E-Shisha – die neusten Beiträge

Fragen zu E-Shisha, Brauche Hilfe (: brauch ich ein akkuladegerät wenn ich einen akku habe und ein usb-kabel zur shisha mitgeliefert wird)?

Also, ich habe vor mir eine E-Shisha zuzulegen, dazu ein paar Fragen :

überall wird erwähnt das ich einen Akku brauche, verständlich, allerdings bin ich mir unschlüssig ob ich ein Akkuladegerät benötige wenn ich einen Akku gekauft habe und zu der E-Shisha eine USB-Ladekabel mitgeliefert wird.

Zu dem steht nirgends ausführlich ob ich in jeder E-Shisha nikotinfreies Liquid rauchen kann. (Teilweise steht "Nikotinfrei 0,0mg). Falls ja, worin unterscheiden sich E-Shishas für nikotinfreies Liquid und E-Shishas für Liquid mit Nikotin ?

Außerdem noch eine Frage: Es wird überall geschrieben das ich für eine E-Shisha (ich bezieh mich jetzt die ganze Zeit auf eine E-Shisha wie zum Beispiel einen eLeaf iStick Melo2, was unteranderem auch mein momentaner Favorit ist) ein Akku brauche. Viele empfehlen ein "18650"-er Akku. Sind diese Akku in der Größe von den alltäglichen "AA-Batterien"( mir geht es lediglich um die Größe, da ich für solche Batterien bzw. Akkus bereits ein Ladegerät besitze.

Die letzte Frage bezieht sich mehr oder weniger auf die erste, d.h. wenn ich mit dem (meist) mitgelieferten USB-Kabel zur e-Shisha den Akku in der Shisha laden kann (so hab ich es verstanden).

Würde mich seeeehr über Antworten und Hilfe freuen, Danke !

Genuss, Rauchen, E-Zigarette, Genussmittel, Liquid, dampfen, Verdampfer, E-Shisha

E-Zigareten, Tanks, Liquid, usw. in England fast um die Hälfte günstiger kaufen.. Wer kennt sich aus, wer bestellt seine Komponenten in der EU?

Hallöchen liebe GF-Leser & Dampfer!

Leider bin ich gezwungen zu sparen und in einigen E-Cig/Dampf-Shops sind mir die Preise zu heftig (ich habe selbstgedrehten Tabak geraucht, etwa 150g/Monat, macht 40-50€/Monat). In meiner Stadt kostet der Liquid (30ml) schonmal bis zu 20 Euro. Auch die Hardware liegt schonmal 10-30 Euro über dem "üblichen" Marktwert (ich meine nicht die Sonderangebote). Ich möchte hier auch nicht großartig rechnen, aber ich möchte durch das Dampfen ca. 10-25€ / Monat an Kosten haben und bei 19.99 € für 30ml Liquid, könnte das schwer werden :)) (ganz "normales" Dampfen mit EVOC BCC mit socc single coil)

Ich weiß, dass man selber-wickeln/bauen kann, aber darum geht es mir nicht! Das man Alles reinigen kann, ist auch klar! Darum geht es aber auch nicht! Ich möchte auch nicht wissen, was es in Asien alles so gibt, oder in den USA, sondern wirklich nur in der EU.! (England gehört NOCH dazu^^)

Also wollte ich mal nachfragen, wer gute Erfahrungen mit Dampfshops in England gemacht hat, oder mit amazon.co.uk, unterteilt in Hardware und Liquid. Ich habe mit dem britischen Amazon noch nie Probleme gehabt bei anderen Artikeln. Der E-Cig Markt ist ja noch recht neu und hat so seine eigenen "Regeln", die ich leider noch nicht kenne! Das das Dampfen schnell recht-teuer sein kann, habe ich jedoch als Einsteiger schnell gemerkt :)

Vielen Dank!

(Bitte auch keine Diskussion um Ethik, Händler, usw. Soweit ich einen Beruf habe, von dem ich "gut leben" kann, werde ich gerne zum Stammkunden im Dampfshop :)

Gesundheit, England, Genuss, Rauchen, E-Zigarette, Genussmittel, Großbritannien, Liquid, Schadstoffe, Amazon.co.uk, dampfen, e-liquid, E-Shisha

Zugtechnik bei 0,3 Ohm und einem Akku im Bereich von 30-80 Watt?

