Zensur – die besten Beiträge

Zensur im Netz

Zensur im Netz hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und spaltet die öffentliche Meinung. Doch wo liegen die Grenzen von Zensur im Netz? In diesem Text werden wir die Argumente für und gegen Zensur betrachten und drei zentrale Fragen im Zusammenhang mit Zensur im Netz diskutieren.

Pro:

1. Schutz vor falschen Informationen: Zensur ist notwendig, um falsche Informationen und Propaganda zu kontrollierNatürlich, hier sind zwei weitere Pro-Argumente für Zensur im Netz:

2. Schutz vor Hassrede und Cybermobbing: Zensur kann verwendet werden, um die Verbreitung von Hassrede, cybermobbing und beleidigenden Sprache im Netz zu kontrollieren.

3. Schutz von geistigem Eigentum: Zensur kann eingesetzt werden, um das Copyright auf geistiges Eigentum, wie z.B. Texte, Bilder und Videos, zu bewahren und die Rechte der Urheber zu schützeGegen Zensur im Netz gibt es folgende Argumente:

Contra:

1. Beeinträchtigung der Meinungsfreiheit: Zensur kann die Meinungsfreiheit einschränken und die freie und offene Diskussion im Internet unterbinden.

2. Wenn staatliche Stellen oder Technologieunternehmen die Macht haben zu zensieren, besteht das Risiko, dass sie die Zensurmacht missbrauchen, um bestimmte politische oder wirtschaftliche Interessen durchzusetzeHier ist noch ein Contra-Argument gegen Zensur im Netz:

3. Zensur im Netz kann von korrupten Regimen oder politischen Interessengruppen für kontroverse Zwecke missbraucht werden, wie beispielsweise zur Unterdrückung von Opposition und kritischen Meinungsäußerungen

1. Welche Arten von Inhalten sollten zensiert werden? Sollte es bestimmte Grenzen für Zensur im Netz geben

2. Gibt es effektive Alternativen zur Zensur im Netz, um negative Inhalte oder falsche Informationen zu bekämpfen?

3. Wie kann man sicherstellen, dass Zensur im Netz nicht zu Missbrauch oder Willkür führt?

Zensur, Zensur im Internet

Deine Meinung wird gelöscht, weil sie....

...eben niemanden beleidigt, nicht den AGB widerspricht, niemanden diskriminiert, keine Gewalt verherrlicht, nicht niveaulos ist, nicht sexualisiert, keine Klischees bedient.

Sie wird gelöscht weil sie schlicht und einfach zum freien Denken anregt, dazu seine Würde als Mensch wieder zu beanspruchen, Strukturen und Denkweisen zu prüfen und zu hinterfragen, gesellschaftliche Zwänge und Gewalt über die kaum jemand spricht offenlegt, einen Funken an Hoffnung in den Köpfen und Herzen der Menschen entzündet, ein Ideal einer Utopie formuliert. Eine Vision formuliert die zum Ziel hat die Menschen zu vereinen, anstatt sie zu entweien. Ein humastisches Anliegen hat, die Menschen an ihr inneliegendes Potential zu erinnern, was verschüttet ist.

Meine mit ganzem Herzen und achtsam geschriebenen Beiträge hier werden gelöscht, weil sie zum Ziel haben, uns unserer Fesseln bewusst zu werden. Ich habe sie mit dem Ziel verfasst, meiner Trauer über den Zustand der Welt Ausdruck zu verleihen und lyrisch zum Perspektivwechsel zu motivieren. Es gibt nichts, aber auch gar nichts, was man mir vorwerfen kann und mir vorzuwerfen ist!

Der einzige Grund warum sie gelöscht werden ist, dass meine Texte scheinen gefährlich zu sein- für den Erhalt einer Ordnung die in Unordnung ist. Mir wird hier wie noch nie zuvor bewusst wie eingeschränkt wir in unserer Meinungsfreiheit werden, wie kompromisslos Beiträge gelöscht werden, die zum Ziel haben, Menschen in ihrem Menschsein zu würdigen und sie an ihre Kaft zu erinnern.

Nun gut, was soll ich tun.

Dann ist es wohl Zeit für ein Buch

Jetzt verstehe ich, wie tief die Macht sich verankert hat, wie effektiv das versprechen von der Meinungsfreiheit und Würde des Menschen ein reines Werkzeug geworden ist

Freiheit, Gesellschaft, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschenwürde, Vernunft, Zensur, Diffamierung

Wieso sollte man eurer Meinung nach NICHT die AfD wählen? Und was wäre eure Favorisierte Partei/Koalition?

Bitte begründet eure Meinung dazu sachlich und untermauert sie mit Argumenten, wenn ihr dies nicht könnt, enthaltet euch bitte der Diskussion.

Und was würdet ihr am ehesten wählen und was sind die Argumente dafür?

