Zufriedenheit – die besten Beiträge

Muss man als junger Mensch immer auf Achse sein?

Meine Freundin und ich (34 und 30) leben ruhig und haben kein großes Interesse an Urlaubsreisen, Tagestouren, Kultur-Events und ähnlichem. Wir sind auch zufrieden, wenn wir einfach nur mal ein Wochenende zuhause entspannen können, einen schönen DVD-Abend haben oder irgendwo in der Natur spazieren gehen.

Von Bekannten bekommen wir immer wieder zu verstehen, wie langweilig und provinziell unser Leben sei, weil wir noch keine Kinder und keinen Hund haben, nicht ständig Reisen unternehmen, ein eigenes Haus für überflüssig halten und der Meinung sind, dass Autos Fortbewegungsmittel sind anstatt Statussymbole. Uns reicht unser Leben. Wir stammen beide auf einfachen Verhältnissen - unsere Bekannten auch, aber die kapieren das scheinbar nicht. Auch sog. "Best Ager" haben uns schon der Langeweile bezichtigt.

Wir sind mit unserem Leben zufrieden und haben kein Interesse, wochenendweise im Schnelldurchlauf alle Hauptstädte Europas abzuklappern usw. aber wir kommen ins Nachdenken - muss man mit um die 30 ständig unterwegs sein und ist es echt provinziell und dröge, was wir machen? Ist es echt so, dass man in dem Alter Kinder oder zumindest einen Hund, ein Haus oder zumindest einen Bauplatz, ein neues großes Auto und Interesse an Urlaubsreisen haben muss? Oder sind das schlicht oberflächliche Leute?

Man kommt sich lächerlich gemacht/vorgeführt oder "nicht erwachsen" vor, wenn man die plappern hört, von wegen, wir waren da und dort und es war so klasse und wir sind ja so erwachsen und kultiviert und unser Hund ist krank, was haben wir Angst gehabt und wie war die Tierklinik teuer ... ich definiere mich über sowas nicht fühle mich aber entwürdigt und meine Freundin sieht das noch aggressiver - sie fühlt sich lächerlich gemacht, obwohl wir zufrieden sind und alles passt. 

Freizeit, Leben, Glück, Beziehung, Psychologie, Erwachsene, Zeitgeist, Zufriedenheit, empfinden, Philosophie und Gesellschaft

Meerschweinchen ist unzufrieden was tun?

hey,

ich habe 2 Meerschweinchen und kümmere mich wirklich jeden Tag ständig um sie, sie haben alles was sie brauchen und ich versuche, ihnen das beste zu geben. Jetzt ist das Problem dass wenn die beiden auslaufen in meinem Zimmer, mit Häuschen, Röhre, Futter etc. die ältere von beiden (weibchen und männchen), die 4 Jahre alt ist, immer anfängt laut zu quiken aber kein schmerzquiken sonst würde sie das ja auch im Käfig machen. Der Käfig ist etwas klein, also sie kommen damit zurecht aber wir suchen noch einen grösseren für sie beiden, daher dachte ich, müssen sie doch froh Auslauf zu haben so oft sie können laufen wohin sie wollen, sind ungestört und vertragen sich untereinander. Haben die Möglichkeit sich zu beschäftigen und haben Futter jede Menge. Ich lasse sie natürlich auch in ruhe, ausser zum essen geben oder ähnliches, da haben sie dann aber mehr angst, als wenn ich sie im käfig kurz streichle oder so das finden sie dann sehr angenehm und freuen sich über Futter. Temparatur ist auch angenehm hier drin. Ich bin ratlos. Wie kann ich meine Meerschweinchen denn sonst noch glücklich machen? Kann es sein dass sie garnicht in Auslauf wollen? Oder der Untergrund also der Boden ihnen nicht zum Laufen gefällt? Oft fangen sie einfach an mit Zähne knirschen oder so, im Käfig nie. Ps. Habe das Mädchen seit 4 1/2 Jahren, den Jungen erst seit 1 1/2. Ich hoffe sehr auf viele gute Ratschläge und danke euch schon im Vorraus!

Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Meerschweinchenhaltung, Ratschlag, Zufriedenheit, Auslauf, unzufrieden

Was soll das für ein verhalten sein von meiner Mutter die ihre meinung ständig ändert, man will ihr einen gefallen tun Sie nimmt es an und dann aufeinmal nein?

also nie ist sie zufrieden, immer sucht sie etwas was ihr nicht passt, man will ihr gutes tun und sie hinterfragt auch das gleich am anfang, mal möchte sie etwas und wenn man es dann für sie tut ändert sie während dessen ihre entscheidung, weil irgendwas nicht so verlief wie Sie es sich vorgestellt hat.

Ein Bsp. das Internet funktioniert bei uns zu Hause momentan nicht und ich soll das mal überprüfen, weil selten mal wackelkontakt oder eine störung am Wlan herrschen mag, nun geh ich da ran wollte den Stecker vom Wlan von der steckdosenleiste entfernen aber habe ausversehen nach dem Stecker vom Fernsehr gegriffen. Sie hatte während dessen Fern geschaut und der Fernsehr ging dann einfach aus, Sie war gleich stinkig über mein verhalten und macht ein tam tam als hätte ich es mit absicht gemacht und meint auch gleich das ich es sein lassen soll mit dem Wlan, das Internet würde schon selbst von alleine gehen oder sie würde es besser machen, aber anscheinend brauchte sie ja so dringend das internet und meine Hilfe.. es war halt eben ein ganz normaler fehler das einem passieren kann und wenn ich mich weigere da auf sie dann zu hören und mich mit dem Wlan weiter befasse drückt sie mir dann immer mehr ein schlechtes gewissen rein und bringt eine schlechte stimmung an den Tag, was soll das??? ich hatte mich grade mal 2 min dem Wlan befasst, ich würds verstehen wenn es halbe stunde wäre aber es waren grade mal nur 2 min wo mir ein fehler unterlaufen ist, warum ist sie gleich so stinkig ich versteh ihr problem nicht, könnt ihr mich da vielleicht aufklären?

Solch ein verhalten legt sie aber oft an den Tag, immer dann wenn man dabei ist ihr einen gefallen zu tun, muss auch kein fehler passiert sein, ändert sie immer ihre entscheidung oder bevor man mit etwas beginnt sagt Sie wiederholt 3-5 mal wie sie sich das vorstellt wie man das zu machen hat, 1 mal sagen reicht auch aus. Selber kann Sie es aber nicht besser, für Sie ist immer alles so einfach zu allem Nein zu sagen und rum zu meckern selber hat sie aber von nichts eine leiseste ahnung weshalb ich versuche dann zu helfen wo ich nur kann. Sie kann nie dankend vom Herzen wirklich was annehmen habe ich den eindruck und das nervt.

Immer muss alles wirklich ALLES nach ihrer vorstellung laufen, warum ist das so?

Ich mein sie muss doch den Menschen aktzeptieren so wie er ist aber damit hat Sie offensichtlich große probleme. Nur weil ich ihr erzeugtes Kind bin und vielleicht nicht gerade Abitur erreicht habe oder sonst was, heißt es noch lange nicht das Sie mit mir machen kann was Sie will. Mir fällt auch ein verhalten an ihr auf sie versucht diese negative stimmung dann auch zu unterdrücken indem sie krampfhaft versucht ihren Freunden zu gefallen habe ich den eindruck, in der Familie ist Sie aber anders, ich hab ihr nichts getan gar nichts ich schulde ihr nichts, möchte was gutes tun und sie sieht das nicht ein, was ist mit ihr los ich versteh dieses verhalten nicht, kann das eine Psychische störung sein?

Liebe, Leben, Familie, Psychologie, Zufriedenheit, Dankbarkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zufriedenheit