Zwergkaninchen – die besten Beiträge

Kaninchen-Kämpfe... Soll ich einfach zusehen?

Hallo! 

 

Und schon wieder hab' ich eine Frage zum Thema "Kaninchen". Und zwar hab ich jetzt insgesamt 3 kastrierte Rammler, die seit gestern immer wieder kämpfen. Einer davon ist 4 Jahre alt, einer ca. 1,5 Jahre und beim ditten wissern wir es leider nicht... :(

Wir haben sie jetzt "schon" seit einigen Wochen und wie gesagt treten seit gestern immer wieder Kämpfe auf, die der jüngste von allen (der weiße) beginnt. Eigentlich dachte ich dass er der rangniedrigste ist, da ich auch schon oft beobachtet habe, dass er als letztes zum Futter darf, ... 

 

Nun ja, ich bin jetzt sehr besorgt da wirklich sehr viel Fell herumfliegt und da ich ja nicht dazwischen gehen darf, wie ich es im Internet gelesen habe. Ich glaube auch nicht dass es Rangordnungskämpfe sind. Denn wenn sie erst nach mehreren Wochen, wo sie bei uns sind, beginnen wäre das sehr komisch finde ich, oder?

 

Ich hab auch noch zwei Bilder hinzugefügt, wo das 12 m² Gehege gezeigt wird und die 3 Freunde ( am Anfang hat es auch wirklich nach "Freunden" ausgesehen, da sie sich gegenseitig abgeleckt haben, zusammengekuschelt,...)

 

P.S.: Hab nochmal alles zusammengefasst:

 

Balou (der graue) --> etwa 4 Jahre alt

Pezi (der weiße) --> etwa 1,5 Jahre alt

Curry (der rote) --> Alter weiß ich leider nicht da er vom Tierheim zu einer Bekannten kam und wir ihn dann von ihr bekommen haben

 

 

Hoffe auf eure Hilfe! Danke! 

LG Nena

 

 

 

 

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Kampf, rangordnung, Zwergkaninchen

Schnittverletzung bei Kaninchen

Liebe Community,

gerade eben habe ich versehentlich eines unsere Zwergkaninchen (Teddyzwerg, Langhaarrasse) verletzt. Die Häsin (1/2 Jahr) hatte am Hintern relativ viel verfilztes Fell (lässt sich ungern kämmen und schon gar nicht da...), das ich mit einer Schere versucht habe wegzuschneiden.

Dabei habe ich einen Schnitt in der Hüftgegend verursacht, der zum Glück nur sehr oberflächlich war. Die Wunde blutet fast gar nicht und man sieht auch die "Unterhaut" (weiß nicht, wie das korrekt heißt) mit den intakten Blutgefäßen durch. Es ist also nur die Oberhaut mit dem Fell direkt verletzt. Allerdings klafft die Wunde durch die Hautspannung sehr weit auf (ca. 1 bis 1,5 Quadratzentimeter).

Wir haben bisher etwas nichtalkoholisches Desinfektionsmittel draufgesprüht und ein großes Pflaster drübergeklebt und die Häsin sicherheitshalber erstmal in die Transportbox gesetzt, wo keine Streu etc. hinkommt. Sie tut nicht an der Wunde herum und macht nicht den Eindruck, dass sie Schmerzen hat.

- Muss sie trotzdem dringend zum Tierarzt (wäre kompliziert, gibt hier keinen Tiernotdienst, wir haben kein Auto, S-Bahn fahren in die nächste Stadt ist sicher noch mehr Stress)?

- Wenn nein, wie sollen wir die Wunde versorgen?

- Wie sollen wir die Häsin behandeln (vom (kastrierten) Rammler trennen z.B.)?

- Was gibt es sonst zu beachten?

Danke für jegliche Hilfe!

Kaninchen, Tierarzt, Wundversorgung, Zwergkaninchen, Schnittwunde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwergkaninchen