Zensur – die besten Beiträge

Wo gibt es gute Foren / Anlaufstellen ohne Zensur?

Ich suche aktuell ein gutbesuchtes, möglichst locker (oder garnicht?) moderiertes Forum wo man möglichst über alles sprechen kann und, dass noch nicht von P.C - Meinungsagenten unterlaufen ist. Gibt es soetwas irgendwo?

Was sehr wichtig wäre:

-Diskussionen werden nicht oder nur selten geschlossen

-Das Teilen von Links (inkl .onion Links?) ist mit nur sehr wenigen Einschränkungen möglich

-Es ist möglich zensurfrei auch über heikle, grenzwertige Themen, Beobachtungen oder persönliche Anliegen zu sprechen.

-Das Forum sollte nicht unter den Fittichen der Big5 oder irgendwelcher 'NGO's' stehen, politisch strikt neutral sein, am besten privat geführt werden und möglichst wenig oder kein Tracking haben

-Es sollte ein möglichst großes heterogenes Publikum von jung bis alt aus definitiv mehreren verschiedenen Millieus vorhanden sein. Man sollte dort im Idealfall die 'Art von Menschen' finden, die man auch im Alltag auf der Straße vorfindet...

-Wahlweise sollten sich dort auch Leute aus der IT herumtummeln, es soll aber kein reines Fachforum sein

-Das Besprechen von konkreten Produkten, Dienstleistungen und Softwareanwendungen soll möglich sein.

-Es ist möglich konkretes Personal zu suchen z.b für bestimmte Jobs, Aufträge, Finanzierungen oder Ideenumsetzungen.

-Das Forum muss nicht leicht oder im Clearweb zu finden sein...

Irgendwelche guten Tipps??

Internet, Forum, Soziale Netzwerke, Zensur

Wie findet man heraus, ob in Deutschland Bücher zensiert werden?

Ich möchte konkret herausfinden, ob es Bücher gibt, die in Wirklichkeit - trotz Grundgesetz und allem, wovon ständig immer geschwärmt wird (Demokratie, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit usw. usw...) - verboten sind.

Ich möchte wissen ob es Bücher gibt, die voll zensiert, faktisch verboten und unmittelbar nach oder Veröffentlichung wieder "eingezogen" und vom Markt genommen werden, weil die Inhalte möglicherweise viel zu brisant und auch wahr sind - für beispielsweise geheim agierende Institutionen und Gruppen.

Wie aber findet man das heraus?

Ein "gewöhnlicher" deutscher Verlag muss/möchte am Ende doch auch nur Geld verdienen. Und wenn die einen Titel veröffentlichen, sowohl als Buch, wie auch als e-book (!) verkaufen... Warum sollte man dann ganz plötzlich alles rückgängig machen und das ganze Buch aus dem Verkauf raus nehmen? Und warum ist selbst das e-book nicht erhältlich? Das wäre doch nun wirklich kein Problem das zur Verfügung zu stellen. Aber wenn nicht einmal das e-book verkauft wird, dann bin ich der Meinung, ist das schon ein deutlicher Hinweis darauf, dass in dem Buch wohl wirklich unbequeme Wahrheiten stehen und irgendwelche Akteure mit sehr viel Macht dafür gesorgt haben, dass das Angebot sofort beendet wurde.

Es ist jedenfalls sehr komisch.

Und... Es ist auszuschließen, dass es sich dabei um ein Buch handelt, welches dem Rechtsextremismus zuzuordnen wäre oder so. Wenn in einem Buch angeblich etwas so Schlimmes und Verbotenes stehen würde, dann hätte so ein Verlag ein solches Buch ja gar nicht erst angeboten. Die sind ja nicht am schlafen dort. Der Verlag hat ja Mitarbeiter. Ich unterstelle also, dass die grundsätzlich wissen was sie da tun.

Buch, Markt, Kultur, Recht, Gesetz, Behörden, Einzelhandel, Geschäft, Literatur, Mediengestaltung, Meinungsfreiheit, Sachbuch, Verkauf, Verlag, Verlagswesen, Zensur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zensur