Kann man eine Grafikkarte mit einem Externen Netzteil betreiben?


10.10.2024, 08:35

Würde es gehen oder nicht?

Waldi2007  10.10.2024, 08:35

Warum genau kannst Du kein stärkeres Netzteil einbauen?

Hallowiegehts14 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 08:37

Weil es ein besonders Netzteil ist was man nicht kaufen kann. ( Eigen Herstellung von Hp) außerdem sind das besondere Stecker für das Motherboard und so weiter

5 Antworten

Hallo,

grundsätzlich erstmal nein.

Denn die GrafKa wird dann mit verschiedenen Spannungsquellen betrieben,

und das machen deren Spannungsversorgung nicht mit.

Da die Grafikkarte auch von dem PCIe Slot mit Strom versorgt wird.

Also da muss man schon tüfteln, basteln und ausprobieren.

Am einfachsten, auch wenn es kaum möglich erscheint,
wäre ein stärkeres Netzteil einbauen.

Aber vielleicht holst du dir eine moderne Grafikkarte,
die mehr kann als die ollen Karten.

Vorschläge:

https://www.youtube.com/watch?v=DJOVgh7GqWk&t=191s

https://www.youtube.com/watch?v=92KgzGICXQ8

Hansi


Hallowiegehts14 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 08:42

Also ein anders Netzteil Einbau auch wenn man Kabel überbrücken muss?

Kerner  10.10.2024, 09:01
@Hallowiegehts14

Es gibt doch Adapter für die HP Platinen.

Aber ich sag immer: Finger weg von HP Rechnern.

Hansi

HRBT9  10.10.2024, 09:20
@Hallowiegehts14

Nimm ein SATA auf 6pin bzw 8Pin. Du kannst in den HP so kein anderes Netzteil einbauen, da es sich um eine OEM Kiste handelt mit nicht Standard Anschluss.

HRBT9  10.10.2024, 09:21
@Kerner

Hab mir die Kiste gerade angesehen, nie und nimmer lässt sich ein ATX da einbauen

Kerner  10.10.2024, 09:23
@HRBT9

Nee,

da gibt es extra spezielle Adapter.

Die muss man aber suchen, und das genaue Teil erwischen.

Ich war da schon mal stundenlang drüber gesessen.

Hat so lala geklappt.

Aber dann habe ich die HP-Kiste dahin gebraucht,

wo sie mich nicht mehr nerven kann,

zum Wertstoffhof.

Hansi

Also, zuerst einmal muss ich dir sagen dass dein PC nicht der beste zum erweitern ist.

Aber natürlich gibt es Möglichkeiten.

Die gewählte Grafikkarte ist zum Glück Recht sparsam, und zieht allein max 120w.

Du kannst auf Amazon bzw eBay ein Adapter bestellen, und dann den zusätzlichen Strom über den SATA ziehen. Nicht unbedingt ideal, aber die beste Lösung.

Natürlich ist es auch möglich, ein externes Netzteil hinzuzufügen. Müsste dann halt mit dem verbauten gebrückt werden. Du musst Dir aber darüber bewusst sein, ein bisschen basteln zu müssen.

Dann kannst Du natürlich auch ein Adapter von ATX auf den Anschluss des HP kaufen, und dann ein stärkeres Netzteil verbauen. Wenn es den passt.

Also, die einfachste Lösung ist:

Amazon einen SATA auf 6Pin bzw 8Pin bestellen.

Wie gesagt, nicht die beste Lösung.

Dein i7 8700 ist eine 65w CPU und die GTX 1060 ist 120w.

Sollte also gerade so passen.


Hallowiegehts14 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 13:16

Auf der Verpackung der 1060 steht, dass sie 400 Watt braucht

HRBT9  10.10.2024, 20:07
@Hallowiegehts14

Vergiss das... Damit meint Nvidia die Empfehlung für das gesamte System. Die GTX 1060 hat eine TDP von 120w. Hab selbst mal eine gehabt, sehr viel mehr wird es nicht werden.

Eine Idee wäre ein Standard ATX Netzteil zu kaufen und damit dein Ganzen PC zu versorgen, da es aber ja proprietary Kabel nutzt für Mainboard als Beispiel muss du eventuell Adapter Kabel von Aliexpress oder ähnliches kaufen.
Diese existieren, aber wie sicher die sind kann ich dir nicht sagen, musste das selbst noch nie probieren.

Würde es gehen oder nicht?

Prinzipiell geht das, diese Lösung ist in der praktischen Anwendung aber alles andere als alltagstauglich.

ich kann kein stärkeres Netzteil einbauen

Kannst du schon, du musst halt passende Adapterkabel kaufen.

HP und Dell nutzen ihre proprietären Netzteile ja nicht erst seid gestern, das Problem hatten also schon viele vor dir.

https://www.moddiy.com/products/PSU-Main-Power-24-Pin-to-6-Pin-Adapter-Cable-for-HP-ProDesk-EliteDesk.html

Mit erheblichen Aufwand geht sowas, aber salopp gesagt: Ne, das scheitert daran, da das externe Netzteil nicht weiß wann es liefern muss und wann nicht.

Was spricht dagegen, einfach ein leistungsstärkeres Netzteil in den PC einzubauen?