Zeugen Jehovas – die besten Beiträge

Ist Meditation christlich?

Man hört ja immer wieder dass Meditation mit einem christlichen Glauben nicht vereinbar ist. Doch meinem Gefühl nach ist das genaue Gegenteil der Fall und der Zustand der Meditation ist eigentlich die Definition von Christ SEIN.

  • Als Christsein fokussiert man sich vor allem, mit Christus/Gott verbunden zu sein, um so ein Wirken im eigenen Leben und durch Gott hervorgerufene Veränderungen zu ermöglichen
  • Wir können ihn aber nur wirken lassen, wenn wir uns in der GEGENWART voll und ganz auf ihn konzentrieren und nicht auf alle anderen Dinge, die die Welt so bietet
  • Genau das macht die Meditation: Lässt alle Gedanken, Sorgen, Ängste, Emotionen ziehen, welche die Welt in uns auslöst - wir sind nur um hier und jetzt, um mich im Moment Gott voll und ganz zu öffnen. Im Moment der Meditation sind wir ein leeres Gefäß, was durch Gott gefüllt werden kann
  • Wenn ich das regelmäßig praktiziere, habe ich einen tiefen inneren Frieden, kaum Ängste oder Sorgen, weil ich immer in der Gegenwart auf Gott schauen kann und mich die Umstände kaum mehr bewegen sondern ich in allen Dingen mit Vertrauen an Gott herangehe. Für mich der Inbegriff von echtem Christ sein und gelebtem Glauben.
  • Durch Gottes Wirken in der Stille wachsen die Früchte des Geistes wie Friede, Freude, Liebe, Sanftmut, Selbstbeherrschung, Disziplin, welche wiederum nach außen strahlen - ich kann andere Menschen gefühlt immer mehr sehen und annehmen wie sie sind, ohne Verurteilung, Emotionen, Neid, etc... der Unterschied zu vorher wird immer größer.

Für mich ist die christliche Meditation sogar DER Schlüssel für gelebten Glauben und um geistige Früchte als Christ hervorzubringen. Ich war früher selbst Christ, doch im Kopf ein reines Chaos, gefüllt mit den Ablenkungen, Begierden und Problemen in der Welt, welche ich nicht mal beeinflussen kann - und mich von Gott ablenken. Seit der christlichen Meditation kann ich mich im Moment voll auf Gott fokussieren.

Im Endeffekt ist doch Gebet auch nichts anderes als Meditation - man geht in die Stille und fokussiert seinen Geist auf Gott?

Islam, Kirche, Meditation, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Die WTG der Zeugen Jehovas macht sogar aus GOTT ein begrenztes Geistgeschöpf unter vielen?

Die Wachtturm-Gesellschaft (WTG) der Zeugen Jehovas übersetzt Johannes 4,24 in ihrer Neuen-Welt-Übersetzung (NWÜ) als einzige(!) Bibelübersetzung mit „Gott ist ein(!) Geist, und die ihn anbeten, müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten“ und nicht, wie es korrekt ist, mit „Gott ist Geist“

Im griechischen Grundtext steht: „πνεῦμα ὁ θεός“ (pneuma ho theos), was wörtlich übersetzt „Geist ist Gott“ bedeutet. Die meisten Bibelübersetzungen geben dies als „Gott ist Geist“ wieder, um die Natur GOTTES zu betonen.

Hier ist Johannes 4,24 in der Lutherbibel 2017: „Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.

Die NWÜ-Übersetzung „Gott ist ein GEIST“ könnte missverstanden werden, als ob GOTT nur ein Geistwesen unter vielen wäre. GOTTES WORT in der Bibel offenbart unmissverständlich, dass GOTT einzigartig, allmächtig, allwissend und der SCHÖPFER aller Dinge ist, nicht ein Geschöpf. Zu dieser WTG-Übersetzung von Joh. 4,24 passt auch die völlig unbiblische Behauptung der WTG, dass GOTT nicht allwissend sei, was wiederum leicht biblisch zu widerlegen ist, wie ich in diesem GF-Kommentar ausführte. Hier wird also wirklich versucht, GOTT als ein begrenztes Geschöpf darstellen zu wollen.  

