Drosseln – die neusten Beiträge

Was ist euer Liebling? Liebt ihr bei Motorrädern eher den 2- oder 4-Zylinder? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.?

Ich bin 3 Monate die KTM 1290 SAS gefahren, und ich muss sagen, ich liiiieeeebbe den Druck von unten, die 138 Nm sind einfach eine Wucht. Hab dann aber mal einen 4-Zylinder ausprobiert, und ich muss sagen, so geil, so geil! Man startet die Maschine, sie ruckelt nicht, das Fahren ist wie auf Schienen. Der 4-Zylinder schnurrt einfach ganz leicht, und im Stadtverkehr oder auch so zum entspannten Fahren ist das einfach mega, liebe ich. Aber der Druck von unten fehlt mir schon ein bisschen. Ich mein, 165 PS und 114 Nm sind auch nicht weniger, aber im Vergleich zur KTM kommt die halt nicht so böse rüber. Die KTM ist halt jederzeit bereit, die BMW braucht ihre Zeit.

Die KTM reißt einfach an wie die Sau. Die BMW S1000XR muss man halt ein bisschen drehen lassen, und dann geht die auch ab. Aber dieser Druck, dieses einmal runterschalten und das Teil ballert da nach vorne, das fehlt mir schon. Andererseits fahre ich eher gemächlich, zwar sportlich, aber eher entspannt.

Jetzt ist meine Frage: Was mögt ihr lieber, eher den Druck von unten oder eher das ruhige Fahren?

Ich schwanke zwischen der KTM 1290 GT oder der BMW S1000XR. Ich weiß nicht, aber was für ein Typ seid ihr? Nervt es euch nicht, ständig runterschalten zu müssen, oder gewöhnt man sich nach längerer Fahrzeit daran? Und verbraucht so ein 4-Zylinder nicht mehr Sprit, weil man ihn eben eher drehen lassen muss?

Wird man das immer wieder mal schalten gewohnt?

Danke schon mal im Voraus!

LG

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Zylinder, Naked Bike

Glaubt ihr 190 PS für ein Bike reicht aus?

Ich muss sagen, ich bin bisher nur eine Yamaha Virago 750 gefahren, mit 50 PS oder was das Teil hat, mir viel zu wenig.

Die KTM 1290 GT gefällt mir recht gut; die neue hat 190 PS, 145 Nm und 1.350 cc. Glaubt ihr, das Teil geht gut ab oder geht da noch mehr?

Mit der Yamaha dauert das Überholen immer sooo lange. Ich überlege oft 10 Mal, ob ich überholen soll und ob sich das ausgeht. Deswegen brauche ich mehr Leistung.

Wenn ich mir so denke, 50 PS bei 235 kg und das geht so langsam ab, dann müssten doch locker 100 PS mehr her, damit das Teil ordentlich abzieht, oder?

Ich bin schon mal mit der Maschine meiner Schwester gefahren, die hat 100 PS, die Honda CB 600 Hornet Honda Nee, da kann ich auch gleich bei der Yamaha bleiben. Also, für das, dass sie doppelt so viel Leistung wie die Yamaha hat und 100 kg sogar weniger wiegt, geht die gar nicht. Deswegen dachte ich, dass 170 PS aufwärts doch gut gehen müssten, oder?

Die KTM 1290 GT gefällt mir. Sie wiegt so viel wie die Yamaha, also das Gewicht überrascht mich auch nicht. Deshalb wäre die doch perfekt. Am Anfang dachte ich an eine KTM 1290 SAS, die habe ich mir aber dann nicht geholt. Die hat mein Kumpel, und der meint, die 160 PS sind ihm zu wenig. Ja, toll.

Was sagt ihr zu den 190 PS? Glaubt ihr, die reichen gut aus?

Tuning, Werkstatt, BMW, Motor, Auspuff, drosseln, Enduro, Getriebe, Honda, KTM, Motorradfahren, Supermoto, Yamaha, Naked Bike

Täuscht mich das nur, oder hätte meine KTM 1290 keine Chance gegen den Tesla?

Bitte zuerst lesen, nicht gleich nach dem esten Satz schon antworten.

Ich bin vor ein paar Tagen zum ersten Mal mit dem Tesla meines Bruders gefahren. Der hat entweder 400 PS oder 600 PS – ich bin mir nicht ganz sicher.

Ich muss sagen, ich bin mir nicht sicher, ob meine KTM 1290 SAS oder sein Tesla stärker ist. Die KTM hat schon ordentlich viel Leistung: 160 PS und 138 Nm – das ist schon eine Ansage. Aber der Tesla geht auch verdammt gut. Selbst bei 100 km/h, wenn man ins Gas steigt, zieht das Teil richtig an.

Meine Frage wäre rein aus Interesse: Hat so ein Tesla eine KTM 1290 nicht mal eine Chance oder täuscht mich das nur? Ich habe meine KTM auch noch nie ans Limit gebracht. Bei 8.000 Umdrehungen wird mir schon Angst und Bange. Die KTM hat ihre volle Leistung erst bei 9.000 Umdrehungen, aber ich fahre meistens nur bis maximal 6.500 Umdrehungen, weil ich einfach Respekt vor dem Teil habe. Der Tesla hat mich jedoch von der Leistung wirklich überrascht.

Was meint ihr dazu? Ist eine KTM 1290 immer noch stärker als so ein Tesla, oder sollte ich das nächste Mal dreimal überlegen, ob ich mit meiner KTM ein Tesla überhole?

Sagt, was ihr wollt über Elektroautos, ich bin auch kein großer Fan davon, aber ich war einfach nur von der Leistung überrascht.

Tuning, Werkstatt, Führerschein, Motor, 125ccm, Auspuff, drosseln, Enduro, KTM, Motorradfahren, Supermoto, TÜV, Yamaha, Führerscheinklasse A1, Naked Bike, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drosseln