Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Warum ist mein Kaninchenweibchen so aggressiv?

Hallo. Also mein Kaninchenweibchen ist total aggressiv. Sie lässt sich ab und zu mal streicheln, aber sehr selten. Und wenn man dann in der Nähe von ihren ''Mund'' ist oder darunter und sie eine Chance hat zu beißen, kratzt sie gleich. (Beißt aber nicht ziehe Hand dann ja immer weg. Also ob sie beißen würde, bezweifle ich. Meistens wirklich nur dieses Kratzen und Knurren) Habe dann noch ein kastriertes Männchen. Er wird gerne gestreichelt. Wenn sie aber dann in der Nähe ist und sieht das ich ihn streichle, kommt sie angehüpftwie ein Stier -> kratzt und knurrt. Meistens bekommt der Dicke das dann ab weil ich aus Reflex meine Hand weg ziehe -.- Wir haben sie mit ca 8 Wochen geholt. Da war sie auch noch ganz lieb. Haben eigentlich nichts Böses gemacht. Sie war nur am Anfang von den Männchen getrennt, da wir die 6 Wochen nach der Kastration noch abwarten mussten. (Er war schon älter, haben wir mit ca 6 Monaten geholt) Wenn ich Futter habe, kommt sie angehoppelt. Auch wenn es nur so aussieht als hätte ich Futter. Also immer nur wenn es ums Futter geht. Sonst eigentlich nicht. Nur manchmal aus Neugier. Das Männchen kommt eigentlich nie. Er wartet immer ab das man von alleine kommt. (Ziemlich eingebildeter Vogel :-)) Sie haben eigentlich alles was sie wollen. Großes Gehege -> Auslauf von Morgens bis Abends. Im Sommer kommen sie raus. Nur Zur Zeit geht es nicht weil dort gearbeitet wird. Aber dafür dürfen sie auf den Balkon. Sie kriegen auch normales Futter. Gras ist immer zur Verfügung. Dazu Tonenweise Gemüse und ab und zu Obst. Trockenfutter gibt es nicht. Ich muss dazu noch sagen, dass mein Männchen sehr faul ist. Er bewegt sich ungern, während sie wirklich aktiv ist. Kann es auch sein das sie nicht ausgelastet ist? Mein Männchen ist eher chillig. Er liegt meist nur rum. Sie ist sehr aktiv. UND NERVT sehr oft. Regelmäßig zum Tierarzt kommen sie auch. Sind Gesund.... Jetzt müsst ihr Kaninchenprofis mir helfen :-) Da muss es doch was geben? Ach ja, sie sind mittlerweile knapp 2 Jahre alt.

Kaninchen, Zwergkaninchen, Zwergwidder

Wie bissiges Kaninchen "zähmen"?

Ich habe ja kürzlich ein Kaninchen aus dem Tierheim geholt (ja, ich habe insgesamt 2, bevor das jetzt hier wieder losgeht) und das ist auch das Kaninchen, das nur Trockenfutter wollte. Im Moment frisst sie sogar immer ein kleines bisschen Karotte. Zwar nicht viel, aber besser wenig, als gar nichts! ;)

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Die kleine ist 2 Jahre alt und beißt immer ganz schlimm meinen Rammler. Okay, die beiden müssen ausmachen, wer von ihnen höher steht. Aber sie beißt nicht nur ihn, sondern schnappt auch immer nach mir!

Sie lässt sich streicheln (und genießt es auch sichtlich!!) und man kann sie auch problemlos einmal hochnehmen. Aber immer, wenn ich sie streichle, ihr Futter oder Wasser bringe oder in ihr Gehege komme, schnappt sie nach mir und beißt dann oft auch ganz schön fest zu.

Ich bin sehr oft bei ihr, dass sie sich an mich gewöhnt, aber egal, wie viel ich sie streichle und mich mit ihr beschäftige: Sie beißt mich immer!

Gibt es eine Möglichkeit, ihr das abzugewöhnen, oder es wenigstens zu reduzieren, dass sie so aggressiv reagiert? Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll, außer mich ganz viel mit ihr beschäftigen. Es ist auch nicht so, dass ich sie ständig herumtrage oder irgendetwas tu, das ihr nicht passen könnte oder so.

