Zukunft – die besten Beiträge

Eure Gedanken zur neuen Musikgruppe "Aespa"?

Diese Frage richtet sich nicht nur an Fans, ich möchte einfach ein paar Meinungen zu dem Thema hören.

Für die, die nicht wissen, wer oder was "Aespa" ist: Es ist eine Musikgruppe aus Südkorea, die diesen Monat debütieren soll. Im Gegensatz zu anderen Gruppen besteht sie aus vier Sängerinnen und vier Avataren, die sowas wie die "virtuellen Gegenstücke" zu den menschlichen Mitgliedern sein und mit ihnen in den Videos auftreten sollen.

„Es ist ein „virtuelles Mitgliedersystem“, wie es das Unternehmen selbst genannt hat. Damit wollen sie eine neue Ära in der Welt von K-Pop und seiner Kultur einleiten. Eine Ära, in der Sänger nicht mehr menschlich sein müssen [...]

Ich finde das Konzept extrem fragwürdig und auch etwas gruselig, weil ich mich automatisch frage, wie die Musikindustrie in zehn oder fünfzehn Jahren aussehen wird. Ob Sänger dann teilweise ganz von Avataren ersetzt werden. Ich finde, dadurch ginge ein wichtiger Teil der Fankultur verloren, weil wer findet es schon toll, Fan von einem Avatar zu sein? Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen, ganz unabhängig davon, ob die Musik gut oder schlecht ist. Ich werde mir die Gruppe trotzdem mal anhören.

Ich bin gespannt auf eure Gedanken zu dem Konzept und dem "Avatar-Ersatz-Thema". Seid lieb in den Kommentaren :)

Musik, Internet, Pop, Zukunft, Avatar, Fan, Asien, Gedanken, Sänger, K-Pop, Korea, Meinung, Popstars, BTS, Girlgroups, Musikgruppe, BLACKPINK

Wie Zukunft gestalten?

Hallo. Folgendes Problem. Ich mache demnächst mein allg. Abitur fertig und wollte dannach ein freiwilliges Jahr bei der Bundeswehr machen, ehe ich dual Elektrotechnik studiere. Problem ist, dass ich abgelehnt wurde. Wie oder Warum spielt hier keine Rolle. Allerdings sehe ich meine Zukunft angesichts dessen maßgeblich gefährdet.

Für mich selbst sehe ich nun zwei Optionen:

1. Bundesfreiwilligendienst bzw. FSJ und dual studieren oder

2. Ich suche mir eine Ausbildung im Bereich Elektronik und verkürze diese auf 2 - 2,5 Jahre weil ich das Abitur hab und studiere dannach dual

Beim Ersten ist es so als hätte sich zeitlich nichts geändert. Allerdings ändert sich das Themengebiet, was für mich ein großes Manko darstellt. Denn ich wollte allein aus Interesse zum Themengebiet zum Bund.

Beim Zweiten ist es so, dass ich hier quasi ein Jahr "verliere", was man als Nachteil sehen kann. Allerdings besitze ich dann eine abgeschlossenene Berufsausbildung, was mir durchaus Vorteile bei Firmen bringen kann, die ein duales Studium anbieten. Finanziell verdiene ich so oder so erstmal wenig.

Sowohl Freiwilligendienste als auch Berufserfahrung generell sind bei weiterführenden Firmen gern gesehen. Ich persönlich tendiere eher zum 2. Punkt, obwohl ich theoretisch auch solo studieren könnte. Allerdings möchte ich mitunter wegen der hohen Übernahmegarantie dual studieren. Deswegen distanziere ich mich vom "reinen" studieren.

Wie würdet ihr an meiner Stelle entscheiden bzw. Habt ihr Kritik daran?

Schule, Zukunft, Berufsausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Schulabbruch Ja/Nein?

Wichtig ist mir zu sagen, dass alles was jetzt folgt weder fiktiv noch übertrieben ist. Ich will nicht prahlen und mir geht es nicht um Anerkennung.

Ich bin 19 Jahre alt, verdiene im Monat wenn es gut läuft um die 100000€

Ich wäre aktuell im letzten Jahr meiner Schule, meine Eltern wollen dass ich dieses Jahr komme was wolle durchdrücke, ich hab aber durch meinen Beruf kaum bis gar keine Zeit dafür und auch ehrlich gesagt motiviert es mich nicht mehr. Ich werde nie studieren wollen, noch werde ich jemals das Interesse haben für jemanden zu Arbeiten. Mir fällt die Schule nicht schwer, im Gegenteil, aber mein täglicher Schulweg ist dennoch fast 3,5h lang mit hin&zurück außerdem heirate ich bald, ja das ist einen ganzen Post für sich wert, aber das spielt hier keine Rolle. Ich bin unglücklich mit der Schule und ich habe das Gefühl sie hält mich wirklich nur noch auf, ich weiß genau was ich im Leben will und ich kann mit dem mir dort vorgelebten nichts mehr anfangen.

Einziges Manko, breche ich jetzt ab verliere ich meine Eltern... ich habe dutzende ruhige Gespräche geführt in denen ich ihnen alles geschildert habe und ihnen auch gesagt habe wie es mir geht, aber keine Chance... sie erpressen mich und machen mir Vorwürfe über Vorwürfe.

Ich hab durch meine baldige Frau den Rückhalt das durchzustehen, aber ich weiß nicht was hier mehr zählen soll... mein Glück/Wohl oder das meiner Eltern.

Bitte um ehrliche und aufrichtige Antworten hinsichtlich was ihr tun würdet.

Danke

Schule, Zukunft, Freundschaft, Geld, Menschen, Jugendliche, Eltern, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zukunft