Kätzchen zulegen Ja oder nein?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Schwierig. Tendenziell sollte man Kitten eher mit gleichaltrigen Artgenossen halten, denn Kitten haben eine ganz andere Spielweise als erwachsene Katze und mit pech kann das Kitten den älteren Tieren mit seiner eben jungen und frechen Art die älteren Tiere eher nerven, mit pech hat das Kitten keinen Idealen Spielgefährten mit dem es wie Kitten raufen und rangeln kann, denn die Spielweise ist bei Kitten und erwachsenen Tieren sehr unterschiedlich und auch Katze und Kater spielen sehr unterschiedlich.
Je nach Individuum kann es natürlich aber auch klappen, aber ein idealer Artgenosse wäre ein Kitten unter mehreren Erwachsenen Katzen eher nicht.
Die Rasse ist eher zweitrangig, abgesehen von z.B. Bengal oder anderen Hybridkatzen, weil die einfach wirklich ein anderes Kaliber sind.

Bei einer richtigen und Sachgemäßen Vergesellschaftung wäre eine passende erwachsene Katze die sich ca. im gleichem alter bewegt wie die anderen im Durchschnitt die bessere Wahl, da beide Geschlechter im Haus vertreten sind, ist das Geschlecht eher zweitrangig, außer ihr habt das Gefühl dass euer Kater mit den Katzen nicht richtig spielen kann, weil Kater im Durchschnitt eher Raufen und Rangeln und dass deutlich grober, dann könnte ein weiterer Kater die bessere Anlaufstelle sein. Charakterlich sollte er den anderen ähnlich sein, oder zumindest dem anderem Kater ähnlich sein und wichtig dass dieser natürlich kastriert ist.

Allerdings solltet ihr natürlich stets die Kosten im Auge behalten, denn spätestens eure Scottish Fold wird im Alter massive Probleme haben, aufgrund von OCD was echt in die Tasche gehen kann. Sollten die anderen Katzen auch noch im Alter Probleme haben, dass kann man ja nie garantieren kann dass dann wenn sie spätestens mal im Hohem Alter was haben, was bei 4 Katzen im ca gleichem Alter dann zusammen fallen könnte (Muss natürlich nicht sein) kann dass echt teuer werden, gerade seid der Anpassung des GOT 2022. Ist dass kein Problem, spricht nichts gegen eine weitere Katze, wichtig ist aber dass ihr euch ausgiebig mit der Vergesellschaftung auseinander Setzt und für den Notfall einen Plan B habt.
So eine Vergesellschaftung kann natürlich von wenigen Tagen, bis mehrere Monate dauern, auch 2 Wochen können für einige Katzen zu wenig sein, aber sollte es wirklich so schlimm sein, oder es auch nach Monaten nicht klappen, dann müsst ihr vorher geklärt haben was mit der Katze passiert. Sollte sie aus dem Tierheim/Tierschutz stammen, nehmen diese Katzen i.d.R. auch zurück, sollte aber vorher geklärt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Halte seid ü.20 Jahren Katzen

satiratou 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 04:15

Okay vielen Dank

DaLiLeoMishu  14.01.2025, 16:26
@satiratou

Sind die 3 Katzen alle kastriert?
Wo habt ihr die Scottish Fold Katze her?
Reine Wohnungskatzen, oder Freigänger?
Wie groß ist die Wohnung in Quadratmetern? Wie viele Menschen leben darin?
Existiert ein vernetzter Balkon?

satiratou 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 17:55
@DaLiLeoMishu

Alle 3 Katzen sind kastriert.

Haben die Scottish fold und die BKH beide aus einem Tierheim.

Eigentlich Wohnungskatzen, in unserem Garten ist aber ein großes Katzengehege.

Unser Haus ist um die 265m² und wir sind 5 Personen.

Die Eingliederung kostet zwar Zeit, dazu gibt es viele Beiträge im Internet wie man das macht ( wie erstmal an den Geruch gewöhnen bevor Dose die zu Gesicht bekommen) aber in der Theorie je nach Charakter von den Katzen und finanzielle Lage von einem selbst spricht nichts dagegen