Zurückhaltend – die besten Beiträge

Was ist eure Meinung zu stillen Menschen?

Hallo zusammen, 

der Text ist länger und gilt mehr für die, die auf das Thema Lust haben.

Ruhige/zurückhaltende/schüchterne Menschen werden in vielen Fällen von Gleichgesinnten, die sich offener, lauter und gesprächiger verhalten, eher abgelehnt bzw. ausgegrenzt und sollen sich ändern.

Es gibt mehrere Gründe dafür:

-Gespräche gestalten sich mit solchen Menschen schwierig. 

-Sie werden als unsympathischer angesehen und "böse" Taten werden ihnen eher angehängt. 

-Sie haben in Gruppen ein anderes Verhalten als die anderen, womit sie "negativer ausfallen.

-Sie wirken im Gegensatz zu anderen distanziert, kühl, unsozial.

-Sie brauchen länger für eine freundschaftliche oder partnerschaftliche Beziehung

-In Gruppen und freundschaftlichen wie auch partnerschaftlichen Beziehungen, in denen Machtverhältnisse existieren, werden sie als schwächer angesehen.

Mich würde eure Meinung zu den jeweiligen Fragen interessieren: 

-Sind diese Aussagen aus eurer Sicht übertrieben/falsch und wie würdet ihr es einschätzen?

-Was würdet ihr denken oder fühlen, wenn ihr neben einer stillen/ruhigen Person sitzt oder etwas unternehmt? 

-Was sollte diese Person sonst tun, damit sie von euch oder anderen akzeptiert wird, außer gesprächiger und offener zu sein? (Das wollen viele und ist bekannt.) 

-Gibt es die Möglichkeit, eine Gesellschaft zu bilden, in der die "lauten" als auch die "stillen" sich noch besser verstehen als aktuell? 

Zukunft, Freundschaft, Beziehung, ablehnung, Ausgrenzung, Gesellschaft, introvertiert, ruhig, schüchtern, Still, zurückhaltend, extrovertiert, Introversion

Was tun wenn dauernd angemerkt wird, dass ich still bin?

Ich habe einen neuen Job im Büro angefangen und bin jetzt fast 2 Monate dabei. An sich komme ich super mit den Leuten klar, allerdings gibt es eine Sache die mich nervt.

Es ist so, dass das Büro in 3 Teile aufgeteilt ist, in jedem Abteil sitzen 2 Leute. Mit der Kollegin die bei mir sitzt komme ich sehr gut klar, wir unterhalten uns, machen Witze etc. und alles ist super. Mit den Leuten im zweiten und dritten Abteil rede ich eigentlich kaum, wenn dann halt nur über Arbeitsbedingte Themen. Einen besonderen Grund hat das nicht, irgendwie ist die die Chemie halt nicht so da, wie mit der Kollegin bei mir im Büro.

Ich muss dazu sagen, ich bin an sich definitiv auch eine ruhigere Person, ich lasse mir selten anmerken dass ich genervt bin und bin eher introvertiert. Meine Ausstrahlung ist laut meinen Freunden etc. auch eher eine ruhige. Aber es ist halt nicht so, dass ich den ganzen Tag nur da sitze und gar nicht rede. Würde auch nicht sagen, dass ich schüchtern bin. Nur mit den anderen rede ich halt tatsächlich nicht viel, weil ich nicht so eine "Bindung" verspüre wie mit meiner direkten Kollegin.

Und jetzt kann ich mir dauernd von denen anhören, dass ich ja so still bin. "Man hört ja gar nichts von dir" / "Wir dachten schon, du bist eingeschlafen" / (oder als ich aufgestanden bin) "Oh es bewegt sich, aber es redet nicht". Dazu sage ich dann meistens auch nichts, weil ich einfach nicht weiß was ich sagen soll. In der Schule war es früher auch oft so, und wenn man diesen Stempel des stillen Menschen bekommt, ist es irgendwie schwer da wieder rauszukommen.

In meinem privaten Umfeld höre ich das übrigens sehr selten. Ich bin eigentlich, auch wenn ich introvertiert bin, neuen Menschen gegenüber sehr offen und lerne gerne neue Leute kennen. Bin viel auf Veranstaltungen mit vielen Menschen und unterhalte mich auch sehr oft mit Fremden.

Wie kann man sich da am besten verhalten, wenn man das dauernd gesagt bekommt? Ich verstehe das einfach nicht. Wie gesagt, ich weiß selber dass ich eher ein ruhiger Typ bin, aber muss man das dauernd anmerken, als wär das was besonderes? Es gibt doch solche und solche Menschen. Dann bin ich eben ruhiger. Und?

Arbeit, Verhalten, Psychologie, Büro, Ausstrahlung, Eigenschaften, introvertiert, ruhig, schüchtern, Schüchternheit, Still, zurückhaltend, neuer Job, Schwäche, Arbeitskollegen, Introversion, personalität

Was kann ich gegen diese Unsicherheit tun?

Hallo zusammen,

ich mache derzeit eine Praktikum in einem Restaurant als Service Kraft.

Ich bin jeden Tag aufs neue total aufgeregt wenn ich da hinkomme,ab morgen beginnt dort mein 4ter Tag,ich habe insgesamt 7 Tage,also habe ich danach nur noch 3 Tage.

Das Kollegium ist eigentlich ganz in Ordnung,hin und wieder der ein oder andere Kollege ist mürrisch und nicht gut gelaunt aber der,der für mich übers Praktikum zuständig ist,den mag ich gar nicht.

Im Arbeitsleben wird es immer Kollegen geben,die man nicht mag,klar,aber vor diesem Kollegen habe ich etwas Angst.

Also ich muss die Gäste öfters bedienen,ihn Suppen bringen, Getränke usw.

Er ist öfters sehr forsch zu mir, vielleicht meint der das gar nicht so, manchmal sind die Kollegen auch im Stress aber ich komme wirklich nicht so gut mit ihm klar..

Alle meine Kollegen haben Schichtdienst also wenn er morgens schon früh da ist,ist ab dem Nachmittag weg und wenn er morgens nicht da ist,ist er am Nachmittag da,die letzten 2 Tage kam er aber nicht,weil ich glaube das Kollegium arbeitet 2 Tage nacheinander und macht dann wieder 1 - 2 Tage Pause, deshalb denke ich,weil er erst vor 2 Tagen da war,das er morgen wieder da ist..

Ich habe echt Angst vor morgen,was auf mich zukommt..

Ich mache halt fast eigentlich nur "einfache" Sachen(Servietten falten, Getränke und kleine Speisen den Gästen bringen,Tische abräumen,Tische eindecken).

Ich bin auch keine offene Person,also ich bin schon sehr zurückhaltend und kommuniziere nicht soviel mit den Kunden,und wenn,spreche ich leise und einer meiner Kollegen ist meistens dabei in meiner Nähe und ich glaube der findet das nicht so toll wie ich das mache,er gibt mir immer wieder Tipps,aber ich kann sie nicht so richtig anwenden und dann ist er glaub ich genervt..

Und die anderen Kollegen können natürlich auch viel mehr als ich,klar,ich bin erst seid paar Tagen da,und die bestimmt schon seid mehreren Jahren,aber sofort am ersten Tag konnte ich mir vieles gut merken und meistens dann auch ausführen,ich glaube da waren meine Kollegen Mal erstaunt aber wenn ich Mal wieder was falsch gemacht habe,waren sie wieder so etwas grimmig..

Meine Mutter hatte mir schon etwas die Angst weggenommen,das es nur ein Praktikum ist und wenn es mir nicht dort gefällt das ich danach ja auch nicht wiederkommen muss,und wenn die Kollegen Mal dumme Sprüche machen,das ich sie nur in Badehose vorstellen soll😅

Dazu ist der Chef,auch so naja,er ist so unnahbar,ich kann das gar nicht richtig erklären,und wenn er mich anschaut,hat er so eine grimmiges Gesicht,denkt ihr das liegt vielleicht an mir?

Und was habt ihr für Tipps,das ich diese Unsicherheit überwinden kann und diese Angst zugleich?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede einzelne Antwort ☺️

Gäste, Menschen, Gastronomie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Respekt, restaurantfachfrau, Unsicherheit, zurückhaltend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zurückhaltend