Was ist euer Liebling? Liebt ihr bei Motorrädern eher den 2- oder 4-Zylinder? Ich kann mich einfach nicht entscheiden.?
Ich bin 3 Monate die KTM 1290 SAS gefahren, und ich muss sagen, ich liiiieeeebbe den Druck von unten, die 138 Nm sind einfach eine Wucht. Hab dann aber mal einen 4-Zylinder ausprobiert, und ich muss sagen, so geil, so geil! Man startet die Maschine, sie ruckelt nicht, das Fahren ist wie auf Schienen. Der 4-Zylinder schnurrt einfach ganz leicht, und im Stadtverkehr oder auch so zum entspannten Fahren ist das einfach mega, liebe ich. Aber der Druck von unten fehlt mir schon ein bisschen. Ich mein, 165 PS und 114 Nm sind auch nicht weniger, aber im Vergleich zur KTM kommt die halt nicht so böse rüber. Die KTM ist halt jederzeit bereit, die BMW braucht ihre Zeit.
Die KTM reißt einfach an wie die Sau. Die BMW S1000XR muss man halt ein bisschen drehen lassen, und dann geht die auch ab. Aber dieser Druck, dieses einmal runterschalten und das Teil ballert da nach vorne, das fehlt mir schon. Andererseits fahre ich eher gemächlich, zwar sportlich, aber eher entspannt.
Jetzt ist meine Frage: Was mögt ihr lieber, eher den Druck von unten oder eher das ruhige Fahren?
Ich schwanke zwischen der KTM 1290 GT oder der BMW S1000XR. Ich weiß nicht, aber was für ein Typ seid ihr? Nervt es euch nicht, ständig runterschalten zu müssen, oder gewöhnt man sich nach längerer Fahrzeit daran? Und verbraucht so ein 4-Zylinder nicht mehr Sprit, weil man ihn eben eher drehen lassen muss?
Wird man das immer wieder mal schalten gewohnt?
Danke schon mal im Voraus!
LG
4 Antworten
Nach mittlerweile über 3 Dutzend gefahrenen Motorrädern, lege ich mich da nicht fest. Es kommt nicht nur auf die Zylinder und die Bauart an, sondern aufs ganze Bike inkl. Abstimmung.
Du musst mir das nicht erklären, ich bin das alles schon gefahren.
Ich liebe 4 Zylinder Supersportler.
Hat beides seine Berechtigung. Kommt auf die Maschine an, was mir besser gefällt.
Ob das wirklich an den Zylindern liegt, kann ich schwer beurteilen. Ich hatte bisher zwei, drei zylinder und fahre seid diesem Jahr meine zweite vier zylinder , wobei ich von der ersten nicht viel hatte.
Aber , was ich an meiner jetzigen vierzylinder echt mag, dass das ein Motorrad für schaltfaule Leute ist. Im 5. Oder 6. Gang durch die Stadt gurken? Kein Problem.
Man steht an der ampel und gibt Gas, denkt sich zunächst ,, Aha" bei 4 zylindern. Aber dann , wenn das motorrad erstmal in Fahrt kommt , gibt's ein ,, Oho" und das fette grinsen.
Jein, ein 2-Zylinder hat immer mehr Druck von unten als ein 4-Zylinder, das ist so. Außer die Maschine mit 2 Zylindern hat, sagen wir, 80 PS und 55 Nm, und eine andere 4-Zylinder-Maschine hat 160 PS und 100 Nm – klar zieht der 4-Zylinder dann besser ab. Aber ja, Unrecht hast du nicht.
Kann auch ein 2-Zylinder sehr ruhig zu fahren sein? Ich kann nur von der KTM 1290 SAS sagen, dass ich in der 30er Zone den 3. Gang gehasst habe. Das Ding ruckelt, und im 2. Gang war der Gasgriff so empfindlich, das hat mich auch immer genervt.