Kurz zu mir: Ich würde am ehesten die AfD wählen, am liebsten wäre mir eine FDP-AfD Koalition. Oder, was deutlich realistischer wäre, eine CDU-AfD Koalition.

Nun zu meinen Gründen: Ich will mich wieder in DE sicher fühlen, dementsprechend sollte man jeden Kriminellen Einwanderer wieder nachhause schicken, selbes gilt für Menschen die kein Asylrecht mehr haben oder illegal eingewandert sind, denn das sind seit Tag 1 Straftäter. Wer hier leben will, kann sich ganz normal und Regelkonform eingliedern.

Außerdem bin ich für Steuersenkungen, denn als Unternehmer ist es so unattraktiv, dass ich ab 2025 gar nicht mehr in Deutschland wohnen werde. Die Steuern sind horrend hoch. (Daher Wunschkoalition FDP-AfD) Und die geplante erleichterung der horrenden Bürokratie.

Mir sind des weiteren besonders die Meinungsfreiheit wichtig. Wenn man sich intensiver mit dem Thema auseinander setzt, sieht man immer mehr und mehr Zensur. Man muss fast schon angst haben, ausgegrenzt zu werden, nur weil man eine der Demokratisch wählbaren Parteien (AfD) wählt, nur weil soviel Hetze verbreitet wird.

Diese 3 Punkte sind also die Hauptgründe: Sicherheit, Wirtschaft, Meinungsfreiheit.

Natürlich kann man nicht zu 100% mit einer Partei übereinstimmen. Ein EU Austritt KANN gut gehen, muss es aber nicht. Daher wäre eine Koalition auch gut, dass eben der EU Austritt verhindert wird.

BIn gespannt auf eure Argumente!

Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, Zensur, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Rechtspopulismus

Macht es euch bedenklich das heute immer mehr Meinungen zensiert werden?

Ernst gemeinte Frage :

Macht es euch nicht ein wenig bedenklich das heute die Meinungsfreiheit immer mehr eingegränzt und beschnitten wird?

Viele Meinungs-Aussagen (Kritik an der Regierung und deren Gesetze) werden immer öfter und regelmäßiger gelöscht. Selbst dann wenn es ganz sachlich und faktisch ohne Emotionen oder Beleidigungen geschrieben wird.

Ist euch das auch schon aufgefallen?

Nancy Faeser, die momentan amtierende Inninministerin in Deutschland, hat in einer Pressekonferenz wortwörtlich gesagt: "der Staat müsse auch Meinungen verfolgen, welche unterhalb der strafrechtlichen Relevanz liegen"

Sie hat auch rechtswidrig das regierubgskritische Compact Magazin auf sehr fragwürdige Weise verbieten lassen, welches sich später durch das höchste Bundesverfassungsgericht wieder freigekämpft und vom Gericht Recht bekommen hat. Das Compact Verbot wurde daraufhin vom obersten BVG wieder aufgehoben.

Aber warum darf eine Innenministerin einfach so geltendes Recht breche, ohne das es irgendwelche Konsequenzen für sie gibt?

Auch das sogenannte Netz-Durchsetzungsgesetz (Netz-DG) hat dafür gesorgt, dass Internet Platform dazu verpflichtet werden härter gegen Meinungen (Kommentare, Videos) vorgehen zu müssen wenn sie gemeldet werden, wohl gemerkt ohne zu überprüfen ob diese Meinungen auch tatsächlich gegen geltende Regeln verstoßen oder nicht.

Auf diese Weise können quasi alle unliebsamen Meinungen im Internet zensiert werden.

Jetzt werden sogar "Trusted Flagger" von der Regieung beauftragt, finanziert und eingesetzt um unliebsame (regierungskritische) Meinungen im Internet aufzuspüren und zu löschen.

Wo soll das noch hinführen? Ist das erst der Anfang? Es ist nur eine Frage der Zeit bis immer mehr Menschen merken was hier abgeht und sich dagegen wehren werden

Ja das ist mir auch schon aufgefallen und macht mir große Sorge😟 47%
Häää was redest du Bruda kannst doch alles sagen was du willst 💩 29%
Nein mir ist noch nichts aufgefallen, das bildest du dir nur ein 10%
Oh mein Gott die Illuminaten!!! Bill Gates! Reptile Cyborgs 😱😱 7%
Ja und das schlimmste an Zensur ist das........ 5%
Gut so, wir müssen vor falsche Meinungen geschützt werden 🐑🐑🐑 2%
Na und? Ist mir doch egal 🤷‍♂️ heul leise 0%
Sollen sie machen, früher oder später wird sich das Volk erheben 0%
Meinungen besonders Kritik am Staat sind gefährlich u muss gelösc 0%
Ich finde es gut das der Staat reguliert was man sagen darf 🐑🐑 0%
Internet, Geschichte, Politik, Regierung, Gesetz, Social Media, Diktatur, Kritik, Legislative, Medien, Meinungsfreiheit, Zensur, Autorität, Autokratie, Judikative, soziale Median

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zensur