Entlüftung – die neusten Beiträge

Was tun wenn der Kamin- oder Schornsteinrauch des Nachbarn qualmt und stinkt?

Ich wohne im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Das Einfamilienhaus auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat ein Schornstein dessen Ende fast auf Augenhöhe ist.

Bei windigem Wetter weht der blaue Gestank fast täglich und auch nachts in meine Wohnung.

Der Qualm stinkt nach verfeuertem Material wie Müll und andere Dinge, die nicht in den Ofen gehören. Der Schadstoffrauch brennt in der Nase. Auf der Straße kann man die Hand nicht vor Augen sehen.

Die Polizei nahm meinen Anruf entgegen und antwortete auf meine Frage: „Dann Lüften Sie nicht.“ Das Problem ist nur, dass ich Lüften muss, weil meine Abwasserrohre undicht sind und Kanalgase austreten. Die verbauten und beschädigten Abwasserrohre lassen sich nicht sofort reparieren.

Ich habe das Umweltamt informiert. Die im Krankenhaus arbeitenden Nachbarn sagten mir, dass der von der Behörde beauftragte Schornsteinfeger ihre Feuerungsanlage angeschaut hat und nichts gefunden hat.

Ich: „Warum war der Bezirksschornsteinfeger da?“ Die Nachbarn: „Weil du spinnst.“ Also qualmt der Nachbar einfach weiter.

Ob der Schornsteinfeger ein Ascheschnelltest, das Brennmaterial oder den Ruß im Kamin angeschaut hat, habe ich nie erfahren.

So komm ich nicht weiter. Ich will nicht durch die Schadstoffe in der Luft krank werden. 

Bild zum Beitrag
Haus, Polizei, Schornstein, Feuer, Abwasser, Abwasserleitung, Entwässerung, Kaminofen, kanalisation, Lüftung, Nachbarn, Ofen, Qualm, Schornsteinfeger, Verbrennung, Belüftung, Treppenhaus, Abwasserkanal, Entlüftung, Geruchsbelästigung

Warum Heizungsbaufirma kann der Problem mit Heizung nicht lösen?

Ständig Luft in Heizkörper und nur bei uns und unsere Nachbarn...Wir wohnen am 4 OG in eine Altbau..Alle am 4 OG haben Probleme mit Heizung...Der Heizungsbaufirma von mitte Oktober kommt und entlüftet Heizkörper...Nach Entlüftung der Heizkörper bleiben nur 10 Stunden warm und danach kühlen sich...Der Zustand bleibt...Der Heizkörper bekommen keine Wasser und bleiben kalt...In 2 Monaten der Heizungsbaufirma war bei uns 4 mal...Heute die waren wieder bei uns..Ich hab gefragt ob genug Wasserdruck ist bei Heizkessel und Handwerker habt mir gesagt das 3 Bar ist...Wasser ist auch nachgefüllt also wir hoffen das jetzt wird das funktionieren...Trotzdem wir sind sehr skeptisch..Nachbarn sind sehr verzweifelt weil die Entlüftung bringt vorher garnichst...Ich hab gelesen das Heizungsbaufirmen haben spezielle Geräte mit welche ist möglich prüfen die Heizungsanlage...Ist möglich finden undichte Stellen,Leckagen etc...Wenn hab ich Handwerker von unsere Heizungsbaufirma gefragt für Prüfung dann habt mir gesagt das Er kein Zauberei machen und so Geräte existieren nicht..Wie kann das sein das Heizungsprofis wie Vaillant etc..haben so Geräte und nutzen zum prüfen wo genau liegt der Problem aber Heizungsbaufirma von unsere Hausverwaltung widerspricht alles...Der Heizungsbaufirma welche immer kommt bei uns arbeitet in Auftrag von Hausverwaltung .Bitte kann mir jemand helfen???Wenn Heizungsbaufirma kann keine Ursache finden warum nach paar Stunden in unsere Heizkörper die Luft ist drin dann wer kann das tun???Warum Handwerker wollen nicht arbeiten?Der Handwerker erhalten Geld von Hausverwaltung für sein Arbeit .Warum 2 Monaten haben wir jeden Tag Luft in Heizkörper aber warum so ist?Das ist unbekannt..Bitte um Hilfe...

Heizkörper, Heizungsbauer, Entlüftung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entlüftung