Hallo,mir ist aufgefallen,dass viele Schüler aus meiner Stufe von ihren Eltern "gezwungen" werden,zu lernen,Hausaufgaben zu machen etc. Manche müssen min. eine halbe Stunde am Tag für ein bestimmtes Fach lernen. Die Eltern sagen denen i-wann am Tag: "Hast du deine Hausaufgaben schon gemacht?Mach sie doch mal endlich!" Oder: in meinem Sportverein:manche Mädchen durften z.B. am Montag nicht zum Trainig kommen,weil sie lernen mussten. Ist das normal ? Meine Eltern haben noch nie soetwas zu mir gesagt,sie kennen fast keine Lehrer von mir,wissen noch nciht mal,welche Fächer ich genau habe, eig. wissen sie noch nicht mal meinen Stundenplan.Sie wissen auch nicht,wann die/der nächste Arbeit/Test ist. (ich bin aber auch gut in der Schule) Kriegen es Kinder,die in der 8.Klasse Gymnasium sind, tatsächlich nicht hin,sich ihren Tag und den Lernstoff/Hausaufgaben selbst einzuteilen????Brauch man mit 14 wirklich noch die Hilfe von den Eltern?????
Danke für die Antworten :D