Habt ihr eine Ahnung, warum sie das macht und ob und wie ich ihr das abgewöhnen kann?

Danke schonmal für eure Antworten!! :)

LG Sunnytapsi

Kaninchen, Haustiere, beißen, Zwergkaninchen, bissig

Teuto-Zwerg: Vorurteile?

Hallo, ich habe mir gestern in einer relativ schnellen Aktion einen Teuto-Zwerg im Zoohandel gekauft. Ich kannte diese Rasser vorher nicht, wusste deshalb leider auch nicht, dass es über diese Rasse relativ viele negative Punkte gibt in Sachen Krankheiten bzw. Anfälligkeiten, Scheuheit usw. Mir war es in erste Linie wichtig ein Kaninchen zu haben, was klein bleibt so wie die Teutos. Der Kleine hat auch eine Tätowierung im Ohr also ein 'T', damit ist er ganz sicher ein Teuto. Nun bin ich aber der Meinung, dass das Verhalten des Tieres und auch der Bezug auf Krankheiten sehr viel mit der Pflege abhängt oder nicht? Bisher ist der kleine echt niedlich, beißt nicht, echt süß (er ist 'schon' 16 Wochen alt). Er ist mein zweites Kaninchen, hatte vorher auch so einen kleinen, der ist 10 Jahre alt geworden, was ich sehr alt für ein Kaninchen halte. Nun meine konkreten Fragen: Ist die Lebenserwartung von Teuto-Kaninchen wirklich geringer ? Sind sie anfälliger als andere Kaninchen ? Haben sie ein schwacherers Immunsystem ? Warum finden viele diese Teuto-Kaninchen sooo schlimm ? Wenn ich mich später entscheide, ein weibliches Kaninchen dazu zu holen und zu züchten, muss das weibliche Kaninchen ein Teuto sein ? Und vielleicht das wichtigste: Der kleine hat noch keinen Namen:D er ist braun, deshalb dachte ich an Toffee oder Mr. Toffee, habt ihr noch Ideen? einen Namen mit 'Mr.' vorne finde ich sehr gut btw :-)

So das waren viele Fragen aber ich bin bisschen verzweifelt ob ich einen falschen Kauf gemacht habe, möchte natülich nicht, dass er nach 5 Jahren stirbt und durchgehend krank ist oder sowas in der Art :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Haltung, Zwergkaninchen

Kaninchen ( 8 Wochen ) hat DURCHFALL!

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine kleine Nia hat vor 4 Tagen Durchfall bekommen weswegen wir auch sofort beim TA waren, wo sie sofort 2 Spritzen, spezial-Futter und einen weiteren Termin für den nächsten morgen bekommen hatt. Eigentlich ging es ihr ganz gut jedoch frisst sie sehr wenig bis gar nichts. Ich natürlich gleich unseren TA angerufen der uns zur Zwangsernährung geraten hat mit Babybrei. Gesagt getan. Doch jetzt, nur eine halbe Stunde später, kam mir der alt bekannte Geruch wieder entgegen und im Käfig war wieder Durchfall zu finden. Auch ihr After ist wieder verklebt. Da sie auf Kamillentee bis jetzt gut reagiert hat, habe ich ihr diesen wieder gereicht doch sie wollte nichts trinken. Jetzt sitzt sie teilnahmslos in der Ecke und starrt die Wand an. Da ich weiß, dass Durchfall, gerade bei so jungen Tieren, schnell zum Tode führt, habe ich ziemlich Angst um meine kleine Maus. Eigentlich ist mein TA sehr vertrauenswürdig und kompetent. Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll. Es tut mir in der Seele weh, meinen kleinen Sonnenschein so zu sehen. Die letzten 2 Tage hat sie sehr viel Ruhe bekommen abgesehen von den Stündlichen Checks nach weiteren Hinterlassenschaften und Futteraufnahme. Ich dachte eigentlich, das Gröbste sei überstanden aber anscheinend lag ich da falsch. Hat jemand vielleicht ein paar Soforthilfe Tipps oder hilft da nur abwarten ?

Kaninchen, Tiere, Kleintiere, Krankheit, Durchfall, Weibchen, Zwergkaninchen, Jungtiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen