Kann ich mir noch ne KTM kaufen oder lieber nicht, und warum werden sie auf den Gebrauchtmrkt immer und mehr?

4 Antworten

Kauf dir wenn's denn so sein soll eine Karre und fertig. Selbst im Hinblick der derzeitigen finanziellen Probleme von KTM, kannst du dir trotzdem ein zulegen.

Von den Ersatzteilen her musst du dir keine Gedanken machen. Gebraucht spricht da nichts gegen. Aber ehrlicherweise würde ich mir tatsächlich keine neue KTM kaufen.

Jedenfalls nicht eher bis ich wüsste wie es da bei denen weiter geht. Denn wenn das noch weiter nach unten geht, hätte ich Bedenken was etwaige werksseitige Garantieansprüche betrifft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Wenn du ne KTM willst, kauf dir eine und fertig. Dir kann doch völlig egal sein, was andere machen.

Was momentan passiert ist Euro5PLUS Torschlusspanik.

Die Abgasnorm wurde verschärft und KTM überschwemmt dne Markt mit Tageszulassungen, die Dinger werden mit Null Kilometern verkauft (für KS rein technisch sind da aber 2 oder 3 Kilometer drauf).

Das ganze verzerrt die Statistik

Das könnte daran liegen, dass die riesen Lagerbestände wegmüssen, und aufgrund der Abgasnorm ab 1.1.2025 noch letztes Jahr viele Motorräder erstangemeldet wurden und nun weg müssen(hier z.b. eine in D https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=391127793&action=topInCategory&isSearchRequest=true&ms=13900%3B%3B%3B1290+gt&ref=srp&refId=dcb1526b-44b8-7bd7-3e74-9bcd016babb4&s=Motorbike&sb=rel&searchId=dcb1526b-44b8-7bd7-3e74-9bcd016babb4&vc=Motorbike

https://www.1000ps.de/businessnews-3012239-gute-nachrichten-bei-ktm

Kauf dir eine wenn du Bock hast. Könnte n Schnapper werden.

Woher ich das weiß:Hobby