Grafikkarte mit zu wenig strom betreiben?
Was würde passieren wenn man ein 300Watt netzteil anschließ aber die Grafikkarte mehr als 400 watt beansprucht??
6 Antworten

Der Computer würde in den Standby-Modus schalten und herumpiepsen, egal was mehr Leistung beansprucht. Das macht er, wenn die Komponenten zu viel Strom wollen.

Eine Grafikkarte, die 400W benötigt, möchte ich sehen. Du meinst wohl eher das Gesamtsystem. Der Rest braucht ja auch seinen Strom.
Das kommt ganz auf das Netzteil an.
Wenn es über einen Überlastungsschutz verfügt, geht der Rechner bei Überbeanspruchung einfach aus.
Wenn es so einen Schutz nicht hat, brennt es eventuell durch, bevor das Mainboard reagieren kann und zerschießt dir mit ein wenig Glück auch noch deine Hardware.
Lass das mal schön bleiben.

es steht aber auf der Verpackung das das 400 wat braucht oder 475!

hersteller machen da lieber zu hohe angaben als zu niedrige, siehe auch meine antwort

So schaut´s aus.
Das System eines Freundes müsste nach Herstellerangaben maximal 500W verbrauchen, er betreibt es aber jetzt schon seit Jahren mit einem qualitativ hochwertigen 430W-Netzteil.

hersteller sind da deshalb sehr vorsichtig und empfehlen im zweifelsfall lieber ein größeres netzteil. das ist auch richtig, denn billignetzteile bringen oft auch noch weniger leistung als draufsteht - ich habe selbst ein solches teil hier liegen, da steht 420w drauf und es kommen keine 300 raus, die dazu noch ungünstig verteilt sind.
wenn das netzteil wirklich zu schwach ist wird sich der rechner bei einem guten netzteil ausschalten. ansonsten passierrt nichts. billignetzteile andererseits, die schlechte schutzschaltungen haben, gehen auch schon mal kaputt und zerstören dabei manchmal sogar noch die angeschlossene hardware.
ausserdem muss der hersteller davon ausgehen, dass du einen prozessor verbaut hast, der viel strom verbraucht - zwischen einem sehr effizienten und einem sehr stromhungrigen prozessor können schon 100 watt unterschied liegen.
die 5450 frisst aber sehr wenig strom. sie hat keinen zusätzlichen stromanschluss und kann deshalb höchstens 75 bekommen, tatsächlich braucht sie noch wesentlich weniger.
da sollte ein gutes 300-watt-netzteil eigentlich reichen.

Das Netzteil bedient nicht nur die Grafikkarte, sondern alle anderen Komponenten im Rechner auch !!! ( Festplatten, Board, sonstige Laufwerke, Lüfter )
Es müsste mehr Leistung bringen als es kann . Entweder, es schaltet ab, wenn es elektronisch geschützt ist und der PC stürzt ab, oder es überhitzt und nimmt Schaden !
Es muss halt alles passen !

Eine Grafikarte beansprucht keine 400 Watt .... Höstens werden die Anschlüsse eines 400Watt Netzteiles benötigt. Doch fals du vorhast deine Grafikkarte mit zu wenig Strom zu bereiben können 2 Sachen passieren. 1. Die läuft garnicht erst 2. Die Lüfter laufen nicht der Prozessor überhitz und die Graka ist schrott

also auf der verpackung steht 400Warr or greer power supply (475 Watt for AMD CrossfireX technology in dual mode). das ist die Sapphire Radeon HD5450!!