Zusammenführung – die besten Beiträge

Ängstlicher Kater?

Hallo ihr lieben,

wir haben bereits zwei BKH Damen 3 und 2 Jahre alt (geimpft, kastriert/sterilisiert entwurmt,gechippt) wir haben vor 4 Tagen einen BLH Kater zu uns geholt 7 Monate alt. Wir haben ihn von einer Privatperson als wir ihn dort abgeholt haben war er in seinem bisherigen Zuhause auch schon total scheu und ist weg gerannt vor seiner alten Besitzerin und deren Tochter. Seine Geschwister waren ebenfalls so scheu in dem Moment habe ich mir überhaupt nichts gedacht (dachte er spürt evtl die Aufregung weil er mich und meinen Partner ja nicht kennt.) Seine Besitzerin wollte ihn hoch nehmen um ihn in die transportbox zu machen (haben eine große transportbox für Hunde weil ich die kleinen für Katzen total doof finde) er ist so panisch vor ihr weg gerannt das ich ihn dann hinter dem Vorhang vor geholt und habe sanft mit ihm gesprochen bei mir blieb er brav im Arm aber hatte soo herzrasen wir haben ihn dann mitgenommen. Er ist bisher bei uns im Schlafzimmer also die Katzen sind noch getrennt versteht sich. Es ist ja normal das er bei uns scheu ist und sich erstmal versteckt aber er kommt mir so verstört vor . Gesundheitlich ist alles oke er ist geimpft und hat einen gesundheitlichen nachweiß vom TA. Was sagt ihr ist er einfach nur Scheu oder lief bei der Vorbesitzerin nicht alles in Ordnung. Von unseren Damen kenne ich das nämlich überhaupt nicht das es so extrem ist und die beiden sind auch nicht vor ihrer Besitzerin weg gerannt. Soll ich nochmal zum TA gehen ? Ich denke nämlich schon aber ich will ihm halt nochmal so einen großen Stress ersparen. Liebe Grüße und danke im voraus.

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Zusammenführung

Wie bringe ich meinen Hund dazu, meine Katze zu akzeptieren?

Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Katze zugelegt, mit ihr passt alles wunderbar jedoch haben wir bereits einen Hund der mittlerweile 14 Jahre alt ist. Unser Hund war es gewöhnt alleine zu leben jedoch waren durch verschiedene Lebenspartner auch öfters andere Tiere teil des Haushalts und mit ihnen hatte er nie Probleme.

Jetzt habe ich mir vor 7 Monaten eine Babykatze zugelegt und er will sie einfach nicht akzeptieren, er knurrt sobald er sie sieht und stürmt auf sie los sobald sie sich (in seinen Augen) zu weit in sein Reich begibt. Wir haben es momentan so gelöst dass das obere Stockwerk ihr Bereich ist und das untere seiner damit nichts passieren kann wenn mal keiner zu Hause ist.

Wir haben oft versucht sie langsam zueinander zu führen aber jedes mal das selbe Ergebnis. Dann dachte ich mir wenn ich die Katze bei mir habe und sie streichle (also ihm zeige dass sie zu mir gehört und kein Eindringling ist), dass er es dann vielleicht sein lässt aber falsch gedacht.

Jetzt meine Frage: Hat jemand von euch schon eine ähnliche Situation gehabt und kann mir vielleicht Tipps geben wie ich das angehen könnte? Oder glaubt ihr, dass er vielleicht schon zu alt ist um ein neues Familienmitglied zu akzeptieren?

PS: Die Katze rennt zwar weg sobald er irgendeine Aggression andeutet aber sie hat keine Angst vor ihm, sie versucht immerwieder sich anzunähern aber er lässt es einfach nicht zu.

Hund, Katze, Zusammenführung

Wolltet ihr schon mal ein Haustier abgeben?

Diese Frage klingt jetzt wirklich blöd, aber es geht um eine meiner Katzen.

Insgesamt seit Geburt und 22 Jahren in denen ich bei meinen Eltern gelebt habe ist das meine neunte Katze.

Meine Mutter und ich hatten fünf bis ich ausgezogen bin und sie alle gestorben sind. Ich habe nie gemerkt dass sie da waren sie waren meine Schätze und alle lieb.

Dann habe ich mir zwei eigene hauskatzen geholt. Genau das gleiche meine lieben schätze sind die besten Katzen der Welt.

Dann habe ich aus Not eine bengalkatze angenommen die sonst fast gestorben wäre.

Anfangs war alles wirklich schön nur als er dann geschlechtsreif wurde fing der Horror an ( er ist jetzt kastriert)

Ja jeder der sich auskennt wird jetzt sagen das ist alles normal für Bengalen.

Er miauenz den ganzen Tag. Seit ich ihn habe kann ich keine Nacht mehr durchschlafen ( was mich wirklich psychisch sehr viel Kraft kostet) da er ununterbrochen an meine Tür kratzt.

Außerdem attackiert er ( aus Spaß) meine erste Katze. Nur der zweite macht dann mit und alle beide gehen auf ihn drauf. Wodurch er sich total zurückentwickelt hat und immer überall Wunden hat.

Blöd gesagt er passt einfach überhaupt nicht in meinen Haushalt. Ich arbeite zwar nicht ganz so viel aber ich habe auch keine Zeit mich den ganzen Tag mit ihm zu beschäftigen und das möchte ich auch nicht.

Leider ist es nur noch so, dass ich eigentlich den ganzen Tag denke ich wäre froh ich hätte ihn nicht mehr?

Sowas kam mir früher nie in den Sinn so über meine Katzen zu denken, es ist wirklich schrecklich. Ich liebte all meine Katzen so sehr.

Aber bei ihm überwiegt eben einfach das Negative und ich wäre froh ich hätte wieder mein schönes Zusammenleben wie früher mit meinen zwei Katzen er bringt sie nämlich so durcheinander.

Hattet ihr schon mal solche Situationen und was habt ihr am Ende gemacht?

Kommentare wie, dann holt man sich halt keine Tiere könnt ihr euch sparen 🤗

Meine Mutter hat seinen Bruder als Bengalen und er ist komplett anders vom Charakter.

Nein 82%
Ja habe ich getan 18%
Ja 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenführung