Zurückhaltend – die besten Beiträge

Unwohles Gefühl beim Kennenlernen von neuen Leuten?

Hallo,

ich wollte mal Fragen, ob ihr dieses Gefühl auch kennt.

Ich hatte letztes Jahr mein mittlerweile abgebrochenes Studium angefangen und ein paar Kommilitonen und Kommilitoninnen hatten die Idee, dass wir uns einfach im Park treffen und bisschen chillen.

Da geht es schon los, dass ich mich in solchen Situationen total unwohl fühle und mich richtig zwinge, hinzugehen. Aber ich zwinge mich halt immer in derartigen Situationen und gehe dann auch wirklich hin.

Natürlich ist man am Anfang etwas nervöser und zurückhaltender, aber bei mir lässt das auch später nicht nach. Ich kann irgendwie kein vertrautes Gefühl zu anderen Leuten herstellen, die ich nicht kenne. Ich initiiere auch nie ein Gespräch, sondern höre eher zu. Wenn ich irgendwie versuche mich einzubinden, sage ich meistens etwas, was ich normalerweise nicht sagen würde, nur um etwas gesagt zu haben.

Also ich fühle mich in solchen Situationen irgendwie total unwohl und würde gerne einfach zu Hause sein und mein Buch lesen oder so.

Habe zwar einen engen Freundeskreis, mit dem ich mich oft treffe so welchen Treffen, wo man sich eigentlich kennenlernt mag ich überhaupt nicht.

Ich frage deshalb, weil ich jetzt etwas anderes studiere und morgen wieder eben solch ein Treffen stattfindet :D

Kennt ihr dieses Gefühl?

Studium, Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, kennenlernen, Liebe und Beziehung, zurückhaltend, Introversion, Philosophie und Gesellschaft

Aus welchem Grund würde ein Mann leise, schüchtern und nervös in der Gegenwart einer Frau werden?

Beispiel 1:

Ich hatte einen Essenswagen gerichtet und musste damit in ein anderes Zimmer. Er kam gerade rein, blieb vor mir stehen und sah das ich den Wagen zur Tür schieben wollte. Er ging dann ohne was zu sagen zur Tür, hielt mir die Tür auf. Ich bedankte mich und er sagte nur ganz leise und etwas schüchtern, kopf zurückhaltend nach unten: "Bitte".

Beispiel 2:

Ich musste ein paar Telefonate führen. Er sah mich wieder die ganze Zeit an und als ich auflegte, fragte er mich wieso ich die Telefonate führen muss. Ich erklärte ihm das ich noch ein paar Zusagen oder je nach dem Absagen brauchte bis zum Ende der Woche und er meinte dann so was wie: "oh das fällt dir ja früh ein". Weswegen ich dann nur etwas deprimiert antwortete mit "na toll!". Daraufhin versuchte er komplett nervös und im Wasserfall Sprechtempo die Sache wieder gerade zu biegen und Argumente zu nennen wieso es doch vielleicht gut von mir war so kurzfristig anzurufen.

Beispiel 3:

Ich schrieb was auf und neben mir lag eine Schüssel mit Keksen. Er nahm die Schüssel in die Hand, zögerte dann aber und wartete bis ich zu Ende schrieb und fragte mich dann wieder etwas nervös, versuchte sein lächeln stark zu unterdrücken dabei, ob die Schüssel mit Keksen von mir war. Zudem hatten wir uns damals noch mit Sie/Ihnen angesprochen und er als er mich das fragte sagte er: "gehört das DIR!".

Ich könnte noch ein paar Beispiele aufzählen. Jedenfalls verhält er sich nur mir gegenüber so nervös, schüchtern oder leise.

Wieso?

Verhalten, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, nervös, schüchtern, zurückhaltend, Art und Weise

Diese Anzeichen verwirren mich. Mag er mich und ist evtl. nur schüchtern oder zu nervös oder warum verhält er sich so?

Aus meiner letzten Frage heraus, das ein Mann den ich seit ein paar Monaten kenne, mich ständig beobachtet wenn ich mit anderen rede oder herumalbere, fallen mir noch andere Dinge ein, die mich an ihn verwirren. In der Tat beobachtet er mich sehr oft. Manchmal schaut er weg wenn ich ihn dabei erwische und manchmal nicht. Selbst wenn 20 Menschen in einem Raum sind, schaut er mich sehr oft an und hört auch auf zu reden wenn ich mit jemanden rede oder den Raum betrete. Wenn er mir was in die Hand gibt, schaut er aber immer nur auf den Gegenstand und mir nie ins Gesicht, was er bei anderen aber problemlos macht. Ich erwische wie er über etwas lacht was ich gesagt habe, aber so bald ich ihn daraufhin anlächle, verschwindet sein lachen und er schaut zu Boden und mit gesenktem Kopf wieder in meine Richtung aber mit keinem lächeln. Wenn ich was verpeile und darin bin ich sehr gut, dann lacht er drüber oder zieht mich leicht auf. Was haben diese Anzeichen zu bedeuten. Einerseits denke ich das er mich mag, da er die typischen Anzeichen zeigt und dann sieht es do aus als sei er schüchtern?! Obwohl er überhaupt keinen schüchternen Eindruck macht. Immerhin schafft er es manchmal mich anzuschauen auch wenn ich es bemerke und manchmal ist er wieder so zurück haltend. Was meint ihr?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Kopf, Frauen, Sex, Psychologie, anschauen, Anzeichen, Lächeln, Liebe und Beziehung, nervös, schüchtern, Unten, zurückhaltend, Blicke, Lang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zurückhaltend