So naja wie ihr vllt.mitbekommen habt hab ich mir ja die Eleaf Ijust 2 geholt.Vllt war diese Entscheidung etwas überhastet bei den Kommentaren von euch,aber nun hab ich sie und ich möchte sie auch verwenden,aber richtig und ohne Gefahr.So meine Frage ist also wie ist die richtige Zugtechnik,und was muss ich noch so alles beachten,nicht dass die neuen Verdampferköpfe die am Montag ankommen direkt wieder im A*sch sind.Deswegen ist meine Fragen wie die richtige Zugtechnik ist,nach 2 sek. ziehen ist nämlich dieser verkokelte Geschmack da Aber mit der Zugtechnik die mir ein Nutzer hier empfohlen hat(danke nochmal an dich hab leider deinen namen vergessen)nämlich in Intervallen funktioniert das ganze schon besser Ich ziehe kurz drück dabei den Feuerknopf kurz lass los ziehe aber weiter und dann drück ich nochmal den Feuerknopf und ziehe immer noch weiter und das noch ein drittes mal und dnn hab ich ordentlich Dampf und es schmeckt.Nur meine Frage ist ob das so richtig ist oder immer noch nicht richtig?welche zugarten gibts denn noch,und ist das normal dass man bei einer Sub Ohm E-Zigarette nicht durchziehen kann? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und bedanke mich schonmal im voraus (verzeiht mir die vielen Rechtschreibfehler und die groß und klein schreibung hatte aber dafür jz kiene nerven mehr)

Shisha, Rauchen, E-Zigarette, Zigaretten, Liquid, dampfen, E-Shisha, Eleaf

E-Zigarette Aspire Nautilus aber welcher Akku?

So diese Frage richtet sich mal an alle Dampfer unter euch. Ich benutze jetzt schon seit ca 9 Monaten die Kangertech EVOD und habe mich nun in 2 andere Geräte verliebt, unteranderem in das Kangertech EMOW MEGA Modell, desweiteren in das Aspire Premium set, mit der Nautilus mini als verdampfer.

Nun habe ich auch in betracht gezogen mir einen Nautilus zu holen, allerdings fasst er 5ml und ist ziemlich groß, da ich mir ja überlege das Aspire Premium Starter set zu holen habe ich natürlich geguckt ob auf den 1000 mAh CF VV Akku der dabei ist die Große Nautilus drauf passt und sehe da der Akku ist für die Nautilus Mini perfekt gemacht, keine Kanten und einen schonen übergang, die Normale Nautilus ist daher zu groß, d.h ich muss mir wenn ich mir den Großen Nautilus hole auch noch einen Akku holen der gut darunter passt, sodas ich vom Akku zum verdampfer keine Lücken oder größen unterschiede habe.

Es gibt ja noch den Aspire CF VV Akku 3,3-4,8 V in 1600 mAh eGo nur die Frage ist passt dort der Normale Nautilus drauf ohne irgendwelche lücken oder das der Verdampfer breiter ist als der Akku, die sollen nämlich beide schon gleich breit sein und zusammen passen. Desweiteren stehe ich auf diesen Akku typ, ich mag keine Akkus in die ich erst Akkus füllen muss, ich mag auch diese einfache bedienung unten am Rad zu drehen und die Volt zahl zu verändern. Desweiteren sind die Preise auch ganz erschwinglich.

Jetzt ist die Frage Passt der Aspire CF VV Akku 3,3-4,8 V in 1600 mAh eGo gut auf die normale Nautilus, wenn nicht habt ihr ein paar andere Akkus so wie ich sie gerne habe(Ist ja ein absatz darüber beschrieben). Hoffe ihr knnt damit was anfangen da ich nicht weiß ob ich Links posten darf^^

Danke euch jetzt schonmal für die Antworten ; )

Akku, E-Zigarette, aspire, dampfen, Nautilus, Verdampfer, E-Shisha, KangerTech

Meistgelesene Beiträge zum Thema E-Shisha