Auch übersetzt die WTG weiter: "müssen [ihn] mit Geist und Wahrheit anbeten" und nicht "die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.“ Die Übersetzung „mit Geist und Wahrheit“ weicht von der wörtlichen Bedeutung des griechischen Grundtextes ab: „en pneumati kai aletheia dei proskynēin“ Die Präposition „ἐν“ (en) wird üblicherweise mit „in“ übersetzt und bedeutet „in“ oder „innerhalb“, da es hier um die innere Haltung und die Beziehung zu GOTT geht. Daher ist die wörtliche sinnkorrekte Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“.

Die Formulierung „mit Geist und Wahrheit“ könnte die Betonung auf die menschliche Anstrengung legen, anstatt auf die innere Haltung und die Beziehung zu Gott. Dies könnte im Einklang mit ihrer Betonung auf bestimmte Verhaltensweisen und Regeln stehen. Die traditionelle Übersetzung „im Geist und in der Wahrheit“ betont, dass wahre Anbetung nicht an äußere Rituale oder Orte gebunden ist, sondern eine innere Haltung und eine authentische Beziehung zu GOTT erfordert.

Also, das Diskussionsthema lautet: Versucht die WTG GOTT als ein begrenztes Geschöpf darzustellen und macht so quasi einen Götzen aus GOTT, was eine große Gotteslästerung wäre? Meine biblisch belegte Antwort ist: Ja, das tut sie! Was ist eure Antwort?
Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Beten Zeugen Jehovas wirklich zum VATER?

JESUS CHRISTUS lehrt: Johannes 14,6 "ICH BIN DER WEG und DIE WAHRHEIT und DAS LEBEN. Niemand kommt zum VATER als nur durch MICH". Da geht also für niemanden ein Weg vorbei an JESUS CHRISTUS. Zeugen Jehovas lehnen aber die Göttlichkeit JESU CHRISTI ab und beten IHN auch nicht an.

Wer also die Göttlichkeit JESU ablehnt und IHN, JESUS nicht anbetet, sich also in Wirklichkeit von JESUS CHRISTUS abwendet, macht sich was vor, ist, rein sachlich festgestellt und nicht persönlich zu nehmen, ein Scheinchrist in seiner eigenen Phantasiewelt, Götzen anbetend, aber nicht den VATER, zu dem wir nur durch GOTT als JESUS CHRISTUS kommen können. Wer den SOHN so also noch gar nicht erkannt und angenommen hat, hat auch den VATER nicht erkannt und betet nicht wirklich zum VATER.

GOTTES höchste Offenbarungsform als der VATER wurde uns durch GOTT Selbst als JESUS CHRISTUS bekannt gemacht und ER, JESUS CHRISTUS ist es auch, der uns zu GOTT in Seiner höchsten Offenbarungsform, dem VATER, führt. Ein Zeuge Jehova ist in der Anbindung an die von JESUS CHRISTUS wegführenden unbiblischen Sonderlehren der Wachturm-Gesellschaft (WTG), wo JESUS auch noch, entgegen GOTTES WORT in der Bibel, zu einem Geschöpf degradiert dargestellt werden möchte, noch weit davon entfernt, den VATER erkannt zu haben und kann IHN folglich auch nicht wirklich anbeten. Er lebt in einer Phantasiewelt der Götzenanbetung, die mit GOTTES WIRKLICHKEIT nichts zu tun hat. Es wurde in WAHRHEIT JESUS CHRISTUS versucht zu umgehen, was aber niemanden möglich ist. Niemand kann meinen sich dem VATER zuzuwenden unter Umgehung von JESUS CHRISTUS, wo ER, JESUS, nicht angebetet wird und sogar noch zu einem Geschöpf degradiert werden möchte.

Man kann nicht den VATER anbeten, ohne dass man IHN auch als SOHN (des VATERS LIEBE als SOHN personifiziert, kein buchstäblicher Sohn, wie ein Vater einen Sohn hat) erkannt hat und anbetet, denn ohne den SOHN kommt man nicht zum VATER, weder im Gebet noch sonst wie. Wenn man meint, dies ohne Anbetung des SOHNES JESUS CHRISTUS tun zu können, dann macht man sich also was vor und lebt in einer Illusion, einer Phantasiewelt, aber nicht in GOTTES WIRKLICHKEIT und WAHRHEIT von JESU Evangelium im Neuen Testament.

Was meint ihr also unter Berücksichtigung von JESU Lehre: Beten Zeugen Jehovas wirklich zum VATER, wie sie behaupten?

Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Neues Testament, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugen Jehovas