: 27 oder 32 Zoll für WQHD und curved oder normal? Soweit ich geschaut habe, soll der Samsung Odyssey G5 27 oder 32 Zoll gut sein. Vielleicht könnt ihr mir ja einen guten Monitor empfehlen!

Die zweite Frage ist, ob ich dazu eine Komponente austauschen sollte (oder generell) da mein PC auch allgemein langsamer läuft als früher. Den PC benutze ich eigentlich für alles (Gaming wie Overwatch, Elden Ring, alles mögliche; Filme/Serien; Uni). Hier ist eine Liste meiner Komponenten. Vlt wäre eine neue Grafikkarte wie die RTX 3060 gut?

  1. Prozessor: AMD Ryzen 5 2600, 6x 3400 MHz
  2. Prozessorkühler: DeepCool Gammaxx C40 (alle Sockel)
  3. Mainboard (AM4): Asus TUF B450-Plus Gaming
  4. Arbeitsspeicher: 16GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8GB), 3000 MHz
  5. Boot SSD: 240GB M.2 SATA SSD Kingston A400
  6. erste Festplatte: 1 TB, Seagate/Toshiba/WD
  7. Grafikkarte: GeForce GTX 1070 Ti, 8GB GDDR5
  8. Netzteil: 500 WAtt CSL, 82% Effizienz
  9. Soundkarte: onBoard HD Audio 7.1
  10. Samsung 870 Evo Sata-SSD 1 TB

Ich bin jetzt nicht der größte Tech-Experte, deswegen auch sehr dankbar für jede Hilfe!

Technik, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Gaming PC, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Gaming-Monitor

Grafikkarte upgraden oder nicht?

Hallo.

Aktuell habe ich eine AMD Rx 6750 XT gepaart mit einem Ryzen 7 7800x3d.

Ich spiele auf einem 144 Herz 3.440 x 1.440 Monitor, also Ultrawide.

In den meisten Spielen schafft der PC 100-144 Fps, je nach Spiel.

Ich spiele Cities Skylines (läuft tatsächlich nur mit 15fps…), Apex Legends (je nach Situation 80-144 Fps), Cyberpunk (da müssen die Einstellungen schon gut runtergeschraubt werden um auf 50-60 Fps zu kommen.

Weitere Spiele: Rocket League, GTA 4/5 und wenn’s rauskommt GTA 6, Battlefield 2042, War Thunder, Enlisted, The Finals.
Also in den meisten Spielen komme ich auf 70-120 Fps.

Ich würde aber ganz gerne auf maximalen Einstellungen und auf 144 Fps spielen. Ich meine die Settings in den meisten Spielen sind schon auf Ultra, aber nicht bei allen.

Darum bin ich am überlegen meine GPU zu verbessern. Mir wären da die RX 7900 GRE oder die RTX 4070 Super in den Sinn und ins Budget gekommen.

Meine Frage ist, lohnt sich das Upgrade stand jetzt? Auch auf die Zukunft gesehen?

Welche der beiden Karten würdet ihr empfehlen? Soweit ich weiß ist die RTX 4070 Super nochmal etwas schneller als die AMD Karte. Oder soll ich warten?

RayTracing ist bei mir jetzt nicht sooo wichtig. Die AMD Karten können ja auch RayTracing. Ich weiß, zwar nicht so gut wie NVIDIA aber es sollte vermutlich reichen.

Dennoch meine Frage, lohnt sich das Upgrade? Und wenn ja, welche der beiden Karten?

GTA IV, GPU, Grafikkarte, Geschwindigkeit, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, Steam, zocken, Upgrade, AMD Radeon, Epic Games, GTA V, Grand Theft Auto VI, Raytracing, World of Tanks, War Thunder, Nvidia GeForce RTX, Apex legends

Was sagt ihr zu diesem Gaming Pc?

Hallo liebe Community!

So sieht meine aktuelle Gaming Pc Konfiguration aus:

-

-

Mainboard

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+b650e+aorus+master+mainboard+sockel+am5+782555

oder

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+x670+aorus+elite+ax+mainboard+sockel+am5+772563

-

CPU

https://www.notebooksbilliger.de/amd+ryzen+9+7950x3d+prozessor+796549

-

Grafikkarte

https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+4080+super+16gb+aorus+m+825729

oder

https://www.computeruniverse.net/de/p/2E21-55V?utm_channel=psm&utm

-

RAM

https://www.notebooksbilliger.de/kingston+fury+beast+rgb+schwarz+32gb+kit+2x16gb+ddr5+6000+expo+785040

-

M.2 SSD

https://www.mindfactory.de/product_info.php/2TB-Teracle-GEN4-T450-M-2-M-2-2280-3D-NAND-TLC--T4502KTTI-_1516890.html

oder

https://www.notebooksbilliger.de/crucial+t700+ssd+1tb+m2+2280+pcie+gen5+nvme+805783?nbbct=4006

-

CPU-Lüfter

https://www.caseking.de/kolink-umbra-ex180-argb-cpu-cooler-120mm/CPKL-001.html

-

-

Ich präferiere übrigens die RTX 4090 Aorus Master und es werden wohl entweder 7 oder sogar 9 von den folgenden RGB-Lüftern (120mm und 140mm, je nach Position evtl. auch mit Reverse Blade) verbaut:

https://www.caseking.de/lian-li-uni-fan-sl-inf-140-argb-pwm-fan-140mm-black/LULI-039.html?srsltid=AfmBOop1T1uAF86GDVFukz2cbl2-ZobPruX1-dTcpINShP4OAXALSwRQDxQ

Daher habe ich noch zwei Fragen zu dem Pc:

  1. Wie viel Watt sollte das Netzteil haben? Würden bei der 4090 und den ganzen Lüftern 750W reichen oder doch lieber 850W bzw.1000W?
  2. Reicht der CPU Kühler aus? Die CPU ist mit 120W TDP angegeben, der Lüfter schafft wohl bis zu 180W... Was meint ihr?

Ich danke euch vorab für eure Antworten!

Computer, CPU, Grafikkarte, RAM, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Gigabyte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grafikkarte