Was ist eure Meinung zu stillen Menschen?

Hallo zusammen, 

der Text ist länger und gilt mehr für die, die auf das Thema Lust haben.

Ruhige/zurückhaltende/schüchterne Menschen werden in vielen Fällen von Gleichgesinnten, die sich offener, lauter und gesprächiger verhalten, eher abgelehnt bzw. ausgegrenzt und sollen sich ändern.

Es gibt mehrere Gründe dafür:

-Gespräche gestalten sich mit solchen Menschen schwierig. 

-Sie werden als unsympathischer angesehen und "böse" Taten werden ihnen eher angehängt. 

-Sie haben in Gruppen ein anderes Verhalten als die anderen, womit sie "negativer ausfallen.

-Sie wirken im Gegensatz zu anderen distanziert, kühl, unsozial.

-Sie brauchen länger für eine freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehung

-In Gruppen und freundschaftlichen wie auch partnerschaftlichen Beziehungen, in denen Machtverhältnisse existieren, werden sie als schwächer angesehen.

Mich würde eure Meinung zu den jeweiligen Fragen interessieren: 

-Sind diese Aussagen aus eurer Sicht übertrieben/falsch und wie würdet ihr es einschätzen?

-Was würdet ihr denken oder fühlen, wenn ihr neben einer stillen/ruhigen Person sitzt oder etwas unternehmt? 

-Was sollte diese Person sonst tun, damit sie von euch oder anderen akzeptiert wird, außer gesprächiger und offener zu sein? (Das wollen viele und ist bekannt.) 

-Gibt es die Möglichkeit, eine Gesellschaft zu bilden, in der die "lauten" als auch die "stillen" sich noch besser verstehen als aktuell? 

Zukunft, Freundschaft, Beziehung, ablehnung, Ausgrenzung, Gesellschaft, introvertiert, ruhig, schüchtern, Still, zurückhaltend, extrovertiert, Introversion
Eine frage an alle was würdet ihr tun?

Hallo zusammen!

ich bin 39 Jahre alt, weiblich 

und muss mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern ( 71) leben 

bis ich tot bin

weil ich eine Lernbehinderung, eine körperlich, eine leichte geistige Behinderung habe 

und auch noch eine Psychische Störung. (Magersucht und Depressionen) 

Ich habe 20 Jahre lang in einer Behinderten Werkstätten gearbeitet

und jetzt bekomme ich endlich Erwerbsminderungsrente

und deshalb dürfte ich mit Erlaubnis meinen Eltern in der Behinderten Werkstätte gekündigten

Leider darf ich von meinen Eltern aus nicht zuhause bleiben und meine Rente genießen

sondern meine Eltern bestehen darauf das ich mir eine neue Arbeit oder Beschäftigung suchen

wie z.b die Caritas Werkstätte oder Tagesstätte

da gibt es die Zuverdienst Tagesstruktur 

ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist wenn ich zur Caritas gehe

weil ich genau weiß wenn ich irgendwelchen sozialen Kontakt

zu den Mitarbeitern/innen von der Caritas habe

egal ob nur im Zuverdienst oder Tagesstruktur oder Privat

dass es nicht lange dauert das es wieder

mit mir und mit den anderen Mitarbeiter/innen

Stress Streit und Probleme und Ärger gibt

Darauf habe ich keine Lust

Ich habe auch keine Lust schon wieder eine Außenseiterin zu sein

was würdet ihr machen?

Würdet ihr trotzdem zur Caritas gehen ?

Oder lieber zuhause bleiben ?

würdet ihr versuchen Kontakt mit denen aufzunehmen

(auch wenn es wieder Gefahr gibt das es wieder Ärger gibt)

oder lieber nicht

oder würdet ihr auch komplett zurück halten

Und nur mit denen reden wenn sie dich was fragen

Sonst nicht

Oder würdet ihr die komplett aus den Weg gehen

Würdet ihr auch keinen privaten Kontakt haben wollen

Trotzdem zur Caritas gehen 63%
Zuhause bleiben 13%
Versuchen Kontakt zu denen aufzunehmen 13%
Nur reden wenn sie dich fragen 13%
Komplett zurückhalten 0%
Komplett aus dem Weg gehen 0%
Keinen privaten Kontakt 0%
zurückhaltend
Wie kann ich Selbstbewusster sein?

Hey ich habe ein großes Problem mit neuen Menschen und neuen Situationen. Ich bin sehr oft sehr unselbstbewust sag ich jetzt einfach mal und zurückhaltend.

Es wird immer schlimmer mit Menschen ich suche keinen Kontakt zu anderen und neuen Menschen und bin sehr leise und sage nichts und das finden anscheinend alle komisch und halten sich fern von mir. Deswegen hab ich auch keine richtigen Freunde und bin in den Pausen meistens alleine. Ich habe zwar zwei Freundinnen aber die sind halt noch enger befreundet mit einander und machen oft alles zu zweit. Und jeder erzählt mir immer irgendwas wie z.B. das ich fett bin und dumm und ich bin leider immer so naiv das ich es auch noch glaube. Auch so kann ich mich nicht richtig mit neuen Menschen unterhalten - ich schaue nicht in die Augen, weil ich hasse es einfach - ich bin sehr nervös dabei und mache immer irgendwas mit meinen Fingern - ich fange an nur noch sehr kurze Sätze zu sagen und kann mich nicht wirklich ausdrücken - und ich fange an etwas zu stottern, weil mir auf einmal Wörter nicht einfallen und ich erstmal etwas überlegen muss.

Bei neuen Sachen z.B. im Sport Unterricht Nehm ich mich meistens ganz zurück und mache nichts, weil ich sofort denke ne das schaffe ich nicht.

Allgemein trau ich mir nicht viel zu und habe dadurch immer ein sehr zurück gehaltenes verhalten.

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie es besser wird?

Danke schon mal im voraus lg :)

Schule, Menschen, Selbstbewusstsein, schüchtern, zurückhaltend

Meistgelesene Fragen zum Thema Zurückhaltend